LBEG
LBEG: Erfolgreiche Testbohrungen
[16.09.2025] In Ahnsbeck im Landkreis Celle könnte das erste Tiefengeothermie-Projekt Niedersachsens Realität werden. Nach Angaben des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie wurden dort in 2.500 Metern Tiefe Gesteinsschichten mit ungewöhnlich hohen Temperaturen von 113 Grad Celsius nachgewiesen. mehr...
LBEG: Zustimmung zu Richtbohrungen in der Nordsee
[03.09.2025] Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat dem Sofortvollzug für Richtbohrungen des niederländischen Unternehmens ONE-Dyas im deutschen Teil der Nordsee zugestimmt. Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne spricht von einer sorgfältig geprüften Maßnahme zwischen Versorgungssicherheit und Naturschutz. mehr...
LBEG: Schicht im Schacht Steinförde
[23.07.2024] Eine geplante geothermische Nachnutzung des Kalischachts Steinförde in Wietze wird nicht umgesetzt. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und der Verein Geoenergy Celle haben festgestellt, dass die wirtschaftlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind. mehr...
LBEG: Erlaubnis zur Erdwärme-Aufsuchung
[20.06.2024] Die im Landkreis Diepholz gelegene Gemeinde Weyhe erhält erstmals eine Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme in Bremen und Umgebung. Das LBEG hat die Felder Hemelingen und Weyhe für fünf Jahre genehmigt, um tiefengeothermische Projekte zu ermöglichen. mehr...
Oldenburg: Stadt darf Erdwärme aufsuchen
[25.01.2024] Die Stadt Oldenburg hat jetzt vom LBEG die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme zu gewerblichen Zwecken erhalten. Die Erlaubnis ist zunächst auf drei Jahre befristet. mehr...
LBEG: Stadtwerke erhalten Erlaubnisfeld
[25.08.2023] Das LBEG hat den Stadtwerken Norderstedt jetzt die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme erteilt. Der Energieversorger erhält das rund 49,3 Quadratkilometer große Feld Norderstedt, das zwischen den Landkreisen Pinneberg und Segeberg liegt. mehr...
Landkreis Celle: Sanierung eines ehemaligen Bergwerks
[15.02.2023] Im Rahmen der Sanierung des ehemaligen Bergwerks Steinförde in Wietze (Landkreis Celle) soll untersucht werden, ob es für Tiefengeothermie nachgenutzt werden kann. mehr...