Montag, 12. Mai 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


Mai 2025

Energiewende lokal gestalten

14. Mai 2025, Hannover
[ Fachkongress ]

Symposium Zukunft Wärme

20.-22. Mai 2025, Bad Staffelstein
[ Symposium ]

GISA Smart Energy Days

22.-23. Mai 2025, Halle (Saale)
[ Fachtagung ]

Raumplanung von Wind und Photovoltaik

22. Mai 2025, Berlin
[ Konferenz ]

Stadt- und Außenbeleuchtung

27.-28. Mai 2025, Dresden
[ Fachtagung ]

Juni 2025

ANGA COM

3.-5. Juni 2025, Köln
[ Fachmesse ]

BDEW Kongress 2025

4.-5. Juni 2025, Berlin
[ Kongress ]

Karrieremesse Erneuerbare Energien Ost

25.-26. Juni 2025, Online
[ Fachmesse ]

VDE FNN Fachkongress ZMP

25.-26. Juni 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

September 2025

Karrieremesse Erneuerbare Energien Süd/West

10.-11. September 2025, Online
[ Fachmesse ]

Husum Wind 2025

16.-19. September 2025, Husum
[ Kongress und Fachmesse ]

Anwenderforum Kleinwasserkraft 2025

24.-25. September 2025, Landquart, Schweiz
[ Forum ]

DVGW Kongress

24.-25. September 2025, Bonn
[ Kongress ]

Oktober 2025

Praxisforum Geothermie.Bayern

22.-24. Oktober 2025, Pullach
[ Kongress ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Gifhorn: Start frei für Stadtwerke

[23.05.2013] Das Oberlandesgericht Celle hat die Klage einer unterlegenen Bietergemeinschaft zur Gründung von Stadtwerken in Gifhorn abgewiesen. Partner der Kommune kann nun das Unternehmen BS Energy werden. mehr...

Bayern: Verteilnetzstudie soll Bedarf ermitteln

[23.05.2013] Eine von der bayerischen Staatsregierung in Auftrag gegebene Verteilnetzstudie soll den Ausbaubedarf im Freistaat bis 2022 aufzeigen. mehr...

Fraunhofer IWES: Windenergiereport 2012 veröffentlicht

[23.05.2013] Der vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) veröffentlichte Windenergiereport 2012 gibt unter anderem einen detaillierten Einblick in die Entwicklung in Deutschland. mehr...

Bundesverband Solarwirtschaft: Mehr Engagement bei Speichern

[22.05.2013] Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Arbeitsgruppe Solarstrom-Speicher ins Leben gerufen. Diese soll unter anderem die Anpassung und Erarbeitung von Normen und Regelwerken vorantreiben. mehr...

Windpark Wangenheim/Hochheim: Thüga Erneuerbare Energien betreibt 66 Windenergieanlagen in fünf Bundesländern.

Thüga: Onshore-Windkraft ausgebaut

[22.05.2013] Elf neue Gesellschafter sind in diesem Jahr beim Unternehmen Thüga Erneuerbare Energien eingestiegen. Größer geworden ist auch das Windanlagenportfolio. mehr...

Berlin: Passivhaus der nächsten Generation

[22.05.2013] Ein Berliner Bauprojekt zeigt neue Lösungsansätze für klimaneutrales Bauen auf. Das Passivhaus der nächsten Generation zeichnet sich durch niedrige Baukosten aus und erzeugt im Jahresmittel kein CO2. mehr...

RWE übergibt SmartHome-Pakete an die Gemeinden Brodenbach und Macken.

Brodenbach / Macken: SmartHome für kommunale Gebäude

[22.05.2013] Die Lösung RWE SmartHome kommt künftig in den Gemeinden Brodenbach und Macken zum Einsatz. Die intelligente Steuerung kommunaler Gebäude soll zu deutlichen Energieeinspareffekten führen. mehr...

Stadtwerke Herten legen Erdgasauto-Förderprogramm auf.

Herten: Stadtwerke fördern Erdgasfahrzeuge

[22.05.2013] Die Anschaffung von Erdgasautos fördern die Hertener Stadtwerke jetzt mit einer Tankkarte im Wert von 500 Euro. mehr...

EnergieRegion Taunus: Stromnetzübernahme empfohlen

[22.05.2013] Die Lenkungsgruppe der interkommunalen Kooperation „EnergieRegion Taunus/Goldener Grund“ hat den beteiligten Kommunen die Übernahme der Stromnetze in eigene Hände empfohlen. Partner beim Betrieb der Netze soll das Unternehmen Süwag werden. mehr...

Der Bürgersolarpark Schandelah ist offiziell eingeweiht worden.

Schandelah: Bürgersolarpark eingeweiht

[21.05.2013] Bürger der niedersächsischen Gemeinde Cremlingen können sich an einem neuen Solarpark von Betreiber IBC Solar beteiligen. Mit der Vermarktung des Projekts wird in der zweiten Jahreshälfte begonnen. mehr...

Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller (4.v.l.) würdigt den Erfolg des Energie-Teams.
bericht

European Energy Award: Enzkreis auf Goldkurs

[21.05.2013] Der Enzkreis hat es geschafft, auf Anhieb den European Energy Award in Gold zu erhalten. Die Auszeichnung sieht die Kommune als Anstoß, ihre Energie- und Klimaschutzpolitik kontinuierlich weiterzuentwickeln. mehr...

Fachverband Biogas: Ernüchternde Zahlen

[21.05.2013] Ernüchternde Zahlen für das Jahr 2012 meldet der Fachverband Biogas. Der Zubau von Biogasanlagen sei im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 74 Prozent zurückgegangen. mehr...

Thüringen: Mehr Wind für die Wende

[21.05.2013] Thüringen muss verstärkt auf Windkraft setzen, um die selbstgesetzten energiepolitischen Ziele zu erreichen. Dies rät ein jetzt vorgestellter Monitoring-Bericht zur Energiewende im Freistaat. mehr...

Karl Röckinger
interview

Enzkreis: Mitstreiter gesucht

[21.05.2013] Mit der Teilnahme am European Energy Award (eea) hat der Enzkreis aufs richtige Pferd gesetzt, ist Landrat Karl Röckinger überzeugt und hofft, dass durch die Auszeichnung möglichst viele Gemeinden im Kreis für das Thema Klimaschutz gewonnen werden können. mehr...

Günzburg: Turnen im Passivhaus

[21.05.2013] Unterstützt vom Freistaat Bayern soll in Günzburg eine Dreifachturnhalle im Passivhausstandard gebaut werden. Rund fünf Millionen Euro fließen in das Projekt. mehr...

1 881 882 883 884 885 940