
Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025
Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik
Aktuelle Meldungen
Veranstaltung: Straßenbeleuchtung im Fokus
[23.01.2018] Mit der Modernisierung der Straßenbeleuchtung beschäftigt sich der 17. EUROFORUM-Kongress Straßenbeleuchtung vom 27. Februar bis 1. März 2018 in Berlin. Themen sind unter anderem Smart City Lighting und Energieeffizienz. mehr...
BMWi: Änderungen beim Marktanreizprogramm
[22.01.2018] Anfang des Jahres 2018 gelten Änderungen beim Förderprogramm MAP, mit dem das Bundeswirtschaftsministerium Erneuerbare-Energien-Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Kälte fördert. mehr...
Mitnetz Strom: Anwendergemeinschaft zieht
[22.01.2018] In der Anwendergemeinschaft für intelligente Messsysteme von Mitnetz Strom bereiten sich ostdeutsche Netzbetreiber gemeinsam auf den Roll-out von Smart Metern vor. Die Zahl der Mitglieder steigt, jüngste Neuzugänge sind die Stadtwerke Pritzwalk und Schwedt. mehr...
E-world 2018: Conet erstmals dabei
[22.01.2018] Das Unternehmen Conet präsentiert seine Lösungen für die Leitstellenkommunikation von Versorgern und Netzbetreibern auf der E-world. mehr...
Schleupen: Gesamtpaket überzeugt GkK
[22.01.2018] Einen Rahmenvertrag für die Smart Meter Gateway Administration hat die Gesellschaft für kommunale Kooperation mit Schleupen abgeschlossen. mehr...
Energiesparer NRW: Jüchen erhält Auszeichnung
[22.01.2018] Für die energetische Modernisierung des Rathauses und eines Schulzentrums wurde die Gemeinde Jüchen als „Energiesparer NRW“ ausgezeichnet. mehr...
BNetzA: Zweiter Jahresbericht zur Breitband-Messung
[22.01.2018] Zum zweiten Mal hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) einen Bericht zu den Ergebnissen ihrer Breitband-Messung veröffentlicht. Er zeigt: Oft erreichen Kunden nicht die vom Anbieter in Aussicht gestellte Geschwindigkeit. mehr...
Netze BW: Feldtest in Rheinstetten
[19.01.2018] In einem Pilotprojekt testen Netze BW und die Stadtwerke Karlsruhe intelligente Messsysteme erstmals sparten- und systemübergreifend. mehr...
Wolfsburg: Glasfaserausbau mit Keymile
[19.01.2018] In Wolfsburg errichtet WOBCOM, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Wolfsburg, ein flächendeckendes Glasfasernetz. Zum Einsatz kommt die Technik des Unternehmens Keymile. mehr...
Meerbusch: Stadtwerk statt Wirtschaftsbetrieb
[19.01.2018] Die Stadt Meerbusch hat jetzt auch Stadtwerke. Die wbm Wirtschaftsbetriebe Meerbusch haben sich umbenannt. mehr...
Baden-Württemberg: Wind machen im Bundesrat
[19.01.2018] Damit der Ausbau der Windkraft in Deutschland auch in den nächsten Jahren stattfinden kann, will die baden-württembergische Landesregierung eine Bundesratsinitiative starten. Die Ausschreibungsbedingungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz sollen geändert werden. mehr...
Offshore-Windenergie: Ausbau liegt im Plan
[18.01.2018] Windparks auf See tragen immer stärker zur Versorgungssicherheit Deutschlands bei. Im Jahr 2017 produzierten rund 1.170 Anlagen über 18 Terrawattstunden Strom, eine Steigerung um fast 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. mehr...
BDI-Studie: Billionen für den Klimaschutz
[18.01.2018] Laut einer Studie im Auftrag des BDI kann Deutschland bis zum Jahr 2050 Treibhausgasemissionen um 80 Prozent gegenüber 1990 reduzieren. Dafür sind allerdings Investitionen in Höhe von 1,5 Billionen Euro nötig. mehr...
GISA: Digitale Beratung stärken
[18.01.2018] Der IT-Dienstleister GISA hat die Mehrheit am Beratungsunternehmen Quantic Digital übernommen. mehr...
Netzausbau: Formelle Beteiligung am Projekt Ultranet
[18.01.2018] Im Abschnitt zwischen Mannheim-Wallstadt und Philippsburg ist beim Gleichstromprojekt Ultranet die Beteiligung der Öffentlichkeit am Genehmigungsverfahren gestartet. Bis Mitte März können Bürger, Kommunen und Träger öffentlicher Belange ihre Stellungnahmen abgeben. mehr...