
Treffpunkt Netze 2025
Die BDEW-Leitveranstaltung der Netzwirtschaft
Aktuelle Meldungen
bmp greengas/OrangeGas: Gemeinsam für grüne Mobilität
[22.02.2022] bmp greengas und OrangeGas wollen gemeinsam für grüne Mobilität sorgen. Dazu sollen 120 Tankstellen mit Bio-CNG beliefert werden. mehr...
Bad König: Ausbau des Glasfasernetzes
[21.02.2022] In Bad König, einer im Odenwaldkreis gelegenen Kurstadt, ist jetzt der Startschuss für den Breitbandausbau durch ENTEGA gefallen. Damit kommt der Ökoenergie- und Telekommunikationsversorger seinem Ziel näher, die Region flächendeckend mit Glasfaser zu versorgen. mehr...
Bürgerbeteiligung: Energie bringt Zinsen
[21.02.2022] Die Beteiligung der Bürger an der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten stärkt deren Akzeptanz. Mit den verschiedenen Modellen können Stadtwerke auch die Urbanisierung der Energiewende aktiv umsetzen. mehr...
GISA: 100.000 Gateways betreut
[18.02.2022] GISA hat erstmals die IT-Betreuung für mehr als 100.000 produktive Smart Meter Gateways sichergestellt. mehr...
Bremen: Baustart Fernwärme-Verbindungsleitung
[18.02.2022] In Bremen wurde jetzt der Bau einer knapp sieben Kilometer langen Verbindungsleitung vom Fernwärmenetz Universität in den Stadtteil Vahr gestartet. Ab 2023 soll durch diese Leitung umweltfreundliche Fernwärme fließen. mehr...
Solare Wärmenetze: Projekte wachsen, Markt wartet
[18.02.2022] Die Branche zeichnet für die große Solarthermie für 2021 ein durchwachsenes Bild. Im vergangenen Jahr wurde nur eine einzige solche Anlage gebaut. mehr...
badenova: Solardach versorgt Stadion
[18.02.2022] Das neue Stadion des Freiburger SC wird den kompletten Strombedarf selbst decken: Auf dem Dach der Arena errichtet badenovaWÄRMEPLUS ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von rund 2,4 Megawatt. mehr...
E.ON: 100.000 Smart Meter installiert
[17.02.2022] E.ON hat bisher 100.000 Smart Meter in Deutschland verbaut. Dennoch sieht das Unternehmen technische und regulatorische Hürden, die abgebaut werden müssten. mehr...
euroLighting: LED-Solarleuchte feiert Fünfjähriges
[17.02.2022] Die LED-Solarleuchten ECOXSOLAR des Nagolder Unternehmens euroLighting verrichten bereits seit fünf Jahren jede Nacht ihren Dienst – den Langzeittest haben sie damit bestanden. mehr...
STEAG: Sonnenenergie für Xanten
[17.02.2022] STEAG Solar Energy Solutions hat einen Solarpark auf dem Gelände eines ehemaligen NATO-Raketenstützpunkts am Niederrhein realisiert. mehr...
Berlin: Studie zur Gebäudetechnik
[17.02.2022] Eine digitale Nachrüstung der Gebäudetechnik könnte in Berlin Einsparungen von bis zu 30 Prozent bringen. Das zeigt jetzt eine neue Studie zu den Einsparpotenzialen im Wohnungsbestand, die mit einer Förderung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe entstanden ist. mehr...
Rheinfelden: Zusammenlegung der Nahwärmenetze
[17.02.2022] Die Stadtwerke Rheinfelden und der Versorger Energiedienst werden zukünftig im Bereich der Nahwärmeversorgung zusammenarbeiten. Eine Zusammenlegung ihrer beiden Nahwärmenetze haben sie jetzt beschlossen. mehr...
Stadtroda: DDR-Plattenbau wird klimaneutral
[16.02.2022] Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) hat jetzt der Wohnungsbaugesellschaft (WBG) Stadtroda einen Förderbescheid über 2,4 Millionen Euro ausgehändigt. Mit dem Geld soll im thüringischen Stadtroda ein DDR-Plattenbau mit 144 Wohnungen so saniert werden, dass er klimaneutral ist. mehr...
Stadtwerke Duisburg: Die Energiewende vorantreiben
[16.02.2022] Die Stadtwerke Duisburg bauen die größte innovative KWK-Anlage Deutschlands an einer Kläranlage. In ihr wird mithilfe einer Wärmepumpe bereits gereinigtem Abwasser Wärme entnommen und diese dann auf einem höheren Temperaturniveau für Fernwärme nutzbar gemacht. mehr...
Ready4H2: Gasverteilnetze sparen Milliarden
[16.02.2022] Einem Bericht nach sind Milliardeneinsparungen durch eine Wasserstoffinfrastruktur möglich. Diese ergäben sich durch Investitionen in europäische Gasverteilnetze. mehr...