Freitag, 14. November 2025
[13.11.2025] Thüringen soll ein zentraler Baustein im entstehenden deutschen Wasserstoffnetz werden. Bei der zweiten gemeinsamen Konferenz in Erfurt zeigten die Netzbetreiber Ferngas, Gascade und TEN, wie sie ihre Gasleitungen Schritt für Schritt auf Wasserstoff umstellen und die Versorgung im Freistaat sichern wollen.

In Erfurt hat jetzt die Konferenz „Wasserstoff für Thüringen“ stattgefunden.

v.l.: Ulrich Benterbusch, GASCADE; Tilo Kummer, Thüringer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten; Antje Dimitrovici, Ferngas; Andreas Horn, Oberbürgermeister Erfurt; Ulf Unger, TEN

(Bildquelle: Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG)

Im Rahmen ihrer zweiten gemeinsamen Konferenz „Wasserstoff für Thüringen“ berichteten die Netzbetreiber Ferngas, Gascade und Thüringer Energienetze (TEN) in Erfurt über Fortschritte bei der Umsetzung der im März 2024 geschlossenen Grundsatzvereinbarung. Wie das Unternehmen Ferngas mitteilt, sieht diese vor, bestehende Erdgasleitungen für den Transport von Wasserstoff umzurüsten und bei Bedarf neue Leitungsabschnitte zu errichten.Die Vereinbarung bildet die Grundlage für eine enge ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

B.KWKBlaue Energie für Oerlinghausen

[14.12.2022] Zum 20. Duisburger KWK-Symposium hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) das bereits 4.527. Zertifikat Blaue Energie verliehen. Es ging an die Stadtwerke Oerlinghausen. mehr...

HessenKlimaziel für 2020 knapp verfehlt

[14.12.2022] Das Land Hessen hat seine Klimaziele für das Jahr 2020 knapp verfehlt. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Treibhausgasbilanz für das Jahr 2020 hervor. mehr...

RiedlingenWärmenetz errichtet

[14.12.2022] Ein erneuerbar gespeistes Wärmenetz wurde jetzt in Riedlingen errichtet. Es versorgt insgesamt fünf Gebäude und spart jedes Jahr rund 210 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein. mehr...

Weitere Meldungen

BDEW: 70.000 Ladepunkte in Deutschland

[13.12.2022] Die Anzahl der Ladepunkte in Deutschland beläuft sich momentan auf 70.000. Der Ausbau der Ladesäulen schreitet in hohem Tempo weiter voran. mehr...

Blick auf den Gewerbepark Ausschläger Elbdeich in Hamburgs HafenCity.

enercity: Fernwärme für Hamburger Gewerbepark

[13.12.2022] Der Hamburger BEOS-Gewerbepark wird mit Fernwärme von enercity versorgt. Es handelt sich um das größte Industrieabwärme-Projekt Deutschlands. Der Hannoveraner Energiedienstleister liefert ab Ende 2022 jährlich 3.200 MWh Abwärme aus dem Aurubis-Kupferwerk. mehr...

Bayern: Geothermie für 40 Prozent Wärme

[13.12.2022] Die Technische Universität München hat ein Gutachten zum Masterplan Geothermie vorgelegt. Demnach sind mit dieser Energieform rechnerisch 40 Prozent des bayerischen Wärmebedarfs bedienbar. mehr...

Für ihre neue Beleuchtungstechnik hat die Lübecker Hansehalle Mitte November den LichtPreis 2022 in der Kategorie Sportstätten erhalten.

Lübeck: Hansehalle erhält LichtPreis 2022

[13.12.2022] Das neue Beleuchtungskonzept der Lübecker Hansehalle hat Mitte November den LichtPreis 2022 in der Kategorie Sportstätten erhalten. mehr...

Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Jena.

Jena: Neuer Internet-Auftritt der Stadtwerke

[13.12.2022] Der neue Internet-Auftritt der Stadtwerke Jena vereint alle Teile der Unternehmensgruppe. Umgesetzt hat die neue Seite die ortsansässige Digitalagentur dotSource. mehr...

Gemeinsamen Inbetriebnahme der neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein-Bodensee.

Konstanz: Solarstrom-Produktion gestartet

[13.12.2022] Auf dem Dach des Bodenseeforums Konstanz und der IHK Hochrhein Bodensee speist nun eine weitere Photovoltaikanlage Strom ins Netz. mehr...

Die Busse der Stadtwerke Bayreuth sollen emssionsfrei werden.

Bayreuth: Busse sollen emissionsfrei werden

[12.12.2022] Die Stadtwerke Bayreuth wollen, dass die Stadtbusse in Zukunft keine Schadstoffe mehr ausstoßen. Bleibt nur noch die Frage, was Bayreuths Busse in Zukunft antreibt: Strom oder Wasserstoff. Klären wird diese Frage eine Machbarkeitsstudie. mehr...

audius: Neue Lösung für Energietechnik

[12.12.2022] Das Unternehmen audius bietet jetzt eine neue Lösung für Unternehmen der Energietechnik an. audius:Energy dient dem Vertrieb, der Planung, Montage und dem Service von Stromerzeugungsprodukten, mit einem Schwerpunkt auf Anlagen für erneuerbare Energien. mehr...

Das ist Nobless. Vergoldet wie eine Nuß an einem Weihnachtsbaum: Das neue Corporate Design von Trianel.

Trianel: Neues Corporate-Design

[12.12.2022] Seit Dezember hat das Unternehmen Trianel ein neues visuelles Erscheinungsbild. Damit will es den hohen Stellenwert unterstreichen, den erneuerbare Energien für das Unternehmen einnehmen. mehr...

Die Weihnachtsbeleuchtung im Bochumer Bermuda3Eck steuert ab sofort ein LoRaWAN.

Bochum: Smarte Weihnachtsbeleuchtung

[12.12.2022] Die Weihnachtsbeleuchtung im Bochumer Bermuda3Eck reguliert ab sofort eine LoRaWAN-Funktechnologie. Diese ist weniger störanfällig als das davor eingesetzte WLAN und erlaubt es, die Lichtanlagen zeitlich genau zu steuern. mehr...

enercity: Fortschritte bei der Wärmewende

[09.12.2022] enercity hat den Beirat zur Wärmewende über aktuelle Fortschritte informiert. Dazu gehören das Ersatzanlagenportfolio und weitere Maßnahmen. mehr...

Die Unterzeichner des Kooperationsvertrags zwischen den Stadtwerken Gießen und Goetel.

Gießen: Kooperation bei Glasfaser

[09.12.2022] Die Stadtwerke Gießen und die Firma Goetel haben jetzt festgelegt, dass sie sich beim Glasfaserausbau gegenseitig ihre Leerrohre und Lichtwellenleiter vermieten. Damit wollen sie den Ausbau beschleunigen. mehr...

1 213 214 215 216 217 977