Freitag, 29. August 2025

FICHTNER Talks 2025

Richtfest der Energiewende

23. September 2025, Stuttgart [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung versteht sich als Forum für den sachlich fundierten Austausch zwischen den an der Energiewende beteiligten Disziplinen. Mit dem Leitthema „Richtfest der Energiewende – und vielfältige Wege zur Netto-Null-Lösung“ soll das Erreichte gewürdigt werden, aber auch die nächsten Schritte auf dem Weg zur Netto-Null-Lösung aufbereitet werden.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Drohnen sammeln schnell und effizient Daten zu Kraftwerken

Studie: Fliegende Datensammler

[03.11.2017] Eine PwC-Studie zeigt: Drohnen erhöhen Sicherheit und Verlässlichkeit von Netz- und Kraftwerken der Energie- und Versorgungsbranche. mehr...

Nordrhein-Westfalen: IP SYSCON errechnet Solarpotenzial

[03.11.2017] Das Solarpotenzial für ganz Nordrhein-Westfalen ermittelt derzeit das Unternehmen IP SYSCON. mehr...

Baden-Württemberg: Vorreiter bei Smart Grids

[03.11.2017] Drei Projekte aus den Bereichen Smart Grids und Speicher werden vom Land Baden-Württemberg mit über einer Million Euro gefördert. An den Vorhaben sind der Netzbetreiber Fairnetz aus Reutlingen und die Stadtwerke Ludwigsburg beteiligt. mehr...

Kommunale Klimakonferenz: Impulse für den Klimaschutz

[02.11.2017] Unter dem Motto „Akteure im kommunalen Umfeld – Partner, Vorbilder, Impulsgeber“ steht die 10. Kommunale Klimakonferenz in Berlin. mehr...

Ein Upgrade des Voltaris-EDM-Systems setzt die Vorgaben des Interimsmodells um.

Voltaris: Problemlos zum Zielmodell

[02.11.2017] Der Smart-Meter-Spezialist Voltaris hat das Interimsmodell für die elektronische Marktkommunikation fristgerecht umgesetzt. mehr...

Konferenz: Regionale Energiewende Süddeutschland

[02.11.2017] Die Agentur für Erneuerbare Energien lädt Mitte November zur Konferenz „Regionale Energiewende Süddeutschland – Geschäftsmodelle und Handlungsmöglichkeiten für Wirtschaft und Kommunen“ ein. Auf dem Programm stehen Vorträge von Mitarbeitern aus Städten, Stadtwerken, Verbänden und Firmen. mehr...

E.ON / Metro: Energie vom Großmarktdach

[01.11.2017] Mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern seiner Großmärkte will das Unternehmen Metro die Eigenstromversorgung erhöhen. Geplant und errichtet werden die Solarkraftwerke von E.ON. mehr...

Stadtwerke Kaiserslautern: KWK mit Wärmespeichern flexibilisieren

[01.11.2017] Die Stadtwerke Kaiserslautern haben jetzt drei neue Wärmespeicher in Betrieb genommen. Der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Thomas Griese weihte die Anlagen mit ein. mehr...

Energy-Transition-Forum auf der E-world energy & water 2017.

E-world energy & water 2018: Smart-Energy-Bereich wächst

[01.11.2017] Der Ausstellungsbereich Smart Energy auf der E-world energy & water wächst weiter. Zahlreiche Unternehmen aus der Industrie-, Telekommunikations- und IT-Branche stellen hier aus. Sie zeigen, so die Veranstalter, wie sich die Energiewirtschaft für neue Ideen und Geschäftsfelder öffnet. mehr...

Straßenlaternen: 50 Prozent sind sanierungsbedürftig

[30.10.2017] Mehr als die Hälfte der Straßenbeleuchtung in Deutschland ist sanierungsbedürftig. So lautet eine aktuelle Einschätzung der EnergieAgentur.NRW, die jetzt einen Leitfaden zur Straßenbeleuchtung erstellt hat. mehr...

SolarPower Europe: Digitalisierung im Solarsektor

[30.10.2017] Die Digitalisierung birgt große Chancen für die Solarbranche. Dies zeigt auch der Bericht über die Digitalisierung im Solarsektor, den der europäische Solarverband SolarPower Europe jetzt veröffentlicht hat. mehr...

Stadtwerke Speyer: Förderung für Green-Power-Grid-Projekt

[30.10.2017] Für das Projekt Green Power Grid erhalten die Stadtwerke Speyer und das Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik Fördermittel in Höhe von über einer Million Euro. mehr...

Duisburg / Düsseldorf / Köln: Netzleitsysteme harmonisieren

[30.10.2017] Duisburg, Düsseldorf und Köln harmonisieren ihre Leitsysteme zur Netzführung. Zunächst ist eine engere Verzahnung des Netzgeschäftes geplant. mehr...

TIWAG-Tiroler Wasserkraft: Den Strom-Spothandel digitalisieren

[27.10.2017] Mit der zunehmenden Einspeisung erneuerbarer Energien und der daraus resultierenden unplanbaren Stromerzeugung werden Kurzfristgeschäfte im Stromhandel immer wichtiger. Der Energieversorger TIWAG-Tiroler Wasserkraft setzt jetzt beim Strom-Spothandel auf den Periotheus autoTRADER von VisoTech. mehr...

Geschäftsführer Wolfgang Endrich erhält von IHK-Präsidentin Nordschwarzwald Claudia Gläser die Auszeichnung für die Nachhaltigkeit der euroLighting-Produkte.

euroLighting: Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

[27.10.2017] Der Leuchtenanbieter euroLighting wurde von seiner Heimatstadt Nagold und dem benachbarten Freudenstadt für die Nachhaltigkeit seiner Produkte ausgezeichnet. mehr...

1 539 540 541 542 543 962