
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Beleuchtung: Aladin lässt Kosten schrumpfen
[16.11.2018] Moderne LED-Lampen von euroLighting tauchen eine Landstraße bei Nagold in ein besseres Licht und verursachen geringere Kosten. Dafür musste die baden-württembergische Stadt noch nicht einmal die kompletten Lampenköpfe erneuern lassen. mehr...
Bayern: Energiepreise verliehen
[16.11.2018] Die Unterfränkische Überlandzentrale hat den Bayerischen Energiepreis 2018 gewonnen. Weitere Preisträger der alle zwei Jahre vergebenen Auszeichnung sind LEW Verteilnetz, die Stadtwerke Haßfurt, der Landkreis Berchtesgadener Land und die Stadt Nürnberg. mehr...
EnBW: Mieterstrom effizient abrechnen
[16.11.2018] Die EnBW bietet ab sofort einen IT basierten Full-Service bei der Umsetzung von Mieterstrommodellen an. Die in den vergangenen Jahren gesammelten Praxiserfahrungen seien in die Lösung QuarterpackStart mit eingeflossen. mehr...
Bundesrat: Neuer Schub für Erneuerbare
[16.11.2018] In einer Sondersitzung des Umweltausschusses des Bundesrats hat eine Mehrheit dem Antrag der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zugestimmt, der Änderungen am Energiesammelgesetz der Bundesregierung fordert. mehr...
Technische Werke Schussental: Portfolio um Mieterstrom erweitert
[16.11.2018] Die Technischen Werke Schussental (TWS) nutzen die Dienstleistungen der Firma Discovergy, um selbst als wettbewerblicher Messstellenbetreiber aufzutreten und erweitern ihr Produktportfolio um Mieterstromprojekte. mehr...
Dresden: Umweltfreundlichen Verkehr stärken
[16.11.2018] Ihren Green City Plan hat jetzt die Stadt Dresden vorgestellt. Unter anderem sollen intermodale Mobilitätspunkte und eine stadtweite Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge aufgebaut werden. mehr...
Verkehrssektor: Anreize für Gastankstellen
[15.11.2018] Tankstellenbetreiber können seit Jahresbeginn auch durch den Verkauf von Erdgas eine so genannte Treibhausgasminderungsquote generieren. Treten sie diese an Quotenverpflichtete ab, bringt das bares Geld. mehr...
Zukunftsforum Energiewende: Den Wandel aktiv gestalten
[15.11.2018] Das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien richtet Ende November das „Zukunftsforum Energiewende“ in Kassel aus. Auf dem Programm stehen Vorträge, Exkursionen und die Hessische Staatspreisverleihung für innovative Energielösungen. mehr...
WEMAG: Höhere Investitionen ins Netz
[15.11.2018] WEMAG Netz erhöht das Investitionsvolumen für Netzausbau und -verstärkung um rund zehn Millionen Euro pro Jahr. Zudem wird ein hochverfügbares Funknetz aufgebaut, um die Energieflüsse zu steuern. mehr...
Interview: Mehr Gewicht für Biomethan
[15.11.2018] bmp-greengas-Vertriebsleiter Stefan Schneider fordert eine echte Gasoffensive im Verkehrssektor. mehr...
Verbandsgemeinde Adenau: Umstellung auf LED
[15.11.2018] Gefördert vom Land Rheinland-Pfalz ersetzt die Verbandsgemeinde Adenau in zwei Ortsteilen die alten Quecksilberdampfleuchten durch moderne LED-Lampen. mehr...
Bamberg: Zukunftssichere Quartiersversorgung
[15.11.2018] Die Energie für das Bamberger Konversionsquartier Lagarde soll künftig zum größten Teil aus regenerativen Quellen stammen. Dafür will ein Konsortium um die Stadtwerke Bamberg sorgen. Eine Machbarkeitsstudie soll klären, ob das ambitionierte Projekt realisierbar ist. mehr...
Stadtwerke Neuss: Erster E-Bus im Test
[14.11.2018] Die Stadtwerke Neuss wollen ihre Busflotte elektrifizieren. Jetzt wurde der erste reine Elektrobus in Betrieb genommen. mehr...
Stadtwerke Bernau: Kraftpaket nimmt Betrieb auf
[14.11.2018] Ein neues Blockheizkraftwerk haben jetzt die Stadtwerke Bernau in Betrieb genommen. Die Anlage ist Teil einer umfassenden Fernwärmestrategie der Stadtwerke. mehr...
Niedersachsen: Polizeiakademie reduziert Energiekosten
[14.11.2018] Das Land Niedersachsen hat nun erstmals ein Energiespar-Contracting abgeschlossen. Das Unternehmen E 1 Energiemanagement wird im Rahmen des Vertrags rund 1,7 Millionen Euro in neue technische Anlagen der Polizeiakademie in Oldenburg investieren. mehr...