
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Vertrieb: Tarife einfach berechnen
[25.04.2018] Für effiziente Vertriebsprozesse sorgt der BelVis AnKa-fix Produktkalkulator von Anbieter Kisters. Die Lösung ist einfach bedienbar und weniger fehleranfällig als herkömmliche Excel-Kalkulationstabellen. mehr...
DUH: KlimaStadtWerk-Label für Radolfzell
[24.04.2018] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet die Stadtwerke Radolfzell als KlimaStadtWerk aus. Der kommunale Energieversorger erhält das Label für eine vorbildliche Integration des Klimaschutzes in die Unternehmensstrategie. mehr...
Sachsen: Kommunale Klima-Aktivitäten prämiert
[24.04.2018] Auf der Fachtagung „Kommunales Energie-Management in Sachsen (KEM)“ der Sächsischen Energieagentur (SAENA) sind fünf Kommunen für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet worden. mehr...
Kreis Osnabrück: Spatenstich ins neue Internet-Zeitalter
[24.04.2018] Mit einem symbolischen Spatenstich startete im Kreis Osnabrück der Ausbau des schnellen Internets. Den Betrieb für das Breitband-Netz übernimmt das Unternehmen innogy. mehr...
Smart City: Urbane Räume intelligent vernetzen
[24.04.2018] Es gibt zahlreiche technologische Lösungen, mit denen Städte energieeffizienter und intelligenter werden können. Gerade im Bereich Smart Energy sind schon heute vielversprechende Lösungen im Einsatz. mehr...
KEA: Energie-Contracting-Projekte gesucht
[23.04.2018] Bauträger, Projektentwickler, kommunale Wohnbaugesellschaften und Unternehmen der Wohnungswirtschaft können sich ab sofort für den Contracting-Preis BW 2018 bewerben. mehr...
Mainova: Mit Zukunftsstrategie an die Spitze
[23.04.2018] Über 132 Millionen Euro Gewinn vor Steuern hat der Frankfurter Versorger Mainova im Geschäftsjahr 2017 erwirtschaftet, 32 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Auch beim Umsatz legte das kommunale Unternehmen zu. Die Erlöse stiegen um fast 30 Millionen Euro auf knapp zwei Milliarden Euro. mehr...
SMIGHT: Powercharger für das Rhein-Main-Gebiet
[23.04.2018] Das EnBW-Innovationsprojekt SMIGHT erhält von Energieversorger ovag Energie den Zuschlag für 59 Elektroladesäulen im Rhein-Main-Gebiet. Mit den Powercharger stellt die EnBW-Innovation aber nicht nur die nötige Technik. mehr...
Mainova: Alsheimer weiter an der Spitze
[20.04.2018] Der Aufsichtsrat des Frankfurter Energieversorgers Mainova hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Constantin H. Alsheimer um weitere fünf Jahre verlängert. mehr...
AGFW: Cerbe ist neuer Präsident
[20.04.2018] RheinEnergie-Netzvorstand Andreas Cerbe ist zum neuen Präsidenten des Energieeffizienzverbands für Wärme, Kälte und KWK (AGFW) gewählt worden. mehr...
KEA: Drei Schnelltests für Kommunen
[20.04.2018] Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg bietet drei Online-Schnelltests zum kommunalen Klimaschutz, Energie-Management und Contracting an. Das kostenlose Angebot soll einen unverbindlichen Überblick zum Status quo geben. mehr...
The smarter E Europe Conference: Energiewelt vereinen
[20.04.2018] In diesem Jahr finden die Fachmessen Intersolar, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power erstmals unter dem Dach von The smarter E Europe Conference statt. Die Themen reichen von der Digitalisierung, über die Blockchain und Dezentralisierung bis hin zur Sektorkopplung. mehr...
Ladeverbund Franken+: 50 Mitglieder kooperieren
[19.04.2018] Die Stadtwerke Bayreuth sind als 50. Mitglied dem Ladeverbund Franken+ beigetreten. mehr...
Schleswig-Holstein: Flaute im Windland
[19.04.2018] In Schleswig-Holstein wurden im vergangenen Jahr nur 56 Genehmigungen für den Bau von Windparks erteilt. Auf dem BWE-Windbranchentag in Husum forderte der Verband die Landesregierung auf, möglichst schnell Rechtssicherheit in der Regionalplanung zu schaffen. mehr...
Hertener Stadtwerke: Intelligente Steuerung von Energie
[19.04.2018] In Herten wurde das Forschungsprojekt „Stadt als Speicher“ beendet. Ergebnis: Durch die Vernetzung von Energieerzeugern und -speichern kann die Zuverlässigkeit der Stromversorgung deutlich verbessert werden. Auch das Netz wird entlastet. mehr...