Nürnberg
Wärmeversorgung: Buntes Quartier hocheffizient versorgt
[16.10.2025] Das Regensburger Viertel in Nürnberg wird hocheffizient mit Wärme versorgt. Dafür sorgt ein Blockheizkraftwerk, das zu einem Teil mit dem erneuerbaren Brennstoff Biomethan läuft. mehr...
Nürnberg: Klimaneutral bis 2035
[16.10.2025] Nürnberg setzt auf Sonne, Biomasse und klimafreundliche Mobilität. Für ihr Engagement wurde die Kommune von der AEE als Energie-Kommune gewürdigt. Nürnberg will bis 2035 klimaneutral werden und arbeitet bereits mit zahlreichen Projekten daran. mehr...
Nürnberg: Kommunalen Wärmeplan verabschiedet
[20.06.2025] Nürnberg hat einen kommunalen Wärmeplan verabschiedet, der den Weg zu einer klimaneutralen und bezahlbaren Wärmeversorgung bis 2040 ebnen soll. Im Zentrum stehen der Ausbau der Fernwärme, der Einsatz erneuerbarer Energien und die Einbindung dezentraler Lösungen wie Wärmepumpen. mehr...
N-ERGIE: Kohlefeuer vor 20 Jahren erloschen
[29.04.2025] Bereits 2005 verabschiedete sich der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE von der Kohle. Seitdem wird das Heizkraftwerk Sandreuth klimafreundlich umgebaut. Nun soll auch ein Altholzkraftwerk entstehen. mehr...
N-ERGIE: Zehn Jahre Wärmespeicher in Nürnberg-Sandreuth
[03.02.2025] Seit zehn Jahren trägt der Wärmespeicher von N-ERGIE am Kraftwerksstandort Nürnberg-Sandreuth zur Flexibilisierung der Energieversorgung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. mehr...
Nürnberg: Nachhaltige Wärme für neuen Stadtteil
[15.10.2024] Bis zum Jahr 2030 soll der neue Nürnberger Stadtteil Tiefes Feld fertiggestellt werden. Der lokale Energieversorger N-ERGIE bereitet bereits die nachhaltige Wärmeversorgung des Quartiers vor. Es wird zum an das bestehende Fernwärmenetz angebunden, zum anderen ist ein innovatives Heizkraftwerk geplant. mehr...
Nürnberg: Treibhausgasbilanz vorgestellt
[03.05.2024] In Nürnberg wurde im April die neue Treibhausgsbilanz der Stadtverwaltung für das Jahr 2022 im Umweltausschuss vorgestellt. Im Vergleich zum Jahr 2019 zeichnen sich kaum Veränderungen ab. mehr...
Nürnberg: Erdwärmepotenzial von oben erkunden
[27.02.2024] Der Energieversorger N-ERGIE untersucht jetzt das geothermische Potenzial in Nürnberg und Umgebung. Dazu schickt er ein Spezialflugzeug in die Wolken. mehr...
Nürnberg: Vollelektrisch ins Jenseits
[06.02.2024] Die Stadt Nürnberg hat jetzt ihr erstes vollelektrisches Bestattungsfahrzeug eingeführt. Bis zu zwei Särge passen in das elegante Gefährt. mehr...
Nürnberg: Klimabeirat berät Stadtverwaltung
[21.12.2023] Ein Klimabeirat soll in Nürnberg dafür sorgen, dass die Stadtgesellschaft stärker in Entscheidungen für den Klimaschutz eingebunden wird. mehr...









