
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
BDEW: Gaskraftwerke nicht abschalten
[31.05.2022] Der BDEW fordert Nachbesserungen beim Gesetzentwurf zur Reduzierung des Gasverbrauchs im Stromsektor. mehr...
AGFW: Grüne Fernwärme für Ostsachsen
[31.05.2022] Die AGFW-Plattform Grüne Fernwärme startet ihr Netzwerk in Ostsachsen. Damit geht der Erfahrungsaustausch zur kommunalen Wärmewende weiter. mehr...
Trianel: Solarparks schaffen Lebensräume
[31.05.2022] Trianel-Solarparks schaffen neue Lebensräume für Flora und Fauna. Dabei steht Artenvielfalt statt hoher Flächenverbrauch im Vordergrund. mehr...
Freiburg im Breisgau: Bürger stimmen für Erdwärmeprojekt
[30.05.2022] Das Vorhaben „Erdwärme Breisgau“ von badenovaWÄRMEPLUS stößt auf Zustimmung der Betroffenen. Mit klarer Mehrheit begrüßte der eigens gegründete Bürgerschaftsrat die Umsetzung des geplanten Geothermieprojekts. mehr...
REWAG: Kooperationsvertrag abgeschlossen
[30.05.2022] Die REWAG hat jetzt einen Kooperationsvertrag mit den Stadtwerken Hernau und Straubing abgeschlossen. Gemeinsam wollen sie den Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur vorantreiben. mehr...
Europäische Städte: REPowerEU-Plan vorgestellt
[30.05.2022] Während die Europäische Kommission den REPowerEU-Plan vorgestellt hat, war Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Eckart Würzner als Sprecher der Europäischen Städte vor Ort. Er begrüßt, dass der Plan die bedeutende Rolle der Städte für den Klimaschutz anerkennt. mehr...
EnBW: Konzerntochter für Cyber Security
[27.05.2022] Um der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Kriminalität etwas entgegenzusetzen, hat EnBW jetzt das Tochterunternehmen EnBW Cyber Security gegründet. Das Unternehmen analysiert IT- und OT-Prozesse sowie Architekturen von nicht-Kritischen und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). mehr...
Pforzheim: LoRaWAN flächendeckend
[27.05.2022] Im Stadtgebiet Pforzheims haben Stadt und Stadtwerke das LoRaWAN flächendeckend ausgeweitet. Damit haben sie die infrastrukturellen Voraussetzungen für vielfältige Smart-City-Anwendungen gelegt. mehr...
Iffezheim: Solaranlage soll im Baggersee baden
[27.05.2022] Die Stadtwerke Baden-Baden und Erdgas Südwest planen, eine schwimmende Solaranlage auf einem Baggersee in der Gemeinde Iffezheim zu schaffen. mehr...
Mitnetz Strom: 2021 über 10.000 MW Erneuerbare
[25.05.2022] Mitnetz Strom verzeichnete im Jahr 2021 erstmals über 10.000 Megawatt installierter Leistung aus erneuerbaren Energien im Netzgebiet. mehr...
Essen: Gesamtschule wird klimaneutral
[25.05.2022] In Essen starten diese Woche Probebohrungen für die Wärmeerzeugung mittels Geothermie. Die Wärme soll dazu beitragen, die Gesamtschule Altenessen-Süd klimaneutral zu machen. mehr...
Deutsche Umwelthilfe: Stadtwerke Radolfzell vorbildlich
[25.05.2022] Die Deutsche Umwelthilfe hat die Stadtwerke Radolfzell erneut als vorbildlichen Energieversorger ausgezeichnet. mehr...
E-world 2022: Swistec zeigt Netzsteuerungslösungen
[25.05.2022] Auf der E-world 2022 (21. bis 23. Juni) präsentiert Swistec Lösungen für die Netzsteuerung. Darunter unter anderem die SwiSBox. mehr...
Förderung: 2030 jeder zweite Stadtbus elektrisch
[24.05.2022] Das Bundesverkehrsministerium startet die zweite Förderrunde für saubere Busse. mehr...
Smart Meter Roll-out: BSI kippt Markterklärung
[24.05.2022] Nach einer Klage der Kanzlei Becker Büttner Held hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Marktverfügbarkeitserklärung für intelligente Messsysteme zurückgenommen. Eine Feststellung der Behörde nach § 19 MsbG soll den weiteren Roll-out gewährleisten. mehr...