Donnerstag, 13. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

9. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Barcamp Renewables 2025

13.-14. November 2025, Kassel
[ BarCamp ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Laut einer aktuellen Studie würde die Verwendung von Windstrom als Wärmeenergie die Drosselung von Windenergieanlagen unnötig machen.

Studie: Mit Windstrom heizen

[25.06.2014] Wärmeerzeugung aus Strom kann das Energiesystem entlasten und den Klimaschutz fördern. Dies besagt eine aktuelle Studie im Auftrag des Think Tanks Agora Energiewende. mehr...

Soptim: Planungsdaten sicher übermitteln

[25.06.2014] Laut Beschluss der Bundesnetzagentur müssen Kraftwerksbetreiber ihre Einsatzplanungsdaten im Viertelstundentakt an die Übertragungsnetzbetreiber übermitteln. Eine revisionssichere Lösung dafür stellt der IT-Dienstleister Soptim bereit. mehr...

Trotz Umsatzrekord haben die Stadtwerke Krefeld im Geschäftsjahr 2013 rote Zahlen geschrieben.

Stadtwerke Krefeld: Rote Zahlen im Konzern

[25.06.2014] Trotz Umsatzrekord haben die Stadtwerke Krefeld im Geschäftsjahr 2013 rote Zahlen geschrieben. Rückstellungen für drohende Verluste haben zum negativen Konzernergebnis geführt. mehr...

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordert die Einführung eines dezentralen Leistungsmarkts und weitere Anstrengungen im Netzausbau.

BDEW: Bundesregierung muss nachjustieren

[24.06.2014] Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sieht die Bundesregierung bei der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes auf dem richtigen Weg. Dennoch gebe es weiterhin Nachbesserungsbedarf. mehr...

Nordrhein-Westfalen: KWK hoch3 gewinnt

[24.06.2014] Das Bergische Städtedreieck hat sich mit seinem Kraft-Wärme-Kopplungs-Konzept beim Wettbewerb KWK-Modellkommune durchgesetzt. mehr...

Bielefeld: KWK-Ausbau auch ohne Förderung

[24.06.2014] Obwohl Bielefeld nicht zur KWK-Modellkommune in NRW wird, halten Stadt und Stadtwerke am Projekt „Ein Stadtteilnetz für Sennestadt“ fest. mehr...

Holger Krawinkel kümmert sich ab 15. Juli 2014 um Kundenbedürfnisse bei MVV Energie.

MVV Energie: Noch näher am Kunden

[24.06.2014] Personal-Coup des Mannheimer Energiekonzerns: MVV Energie verpflichtet den bundesweit bekannten Verbraucherschützer Holger Krawinkel. mehr...

Mit der Smartphone-App stappy sollen Stadtwerke die Kundenbindung verbessern können.

endios: Smartphone-App für Stadtwerke

[24.06.2014] Mit der App stappy sollen Stadtwerke die Kundenbindung verbessern können. Einer der ersten Nutzer der Anwendung sind die Stadtwerke Bad Nauheim. mehr...

Energieeffizienz: Bund verabschiedet Aktionsplan

[23.06.2014] Welche Maßnahmen und Fortschritte bei der Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland erzielt wurden, dokumentiert der 3. Nationale Energieeffizienz-Aktionsplan des Bundeskabinetts. mehr...

Die Stadtwerke Bochum haben sich im vergangenen Geschäftsjahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen gut im Markt behauptet.

Stadtwerke Bochum: Erfolge im Kerngeschäft

[23.06.2014] Die Bilanz der Stadtwerke Bochum für das Jahr 2013 wird durch Beteiligungen an konventionellen Kraftwerken getrübt. Stadtwerke-Chef Bernd Wilmert ist dennoch zufrieden. Auch die Stadt profitiert, die Gewinnabführung ist gestiegen. mehr...

Gaskraftwerk Irsching: Konventionelle Erzeugung ist das Sorgenkind der Energiewirtschaft.
bericht

Energiemarkt: Herz-OP mit Bypass

[23.06.2014] Europas größter Stadtwerkverbund Trianel und die Stadtwerke Bochum sehen trotz EEG-Novelle weiterhin akuten Handlungsbedarf bei der Neuregelung der Energiemärkte. Sie plädieren für die Schaffung von Kapazitätsmärkten. mehr...

Die Stadtwerke Neuss haben das Geschäftsjahr 2013 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.

Stadtwerke Neuss: Rekordreicher Jahresabschluss

[23.06.2014] Die Stadtwerke Neuss in Nordrhein-Westfalen setzen konsequent auf Investitionen in erneuerbare Energien – und werden mit einem Rekordergebnis im Jahresabschluss belohnt. mehr...

Förderplattform für Erdgas in Norwegen: VNG Norge erwirbt Anteile am Erdgasfeld Draugen.

VNG: Zukauf in Norwegen

[23.06.2014] VNG Norge kauft Anteile am norwegischen Erdgasfeld Draugen und verdoppelt so die Erdgasproduktion. mehr...

Dortmund macht Bürger zu Klimafans.
bericht

Wettbewerb: Ausgezeichnete Projekte 2013

[20.06.2014] In drei Kategorien wurden im vergangenen Jahr Kommunen aus ganz Deutschland für ihre herausragenden Aktivitäten im Klimaschutz geehrt. mehr...

Studie: Bioerdgas auf Wachstumskurs

[20.06.2014] Bioerdgas könnte schon heute zehn Prozent des Erdgasverbrauchs in Deutschland ersetzen. Bis zum Jahr 2020 ist ein Anteil von 15 Prozent möglich, meldet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe. mehr...

1 817 818 819 820 821 977