
Praxisforum Geothermie.Bayern
Aktuelle Meldungen
Lausitz: Fraunhofer-Einrichtung gegründet
[03.11.2022] Damit die Lausitz zur Modellregion der Energiewende werden kann, wurde die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG in Cottbus gegründet. mehr...
Landkreis Karlsruhe: Verwaltungsausschuss zur Versorgung
[03.11.2022] Der Karlsruher Kreistag hat im Verwaltungsausschuss über die aktuelle Preis- und Versorgungslage im Energiesektor beraten. Über die Hälfte der kommunalen Gebäude sind bereits unabhängig von fossilen Brennstoffen; kurzfristige Energieeinsparungen sollen vorgenommen werden. mehr...
Überlingen: Glasfaser für Neubaugebiete
[02.11.2022] In Überlingen stattet das Unternehmen TeleData zwei Neubaugebiete vollumfänglich mit schnellem Internet aus. mehr...
Uniper: Neues Echtzeit-Dispatch von Kisters
[02.11.2022] Uniper nutzt eine neue IT-Infrastruktur und ein Dispatching-System für den Kurzfrist-Handel in Echtzeit von Kisters. mehr...
Elektromobilität: Smart Charging von morgen
[02.11.2022] Mit dem zeitlich flexiblen Ladevorgang von E-Fahrzeugen in Verbindung mit einem Ladeplan können Energiemarkt-Teilnehmer individuelle Anreize schaffen und Verteilnetzbetreiber regulierend eingreifen. Ein Modell für die Zukunft – wenn alle Stakeholder mitziehen. mehr...
Aulendorf: Solarpark erhöht Artenvielfalt
[02.11.2022] Der im April 2022 von ABO Wind an die Stadtwerke Tübingen verkaufte Solarpark in Aulendorf produziert nicht nur zuverlässig Strom, sondern kommt auch der Artenvielfalt zugute. mehr...
Sono Motors: naturstrom fürs Solar-Elektroauto
[01.11.2022] Der Münchner Elektromobilitätsdienstleister Sono Motors setzt bei der Wahl des Stromversorgers seiner Bürogebäude auf naturstrom. mehr...
Münster: Rat gibt strategische Leitplanken vor
[01.11.2022] In Münster hat der Rat die Stadtverwaltung jetzt damit beauftragt, ihre Arbeit in vier Handlungsfelder aufzuteilen. Dadurch sollen aktuelle Herausforderungen besser gemeistert werden. mehr...
NaturEnergy: Sonnenstrom vom Bahndamm
[01.11.2022] NaturEnergy hat einen Solarpark entlang einer Bahnstrecke nahe Pasewalk in Betrieb genommen. mehr...
Interview: Die Kosten im Griff halten
[31.10.2022] Wie der Energiemarkt ist auch Wilken im Wandel, sagt Tobias Mann. stadt+werk sprach mit dem neuen Leiter Versorgungswirtschaft ENER:GY bei der Wilken Software Group über seine Ziele und die Unternehmensstrategie. mehr...
Cottbus: Größte Floating-PV-Anlage entsteht
[31.10.2022] Cottbus hat einen Satzungsbeschluss für Deutschlands größte Floating-PV-Anlage gefasst. Sie entsteht auf dem Cottbuser Ostsee. mehr...
Ladesäulen: Masterplan festigt Monopole
[31.10.2022] Eine Analyse von LichtBlick zeigt, dass bis zu 90 Prozent der Ladesäulen in einer Hand sind. Der fehlende Wettbewerb führt zu überhöhten Strompreisen. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Windpark in Starzach wird gebaut
[31.10.2022] Die Stadtwerke Tübingen dürfen einen Windpark in Starzach bauen. Dazu wurde jetzt eine erste Hürde genommen. mehr...
Holzwickede: Erdgasleitung auf Wasserstoff umgestellt
[28.10.2022] Die erste vollständig auf Wasserstoff umgestellte Erdgasleitung wurde jetzt in der Gemeinde Holzwickede in Betrieb genommen. Betreiber der Leitung ist das Unternehmen Westnetz, eine Tochtergesellschaft von Westenergie. mehr...
Marburg: Erkundungsbohrungen geplant
[28.10.2022] In hessischen Städten und Gemeinden sollen demnächst insgesamt 20 geothermische Erkundungsbohrungen durchgeführt werden. So auch auf dem Gelände des Marburger Freizeitbads AquaMar. mehr...