Freitag, 29. August 2025

Treffpunkt Netze 2025

Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft

7. - 8. Oktober 2025, Berlin [ Fachmesse ]
Die Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „SICHER.SMART.VERNETZT.“ den zentralen Herausforderungen und Perspektiven für das Energiesystem der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen der fachliche Austausch und strategische Diskussionen rund um Netzausbau, Integration und Regulierungsfragen. Vertreterinnen und Vertreter aus Energiewirtschaft, Politik und Behörden diskutieren aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze sowohl im Plenum als auch in praxisnahen Foren. Begleitend zur Veranstaltung bietet eine Fachausstellung Raum für persönliche Begegnungen und neue Impulse.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Streckenplanung Seismikmessung 2022.

Kreis Viersen: Start seismischer Messungen

[26.09.2022] Im Kreis Viersen wird ab dem 8. Oktober der Geologische Dienst NRW eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrunds durchführen. mehr...

LNG-Terminal (3D-Darstellung): Vor allem die USA werden Flüssiggas nach Europa liefern.

EWI-Studie: Erdgas aus den USA muss es richten

[23.09.2022] Eine EWI-Studie betrachtet die Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland auf die globalen Gasmärkte bis 2030. Flüssigerdgas aus den USA hat demnach das größte Potenzial für Lieferungen nach Europa. mehr...

Die große Resonanz beim 450connect-Stadtwerketag unterstrich die Dringlichkeit einer ausfallsicheren Kommunikation für kritische Infrastrukturen.

450-MHz-Frequenz: Großes Interesse bei Stadtwerken

[23.09.2022] Der Stadtwerke-Tag 2022 zu Launch und Anwendungen des 450-MHz-Funknetzes war ausgebucht und beweist das große Interesse an dieser Kommunikationstechnologie. mehr...

BMWK: BEW gestartet

[22.09.2022] Ab sofort können im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) Anträge für die erneuerbare Wärmeerzeugung gestellt werden. Bis zum Jahr 2026 stehen hierfür drei Milliarden Euro zur Verfügung. mehr...

Gewinner des STADTWERKE AWARDS 2022.

STADTWERKE AWARD: Iserlohn, Kiel und Wunsiedel siegen

[22.09.2022] Die Stadtwerke Iserlohn, die Stadtwerke Kiel und die Stadtwerke Wunsiedel haben den STADTWERKE AWARD 2022 gewonnen. mehr...

Stadtwerke SH: IVU führt Wilken ENER:GY ein

[22.09.2022] Die Stadtwerke SH haben IVU mit der Einführung von Wilken ENER:GY als neues gemeinsames ERP- und Abrechnungssystem beauftragt. mehr...

Ein 68

Rödermark: Outdoor-Speichersystem geht in Betrieb

[22.09.2022] Die Batteriespeicherlösung scalebloc von Intilion versorgt ab sofort mit einer Leistung von 68,5 Kilowatt das Betriebsgebäude des Ingenieurbüros Pfeffer in Rödermark. mehr...

Smart City Studie 2022: Städte verpassen die Digitalisierung

[22.09.2022] Die Unternehmensberatung Haselhorst Associates hat ihr Smart-City-Ranking 2022 publiziert. Dafür wurden 407 der größten Städte Deutschlands untersucht. Ähnlich wie im Vorjahr lautet das Fazit: Die Umsetzung von Smart-City-Maßnahmen geht zu zögerlich voran und stagniert sogar. mehr...

Studie: Wasserstoff bleibt knappes Gut

[22.09.2022] Eine Wasserstoffstudie des Borderstep Instituts und des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung fordert klare Prioritäten in der Energiepolitik bei der Verwendung von Wasserstoff. mehr...

Virtuelles Servicecenter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung in Metaverse.

DEW21: Besichtigung im Metaverse

[21.09.2022] Vor seiner eigentlichen Eröffnung im Oktober konnte das neue Servicecenter der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung (DEW21) bereits am vergangenen Wochenende digital im Metaverse besichtigt werden. mehr...

Markus Lewe

Deutscher Städtetag: Existenz der Stadtwerke sichern

[21.09.2022] Der Deutsche Städtetag warnt wegen der Energiekrise vor existenzbedrohenden Risiken für Stadtwerke. Städtetagspräsident Markus Lewe sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Die wirtschaftliche Lage für die kommunalen Stadtwerke verschärft sich jeden Tag." mehr...

Die PV-Anlage auf dem Dach der neuen Verdion-Halle.

enercity: Größe PV-Anlage Hannovers

[21.09.2022] enercity baut die größte Dach-Photovoltaikanlage der Region Hannover. Sie entsteht im Logistikzentrum Verdion ExpoPark und umfasst 11.400 Module mit einer Leistung von 4,7 Megawatt peak. mehr...

Im rheinland-pfälzischen Andernach und Neuwied bieten die Stadtwerke ihren Kundinnen und Kunden Photovoltaik-Anlagen zur Pacht an.

Andernach/Neuwied: Verpachtung von PV-Anlagen

[21.09.2022] Im rheinland-pfälzischen Andernach und Neuwied bieten die Stadtwerke ihren Kundinnen und Kunden Photovoltaikanlagen zur Pacht an. mehr...

KEA-BW: Energiekrisen-Lotse gestartet

[20.09.2022] Um die Kommunen bei den Herausforderungen der Energiekrise zu unterstützen, hat die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) jetzt die Website Energiekrisen-Lotse lanciert. Sie zeigt, wie sich Energieverbrauch und Kosten senken lassen. mehr...

Ladesäule der Stadtwerke Stuttgart.

Stadtwerke Stuttgart: Kooperation mit Share Now

[20.09.2022] Ab sofort lädt der Carsharing-Anbieter Share Now seine rund 300 Elektroautos an den Ladesäulen der Stadtwerke Stuttgart (SWS). mehr...

1 214 215 216 217 218 962