Freitag, 14. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

9. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Ausgezeichnet für gute Kundenkommunikation: Das Online-Angebot der Stadtwerke Bochum gilt als vorbildlich.

Stadtwerke Bochum: Online-Angebot vom Feinsten

[17.09.2014] Die Stadtwerke Bochum werden bereits zum siebten Mal für ihre vorbildliche Kundenkommunikation im Internet ausgezeichnet. mehr...

Kostenloses WLAN in der Innenstadt stellen die Stadtwerke Menden zur Verfügung.

Menden: Stadtwerke lassen surfen

[17.09.2014] Rund um das alte und neue Rathaus in Menden können die Bürger jetzt auf ein kostenloses WLAN-Angebot zugreifen. Zur Verfügung stellen es die Stadtwerke. mehr...

Förderung: Zuschüsse für Kommunen

[17.09.2014] Den Kommunen stehen für die kommenden zwei Jahre Zuschüsse für Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Verfügung. Die Förderanträge können jeweils vom 1. Januar bis zum 31. März des Förderjahres eingereicht werden. mehr...

Rotorstern auf dem Weg zur Montage: Auf der Fläche des ehemaligen Tagebaus Garzweiler ist die erste Windkraftanlage fertiggestellt.

Bedburg: Erste Windkraftanlage

[16.09.2014] Auf der rekultivierten Fläche des Tagebaus Garzweiler errichtet die Stadt Bedburg mit Energieversorger RWE einen Windpark. Die erste von insgesamt zwölf Windkraftanlagen ist jetzt fertiggestellt. mehr...

Marketing: Kommunalwirtschaft wirbt

[16.09.2014] Eine bundesweite Dachmarkenkampagne soll die Stärken und Werte der Kommunalwirtschaft in den Fokus rücken. Der Verband kommunaler Unternehmen zeigt dazu in mehreren Städten Plakate und Kinospots. mehr...

Für die kommenden 20 Jahre ist das bestehende Stromnetz in Deutschland laut einer Studie gerüstet. Erst danach werden neue Speicher nötig.

Studie: Neue Stromspeicher sind nicht nötig

[16.09.2014] Laut einer Studie der Denkfabrik Agora Energiewende müssen in den kommenden 20 Jahren keine neuen Stromspeicher errichtet werden. Der Grund liegt zum Teil in der zunehmenden Verbreitung der Elektromobilität. mehr...

EXAA: Strom im Viertelstundentakt

[16.09.2014] An der österreichischen Strombörse EXAA können seit Anfang September Viertelstunden auf Day-Ahead-Basis gehandelt werden. Von Anfang an dabei ist auch das deutsche Stadtwerke-Netzwerk Trianel. mehr...

In Frankenberg in Sachsen wurde die Erdgaspartnerschaft mit dem Unternehmen eins erneuert.

Frankenberg: Erdgaspartnerschaft erneuert

[15.09.2014] Ein neuer Konzessionsvertrag wurde zwischen der Stadt Frankenberg und eins energie in sachsen unterzeichnet. Der Chemnitzer Energiedienstleister übernimmt für weitere 20 Jahre die Erdgasversorgung der Kommune. mehr...

Schleswig-Holstein: Förderung für Verbraucherzentrale

[15.09.2014] Für eine bessere Koordination der Energieberatung erhält die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein rund 100.000 Euro vom Energiewendeministerium des Landes. mehr...

Veranstaltung: Herausforderung für Genossenschaften

[15.09.2014] Um die geplante Finanzmarktregulierung und ihre Auswirkungen auf Energiegenossenschaften geht es auf einem Fachforum am 15. Oktober in Berlin. mehr...

Ein Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums bescheinigt

Verteilnetze: Studie bescheinigt Investitionsbedarf

[15.09.2014] Laut einem Gutachten des Bundeswirtschaftsministeriums muss weiterhin in den Aus- und Umbau der Verteilnetze investiert werden. Neue Technologien könnten aber zur Kosteneffizienz beitragen. mehr...

Das Rheinpark-Center Neuss wird mit Fernwärme aus drei Blockheizkraftwerken der Stadtwerke beliefert.

Stadtwerke Neuss: Fernwärme für Einkaufszentrum

[12.09.2014] Drei, mit Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke versorgen ab sofort das so genannte Rheinpark-Center Neuss mit Fernwärme. Die Anlagen ersetzen ein rund 40 Jahre altes Heizwerk. mehr...

Wildpoldsried: IREN2 gestartet

[12.09.2014] In der Gemeinde Wildpoldsried erprobt ein Konsortium rund um den Konzern Siemens im Forschungsprojekt IREN2 den Einsatz intelligenter Stromverteilnetze. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Neue Bioenergiepolitik

[12.09.2014] Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will vermehrt Rest- und Abfallstoffe bei der Produktion von Biogas einsetzen. Auch die Entwicklung neuer Technologien will sie fördern. mehr...

Laut einer Umfrage sind die Exportchancen für die deutsche Erneuerbare-Energien-Branche gut.

Außenhandel: Erneuerbare sind gefragt

[11.09.2014] Ein positives Exportklima lässt sich derzeit für die Erneuerbare-Energien-Branche verzeichnen. Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) schwanken die Exportchancen aber je nach Bundesland und Branche. mehr...

1 797 798 799 800 801 977