Samstag, 27. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

E-world 2020: Kisters zeigt neues MSB-Cockpit

[09.01.2020] Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Kisters auf der E-world stehen prozessorientierte IT-Lösungen. Ein Schwerpunkt der Präsentation wird der Messstellenbetrieb mit dem neuen MSB-Cockpit sein. mehr...

Wettbewerb: Klimaaktive Kommune 2020 gesucht

[09.01.2020] Auch in diesem Jahr wird die „Klimaaktive Kommune“ gesucht. Bis zum 31. März 2020 können sich Städte, Landkreise und Gemeinden in drei Kategorien und für einen Sonderpreis bewerben. Die zehn Preise sind mit insgesamt 250.000 Euro dotiert. mehr...

CO2-Preis: Kohleverstromung auf Rekordtief

[09.01.2020] Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch stieg nach einer Jahresauswertung von Agora Energiewende 2019 auf fast 43 Prozent. Gleichzeitig fiel die Kohleverstromung auf ein Rekordtief. Die Treibhausgasemissionen sanken dadurch um mehr als 50 Millionen Tonnen. mehr...

E-world 2020: Power für den Roll-out mit GWAdriga

[09.01.2020] Auf Erfolge in der Praxis setzt GWAdriga auf der diesjährigen E-world. Der Full-Service-Diensleister plant Kundenprojekte vorzustellen, die von seinen Angeboten für Gateway-Administration und CLS-Management profitiert haben. mehr...

Elektromobilität benötigt eine bedarfsgerechte Lade-Infrastruktur und stellt hohe Anforderungen an Stromnetze.

E-world 2020: Sichere Lösungen mit telent

[09.01.2020] Immer höhere Anforderungen an Stromnetze machen schnelle und sichere Datenkommunikation erforderlich. Auf der E-world 2020 präsentiert telent dazu Lösungen für Elektromobilität, private 5G-Campusnetze und Managed Security Services. mehr...

wärme.netz.werk Rhein-Neckar: Grüne Wärme für die Metropolregion

[08.01.2020] Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) treten dem Gemeinschaftsunternehmen wärme.netz.werk Rhein-Neckar bei. Die Gesellschaft wurde von den Stadtwerken Heidelberg und dem Mannheimer Energieunternehmen MVV gegründet. mehr...

Stromerzeugung: Kohle bricht ein

[08.01.2020] Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland deutlich weniger Kohlestrom produziert. Auch die Stromexporte gingen zurück. mehr...

E-world 2020: Mit Wilken über das Portal in die Cloud


[08.01.2020] Die Wilken Software Group stellt auf der E-world ihre Portal- und Cloud-Strategien in den Fokus. Dabei zeigt das Unternehmen, wie sich mit dem hauseigenen CMS rollenbasierte Portalplattformen aufbauen lassen. mehr...

N-ERGIE: Netzgeschäft gebündelt

[08.01.2020] Die Main-Donau Netzgesellschaft und N-ERGIE Service wurden zur N-ERGIE Netz GmbH fusioniert. Der Nürnberger Versorger erwartet sich dadurch Synergien und eine noch engere Zusammen­arbeit im Netzgeschäft. mehr...

E-world 2020: tktVivax stellt Töchter vor

[08.01.2020] Die tktVivax-Töchter Vivax Solution, Vivax Consulting und Vivax Engineering feiern Messepremiere auf der E-world 2020. Gemeinsam wollen sie die digitale Transformation von Versorgern auf allen Ebenen unterstützen. mehr...

Forsa-Umfrage: Zwei Drittel vertrauen Stadtwerken

[08.01.2020] Die kommunalen Unternehmen in Deutschland zählen zu den vertrauenswürdigsten Institutionen. Das ergab eine Umfrage, bei denen Stadtwerke und andere kommunale Firmen von 67 Prozent der Befragten so eingeschätzt wurden. mehr...

Der Aufwärtstrend für Solarenergie in Hessen setzte sich auch 2019 fort.

Hessen: Anteil an grünem Strom wächst

[07.01.2020] Knapp ein Viertel des in Hessen verbrauchten Stroms stammt inzwischen aus erneuerbaren Energien. Das ergab der aktuelle Monitoring-Bericht zur Energiewende des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. mehr...

Forschungsprojekt: Automatisierte Helfer für Verteilnetze

[07.01.2020] Im Forschungsprojekt AUTOGRID sollen Lösungen für die Digitalisierung von Verteilnetzen entwickelt werden. Im ersten Schritt geht es um digitale, dynamische Netzmodelle. mehr...

E-world 2020: bmp hält Plädoyer auf Biomethan

[07.01.2020] Als ein Plädoyer für Biomethan beschreibt bmp greengas seinen E-world-Messeauftritt. Mit den vorgestellten Produkten möchte das Unternehmen die Industrie, aber auch Kommunen und die Wohnungswirtschaft ansprechen. mehr...

Für Cortility steht fest

E-world 2020: Cloud und Big Data am Cortility-Stand

[07.01.2020] Welche Konzepte für die Stadtwerke der Zukunft noch zu erarbeiten sind, thematisiert der SAP-Partner Cortility auf der E-World 2020. Im Fokus stehen dabei SAP S/4HANA, die SAP-Cloud-Lösungen und die kommende SAP-Utility-Branchen-Software. mehr...

1 390 391 392 393 394 967