
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
Voltaris-Sicherheitskonzept sorgt für die sichere Auslieferung und Installation der intelligenter Messsysteme.
(Bildquelle: VOLTARIS GmbH)
[26.10.2022] IBC SOLAR startet eine Bürgerbeteiligungsplattform für Solarparks. mehr...
[26.10.2022] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Neustart für den Smart Meter Roll-out angekündigt. mehr...
[26.10.2022] Als erster Offshore-Windpark in Deutschland kann die Anlage Borkum Riffgrund 1 der Unternehmen Ørsted und Energy2market Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung stellen und so dazu beitragen, kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen. mehr...
[26.10.2022] Die MVV hat eine neue Biogasanlage in Bernburg offiziell in Betrieb genommen. mehr...
[26.10.2022] Mit drei Maßnahmen wollen DWV und DVGW den Wasserstoff-Turbo einlegen und den Hochlauf von klimaneutralen Gasen sicherstellen. mehr...
[25.10.2022] Das Bundeskabinett hat 68 Maßnahmen für den schnelleren Aufbau der Lade-Infrastruktur hierzulande beschlossen. Unter anderem sollen Kommunen als Schlüsselakteure befähigt und besser eingebunden werden. mehr...
[25.10.2022] Das Land Berlin will größeren Einfluss auf die Wärmeversorgung, weshalb es nun Interesse am Erwerb der Fernwärme und der Gasag-Anteile von Vattenfall bekundet hat. mehr...
[25.10.2022] Die Smart City Werkstatt 2022 startet morgen. An zwei Kongresstagen stehen Klimaneutralität und neue Mobilitätskonzepte auf dem Programm. mehr...
[25.10.2022] Ab sofort stellt der Software-Hersteller ITC seinen Kunden das Widget Kostenausblick zur Verfügung. Damit können Gaslieferanten und Wärmerversorger die ihnen durch das EnSikuMaV auferlegten Informationspflichten erfüllen. mehr...
[25.10.2022] Die geothermischen Heizwerke im bayerischen Waldkraiburg und Laufzorn wurden am 6. Oktober im Rahmen des Praxisforums Geothermie.Bayern mit den geothermischen Energiepreisen Bayern ausgezeichnet. mehr...
[24.10.2022] In Mecklenburg-Vorpommern entstehen in der Gemeinde Dettmannsdorf drei neue Solarparks. Für den Bau und Betrieb zeichnet das Unternehmen Energiekontor verantwortlich. mehr...
[24.10.2022] Das RheinEnergie-Tochterunternehmen AGO Energie + Anlagen hat jetzt den Hauptpreis des Bayerischen Energiepreises 2022 für seine Hochtemperaturwärmepumpe AGO Calora erhalten. Sie dient als nachhaltige Wärmequelle für industrielle Anwendungen oder die kommunale Nah- und Fernwärmeversorgung. mehr...
[24.10.2022] Die Landesregierung in Schleswig-Holstein ermöglicht durch den Verzicht auf Raumordnungsverfahren jetzt eine schnellere Planung von Solar-Freiflächenanlagen. mehr...
[21.10.2022] Bei Smart-City-Projekten sind den Städten der Ruf als innovative und lebenswerte Stadt sowie das Wohl der Bürgerinnen und Bürger wichtiger als finanzielle Aspekte. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Smart-City-Studie der Technischen Universität München. mehr...
[21.10.2022] Der Ausstoß der Treibhausgase in Sachsen-Anhalt ist einer Schätzung des Landesamts für Umwelt im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent angestiegen. mehr...