
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Bioenergie: Wichtige Stütze
[15.08.2018] Die Bioenergie spielt im Rahmen eines sauberen Energiesystems eine bedeutende Rolle und kann entscheidend dazu beitragen, den Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren. Davon zeigt sich im stadt+werk-Interview Horst Seide, Präsident des Fachverbands Biogas, überzeugt. mehr...
Lübeck: Eckpunkte für digitale Strategie
[14.08.2018] Mit einer digitalen Strategie soll die Hansestadt Lübeck in die Zukunft geführt werden. Die Handlungsfelder reichen von einer nachhaltigen Energieversorgung über intelligente Verkehrs- und Transportsysteme bis hin zu schnellen öffentlichen Dienstleistungen der Verwaltung. mehr...
Baden-Württemberg: Status beim kommunalen Klimaschutz
[14.08.2018] Welche Kommunen in Baden-Württemberg bereits Klimaschutzkonzepte erarbeitet haben, zeigt ein Statusbericht des Umweltministeriums. Die Publikation soll Städte, Gemeinden und Kreise zu weiteren Aktivitäten ermutigen. mehr...
Offshore-Windkraft: BDEW fordert Sonderausschreibung
[13.08.2018] In einem aktuellen Positionspapier fordert der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft die Politik dazu auf, Netzanbindungskapazitäten auf See auszuschöpfen und eine Sonderausschreibung für Offshore-Windparks durchzuführen. mehr...
Krefeld: Klimaschutzkonzept in Planung
[13.08.2018] Unter dem Motto „Krefeld Klima 2030“ erstellt die nordrhein-westfälische Stadt ein integriertes Klimaschutzkonzept. mehr...
Agora Energiewende: EEG-Umlage bleibt konstant
[10.08.2018] Agora Energiewende prognostiziert, dass die EEG-Umlage im nächsten Jahr nicht steigen wird. Ein Grund: Die Übertragungsnetzbetreiber haben auf dem EEG-Konto einen Überschuss von mehreren Milliarden Euro angehäuft. mehr...
Bioenergie: Forschen an smarten Konzepten
[10.08.2018] Mit der Energiewende steigen auch die Anforderungen an die Nutzung von Bioenergie. Diese muss in Zukunft effizienter, flexibler, integriert und intelligenter werden. Szenarien für smarte Bioenergiekonzepte werden derzeit in verschiedenen Forschungsprojekten entwickelt. mehr...
KWK-Eigenstrom: Abgabenlast sinkt wieder
[09.08.2018] Die volle EEG-Umlage auf KWK-Eigenstrom wird wieder zurückgenommen. Die EU-Kommission hat jetzt die Reduzierung von 6,79 Cent auf 2,72 Cent pro Kilowattstunde genehmigt. mehr...
ABO Wind / Trianel: Kooperation ausgebaut
[09.08.2018] Trianel erwirbt von ABO Wind elf Windparkprojekte mit einer Gesamtleistung von über 180 Megawatt. Nach der Fertigstellung übernimmt ABO Wind die technische Betriebsführung. mehr...
Kraft-Wärme-Kopplung: Wohnungswirtschaft setzt auf BHKW
[09.08.2018] Kostengünstig, gesetzeskonform, nutzerfreundlich und zukunftssicher – so wünscht sich die Wohnungswirtschaft die Energieversorgung in ihren Objekten. Mit innovativen Blockheizkraftwerken lassen sich diese Anforderungen einfach und zuverlässig erfüllen. mehr...
Stadtwerke Iserlohn: Kundennutzen stets im Blick
[08.08.2018] Reiner Timmreck, Geschäftsführer der Stadtwerke Iserlohn, erläutert im stadt+werk-Interview, wie der Energieversorger zum Vorreiter bei der Elektromobilität wurde, was die von ihm genutzte Lade-Infrastruktur auszeichnet und wie Stadtwerke Smart-City-Initiativen unterstützen. mehr...
Königs Wusterhausen: Wohnviertel 4.0
[08.08.2018] Im brandenburgischen Königs Wusterhausen südlich von Berlin soll ein vernetztes, klimaneutrales Quartier entstehen. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert das Modellprojekt der Firma eZeit Ingenieure mit 650.000 Euro. mehr...
Baden-Württemberg: Karte zeigt Solarpotenzial
[07.08.2018] Der Energieatlas Baden-Württemberg bildet jetzt alle Freiflächen ab, die sich prinzipiell für Photovoltaikanlagen eignen. mehr...
Elektromobilität: Ladesäulen sicher betreiben
[07.08.2018] Zahlreiche technische und rechtliche Anforderungen definieren den sicheren Betrieb einer Ladesäule. Es empfiehlt sich deshalb, einen unabhängigen Sachverständigen zu Rate zu ziehen, der von der Planung über die Errichtung bis hin zum Betrieb der Anlage unterstützt. mehr...
Bad Hersfeld: Freies WLAN im Stiftsbezirk
[06.08.2018] Die Stadtwerke Bad Hersfeld haben jetzt auch den Stiftsbezirk in Bad Hersfeld für das öffentliche WLAN ertüchtigt. mehr...