Donnerstag, 10. Juli 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Das neue Rechenzentrum in Weil am Rhein-Haltingen ist eingeweiht.

Weil am Rhein-Haltingen: Grünes Rechenzentrum eingeweiht

[22.07.2022] Geringer Energieverbrauch und eine besonders sichere Energieversorgung zeichnen das neue Rechenzentrum in Weil am Rhein-Haltingen aus. Errichtet haben es die Badenova-Tochter badenIT und der Zweckverband Breitbandversorgung Lörrach. mehr...

Hannover und enercity haben jetzt eine Photovoltaik-Kooperation für die Dächer der Landeshauptstadt gestartet.

Hannover: Kooperation mit enercity

[22.07.2022] Die Landeshauptstadt Hannover und der Energiedienstleister enercity wollen gemeinsam den Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung voranbringen. Hierfür haben sie jetzt einen weitreichenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. mehr...

810 Solarmodule auf dem Dach erzeugen nachhaltig Energie für den Betrieb der Wärmepumpe im Heidelberger Tiergartenbad.

Heidelberg: Neue PV-Anlage und Wärmepumpen

[22.07.2022] Im Heidelberger Tiergartenbad sorgt eine neue Photovoltaikanlage auf den Gebäudedächern in Kombination mit zwei Wärmepumpen auch an kalten Tagen für warmes Wasser in den Schwimmbecken. mehr...

RWE: Verträge zur Entwicklung von fünf Windenergieanlagen unterzeichnet.

Eifelkreis Bitburg-Krüm: Windstrom für 22.000 Haushalte

[22.07.2022] Das Unternehmen RWE errichtet im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm einen Windpark, der ab 2026 Grünstrom für 22.000 Haushalte liefern soll. mehr...

Auf dem Dach einer in der Wolfsburger Innenstadt gelegenen Kita wurde jetzt eine Photovoltaikanlage installiert.

Wolfsburg: 25. PV-Anlage installiert

[21.07.2022] Die Stadt Wolfsburg hat jetzt auf dem Neubau einer Kindertagesstätte ihre 25. Photovoltaikanlage installiert. Für das kommende Jahre sind weitere Anlagen in Planung. mehr...

Forschende entwickeln im Projekt UPTAKE einen neuen Ansatz zur Abschätzung des künftigen Netzausbaubedarfs.

Netzausbau: Bedarf besser planen

[21.07.2022] Einen neuen Ansatz zur besseren Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs haben das Unternehmen 50Hertz und mehrere Forschungsinstitute im Rahmen des Projekts UPTAKE entwickelt. mehr...

Josef Hasler

N-ERGIE: Bund muss Rettungsschirm aufspannen

[21.07.2022] N-ERGIE-Chef Josef Hasler fordert, ein Rettungsschirm für Stadtwerke müsse lieber heute als morgen aufgespannt werden. Diskussionen über die Zuständigkeit seien nicht zielführend. mehr...

Wedel: Richtfest für Power-to-Heat-Anlage

[21.07.2022] In Wedel wurde jetzt der Rohbau für eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen dieser Art in Deutschland fertiggestellt. Die Anlage wird künftig überschüssigen Windstrom in Fernwärme umwandeln, mit der rund 27.000 Wohneinheiten versorgt werden können. mehr...

E.ON übernimmt Mehr Ampere.

E.ON: Solarkapazitäten ausgebaut

[21.07.2022] Das Unternehmen E.ON hat das Regensburger Fach-Unternehmen Mehr Ampere übernommen und weitet damit seine Installationskapazitäten im Bereich Photovoltaik aus. mehr...

Kiel: EBUS Award für Verkehrsgesellschaft

[20.07.2022] Für die schnelle Umstellung ihrer Flotte auf Elektrobusse wurde die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) jetzt mit dem EBUS Award 2022 ausgezeichnet. mehr...

Wittenberg: Glasfasernetze effizient managen

[20.07.2022] Die Telekommunikationstochter der Stadtwerke Wittenberg nutzt für das Netzwerk-Management und die Prozessautomatisierung im Glasfaserausbau die Software helix des Herstellers Seccurify. mehr...

Trianel darf Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ führen.

Thüringen: Trianel Energieprojekte erhält Siegel

[20.07.2022] Trianel Energieprojekte wurde jetzt mit dem Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ ausgezeichnet. mehr...

Sie kümmern sich darum

Rosenheim: Erstes Netzwerk-Treffen

[19.07.2022] In Rosenheim hat jetzt das erste Treffen des bayerischen Netzwerks der Plattform Grüne Fernwärme stattgefunden. Das Netzwerk unterstützt Kommunen bei den Herausforderungen der Fernwärme. mehr...

Mit neuen und weiterentwickelten Energiedienstleistungen im Bereich Wärmepumpe sowie Photovoltaik bietet badenova Kundinnen und Kunden zusätzliche Lösungen für ein möglichst CO2-freies Leben an.

badenova: Lösungen für ein CO2-freies Leben

[19.07.2022] Mit neuen und weiterentwickelten Energiedienstleistungen, unter anderem im Bereich Wärmepumpe sowie Photovoltaik, bietet badenova Kundinnen und Kunden nun zusätzliche Lösungen für ein möglichst CO2-freies Leben an. mehr...

Schleswig-Holstein: Mehr Tempo bei Erneuerbaren

[19.07.2022] Die neue Landesregierung von Schleswig-Holstein hat ein 100-Tage-Programm beschlossen. Ziel ist es unter anderem, bei der Planung und beim Ausbau erneuerbarer Energien Tempo zu machen. Zudem sollen Initiativen zum Klimaschutz vorangetrieben werden. mehr...

1 215 216 217 218 219 952