
Aktuelle Meldungen
Studie: Überspannung aushalten
[10.02.2021] Inwieweit Betriebsmittel für das Hoch- und Höchstspannungsnetz Spannungen oberhalb des normalen Bereichs bewältigen können, zeigt eine Studie des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE FNN). Netzbetreiber können daraus entsprechende Maßnahmen ableiten. mehr...
Stadtwerke Lübeck: Vertrag mit items verlängert
[10.02.2021] Die Stadtwerke Lübeck und items setzen ihre Geschäftsbeziehung langfristig fort. Damit profitiert der kommunale Versorger auch vom Stadtwerke-Netzwerk des Münsteraner IT-Dienstleisters. mehr...
BET: Digitale EVU sind die Zukunft
[09.02.2021] Das Zukunftsbild des Beratungsunternehmens BET für einen Energieversorger zeigt digitale, klimaneutrale Unternehmen, die sich ihrer Wertschöpfung und dem Wert der Mitarbeiter voll bewusst sind. mehr...
Ostmünsterland: Netzzustand genau im Blick
[09.02.2021] Die Auslastung ihrer Verteilnetze analysieren die Stadtwerke Ostmünsterland mithilfe der Lösung GridEye. Maßnahmen für die Netzplanung und -instandhaltung können so gezielt und auf Basis tatsächlicher Messwerte geplant werden. mehr...
Trianel Digital Lab: Videoberatung für Stadtwerke
[09.02.2021] Für die Videoberatung, die sich im Stadtwerkegeschäft immer mehr etabliert, bietet das Trianel Digital Lab eine Lösung im Sinne eines digitalen Kunden-Centers. mehr...
Forschung: Das Puzzle neu zusammensetzen
[08.02.2021] Im Rahmen der Initiative Energie System 2050 haben Forscher der Helmholtz-Gemeinschaft in den vergangenen sechs Jahren verschiedene Bausteine zum Erreichen der Energiewende bis 2050 untersucht. Der Praxiseinsatz neuer Technologien wurde in Reallaboren simuliert. mehr...
Thüga Energie: Klimaneutrales Unternehmen
[08.02.2021] Thüga Energie wurde jetzt von ClimatePartner als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Seit Jahren senkt Thüga Energie ihre Treibhausgas-Emissionen und gleicht unvermeidbare Emissionen aus, indem sie ein Klimaschutzprojekt fördert. mehr...
VKU-Umfrage: Aufgaben bei Elektromobilität klar
[05.02.2021] Eine VKU-Umfrage zur Elektromobilität macht einen weiterhin klaren Fokus auf Reichweite, Preise für Autos und Ladesäulen deutlich. Deswegen hat diese Art der Mobilität nach wie vor einen schweren Stand. Bezahlsysteme sind hingegen weniger wichtig. mehr...
Kreis Mettmann / Stadtwerke Konstanz: Biogas aus Zucker
[05.02.2021] Die Stadtwerke Konstanz versorgen nun die Liegenschaften des Kreises Mettmann in Nordrhein-Westfalen mit Biogas. Dieses stammt ausschließlich aus Abfall- und Reststoffen, die bei der Zuckerproduktion anfallen. mehr...
Wärmeversorgung: Energie, Internet und Elektromobilität
[05.02.2021] In Ludwigshafen entsteht ein Stadtquartier, das neue Wohnformen und ein soziales Miteinander bieten soll. Ein innovatives Konzept der Technischen Werke Ludwigshafen sorgt nicht nur für die nachhaltige Energieversorgung der Siedlung. mehr...
Voltaris: Gateway-Betrieb für vier Stadtwerke
[05.02.2021] Die Elektrizitätsnetze Allgäu, die Stadtwerke Lindau sowie die Elektrizitätsgenossenschaften Schlachters und Röthenbach haben sich für Voltaris entschieden. Der Energiedienstleister vergrößert seine Anwendergemeinschaft Messsystem somit auf 40 Mitglieder. mehr...
Thyssengas: Rahmenvertrag mit GISA verlängert
[05.02.2021] Den bestehenden Rahmenvertrag mit IT-Dienstleister GISA hat der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas verlängert. GISA stellt somit für den Versorger auch künftig Betrieb und Betreuung der Software SAP ERP sicher. mehr...
iS Software: Stadtwerke Oberursel als Neukunde
[05.02.2021] Die Stadtwerke Oberursel haben sich für eine Ablösung ihrer bisherigen ERP-Lösung durch die Komplettlösung WinEV von iS Software entschieden. Das Regensburger Software-Unternehmen setzte sich gegen eine Vielzahl namhafter Mitbewerber durch. mehr...
Energie der Zukunft: Experten für steigende CO2-Preise
[04.02.2021] Eine Expertenkommission zum Monitoring-Prozess Energie der Zukunft hat eine Stellungnahme vorgelegt. Darin geht es unter anderem um die Folgen der Anhebung des europäischen Klimaziels auf mindestens 55 Prozent statt bisher 40 Prozent. mehr...
GWI / ESWE: Klimaschutzpaket für Wiesbaden
[04.02.2021] Das Unternehmen GWI und Energieversorger ESWE schnüren ein Klimaschutzpaket für Wiesbaden. Darin enthalten sind neue Bauprojekte, die Solarenergie und Fernwärme nutzen und über E-Ladesäulen verfügen. mehr...