Samstag, 27. September 2025

Strategieforum Stadtwerkewende

8. - 9. Oktober 2025, Köln [ Forum ]
Auf dem Strategieforum zur Stadtwerkewende geben Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis Impulse zu Energiemarktdesign, Wasserstoff, erneuerbaren Energien, Netzausbau und Digitalisierung. Laut Veranstalter ist es das Ziel, Perspektiven für neue Geschäftsmodelle sowie zukunftsfähige Netze aufzuzeigen und über Kooperationen, Finanzierung und Kundenorientierung zu diskutieren.

Aktuelle Meldungen

Stuttgart Netze will durch den Einbau von Messtechnik in Kabelverteilerschränke Stromausfällen schneller auf die Schliche kommen.

Stuttgart Netze: Stromausfällen auf die Schliche kommen

[14.01.2020] Stuttgart Netze installiert derzeit Messgeräte in Kabelverteilerschränken. Damit will der Netzbetreiber auf der 400-Volt-Ebene defekte und überlastete Leitungen entdecken. mehr...

BDEW: 24.000 Ladepunkte errichtet

[13.01.2020] Die Anzahl der Ladesäulen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Inzwischen sind 24.000 Ladepunkte installiert. Das berichtet der BDEW. Bei den Städten führt München vor Hamburg, bei den Bundesländern Bayern vor Baden-Württemberg. mehr...

E-world 2020: Business Intelligence von BET

[13.01.2020] BET zeigt in Essen ein BI-System, das ein Kennzahlen-Dashboard für den Unternehmensvergleich bereitstellt. mehr...

Handelsblatt Energie-Gipfel 2020: Die Energiewirtschaft verändert sich

[13.01.2020] Unter dem Leitspruch „Die Energiewirtschaft verändert sich“ lädt Veranstalter Euroforum Ende Januar zum Energie-Gipfel nach Berlin ein. Auch dieses Jahr werden wieder die Energy Awards in den Kategorien Industrie, Mobilität, Smart City und Start-up verliehen. mehr...

Überblick über die Problemfelder der Wärmewende in der Stadt.

Wärmewende: Konzepte für den urbanen Raum

[13.01.2020] Das Berliner Forschungsprojekt „Urbane Wärmewende“ entwickelt Wärmeversorgungskonzepte für Quartiere und Wärmenetze. Im Fokus sind dabei die Nutzung lokaler erneuerbarer Wärmequellen und Abwärme sowie Wärmeplanung, Resilienz und Sozialverträglichkeit. mehr...

E-world 2020: Redtree fokussiert digitale Kundendaten

[13.01.2020] Das Unternehmen Redtree präsentiert sich auf der E-world mit seinem neuen Kooperationspartner Verimi. Am Messestand stehen die sichere Übermittlung und Verarbeitung von digitalen Kundendaten im Fokus. mehr...

Stadtwerke München: Vier neue Stromnetze

[13.01.2020] SWM Infrastruktur betreibt jetzt auch die Stromnetze in Aschheim, Feldkirchen, Garching und Kirchheim. Übernommen wurden die Netze von Bayernwerk. mehr...

Verzeichnete 2019 mit 32.000 MWh ein Rekordergebnis: der Windpark Kambacher Eck.

Badenova: Windstrom für 12.000 Haushalte

[13.01.2020] Mit dem Windpark Kambacher Eck verzeichnete die badenova-Tochter WÄRMEPLUS 2019 ein Rekordergebnis. Insgesamt wurden 32.000 MWh Strom erzeugt und damit 5.000 MWh mehr als geplant. Das reichte bilanziell, um 12.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. mehr...

Die Städtischen Werke Überlandwerke Coburg (SÜC) demonstrieren
bericht

Stadtwerke Coburg: Bereit für die XRechnung

[10.01.2020] Auf eine externe Portallösung für den einfachen und sicheren Empfang und Versand von elektronischen Rechnungen setzen die Stadtwerke Coburg. Der Anstoß dazu kam von einem Industrieunternehmen. Auch die Stadt Coburg ist inzwischen an das System angebunden. mehr...

Zeppelin Power Systems hat 2018 als Generalunternehmer für die Stadtwerke Aachen  (STAWAG) ein Blockheizkraftwerk in Aachen errichtet.

E-world 2020: Effiziente BHKW von Zeppelin

[10.01.2020] Flexible und effiziente Blockheizkraftwerke stehen im Fokus des E-world-Messeauftritts von Zeppelin Power Systems. mehr...

rde und iS Software: Kooperation unterzeichnet

[10.01.2020] Die Bayernwerk-Tochter rde wird künftig mit dem Software-Spezialisten für die Energiewirtschaft iS aus Regensburg gemeinsame Wege gehen. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde jetzt unterzeichnet. mehr...

Smart Meter Gateway Siconia SMARTY IQ wurde vom BSI zertifiziert.

E-world 2020: Sagemcom zeigt Siconia-Produkte

[10.01.2020] Der Metering-Experte Sagemcom präsentiert in Essen erstmalig sein komplett zertifiziertes intelligentes Messsystem aus der Produktserie Siconia SMARTY. mehr...

„Die Zukunft im Blick“ lautet das Motto der Stadtwerke Schwäbisch Hall und deren Tochterfirma Somentec Software auf der E-world energy & water 2020.

E-world 2020: SHERPA-X von Somentec

[10.01.2020] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec stellen auf der E-world SHERPA-X-Produkte sowie ein White-Label-Produkt zur Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung vor. mehr...

CO2-Preis: Weniger EEG-Umlage, mehr Kontrolle

[10.01.2020] Dank der CO2-Preise soll die EEG-Umlage sinken. Ein Bericht der Stiftung Umweltenergierecht zeigt jedoch, dass dies wieder eine stärkere Beihilfenkontrolle durch die EU-Kommission hervorrufen könnte. Gezeigt werden in dem Bericht auch Auswege aus diesem Dilemma. mehr...

Ging in Betrieb: TAP Windpark Bad Arolsen mit zwei Windkraftanlagen und einer Gesamtleistung von 6

Trianel: Windpark Bad Arolsen am Netz

[10.01.2020] Knapp ein halbes Jahr Bauzeit verging, bis der Windpark Bad Arolsen mit insgesamt 6,9 MW ans Netz angeschlossen wurde. Das Trianel-Projekt kann 9.000 Haushalte mit Strom versorgen. Insgesamt sollen Projekte mit einer Gesamtleistung von 182 MW realisiert werden. mehr...

1 389 390 391 392 393 967