
Am Gasturbinen- und Dampfturbinenkraftwerk Emsland kann grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab produziert werden.
(Bildquelle: RWE)
Am Gasturbinen- und Dampfturbinenkraftwerk Emsland kann grüner Wasserstoff im industriellen Maßstab produziert werden.
(Bildquelle: RWE)
[20.06.2022] Die unterfränkische Stadt Würzburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Das Anfang dieses Jahres beschlossene Klimaschutzkonzept beinhaltet Handlungsaufträge für neun Bereiche – unter anderem Mobilität und Energieversorgung. mehr...
[17.06.2022] Nach Auffassung von Branchenverbänden reicht das Gesetzespaket der Bundesregierung zum beschleunigten Ausbau der Windkraft nicht aus, um die Ziele aus dem EEG zu erreichen. Kritisiert werden insbesondere die geplanten Regelungen zum Bundesnaturschutzgesetz. mehr...
[17.06.2022] Bei der Gateway-Administration setzt das Kooperationsunternehmen MeteringSüd auf die Full-Services von GWAdriga. Der Metering-Spezialist festigt mit den rund 700.000 auszurollenden intelligenten Messsystemen seine Position als Nummer 2 auf dem Markt. mehr...
[16.06.2022] Mit zwei Gesetzen soll der Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigt werden. Jetzt hat die Bundesregierung die Entwürfe verabschiedet. mehr...
[16.06.2022] Der Glasfaserausbau lässt sich nicht nebenbei erledigen, sagt Christoph Lüthe im Interview. Der Geschäftsführer der Vitronet-Gruppe spricht auch über die Herausforderungen für Stadtwerke. mehr...
[15.06.2022] Die E-world energy & water wird 2022 erstmals im Sommer stattfinden. Vom 21. bis 23. Juni treffen sich Führungskräfte, Entscheidungstragende der Energiewirtschaft und alle, die die Zukunft der Energie mitgestalten, in der Messe Essen. mehr...
[15.06.2022] Ab sofort ist die Anmeldung für den 14. B.KWK-Kongress möglich, der dieses Jahr am 26. und 27. September in Berlin stattfindet. mehr...
[15.06.2022] Wasserstoff als Treibstoff für Gasmotoren in Blockheizkraftwerken einzusetzen ist besonders nachhaltig. Hierüber informiert der Anbieter von Antriebs- und Energiesystemen Zeppelin Power Systems auf der E-world 2022 in Essen. mehr...
[15.06.2022] Die von den beiden Software-Unternehmen opwoco und items entwickelte App-basierte IoT-Software CityLink geht jetzt bei den Stadtwerken und Stadtnetzen Münster produktiv. mehr...
[15.06.2022] Im Fokus der 5. Fachtagung Smart City Ende Juni steht die Resilienz des öffentlichen Raums. Die Online-Veranstaltung wird von der Transferstelle Bingen organisiert. mehr...
[15.06.2022] Durch die Intensivierung ihrer Zusammenarbeit ermöglichen es Schleupen SE und die Digitale Plattform für kommunale Services (DIPKO) jetzt Stadtwerken, die Vielfalt ihrer Leistungen auf einer Plattform zu bündeln. mehr...
[14.06.2022] Die Stadtwerke Münster haben sich stabil durch Corona und Energiepreiskrise navigiert. mehr...
[14.06.2022] BayWa r.e. wird über 380.000 Solarmodule an Solarkraftwerke Südeifel liefern. mehr...
[14.06.2022] In Deutschland gehen die Haushalte sparsamer mit Energie um. Dies zeigt jetzt eine repräsentative Umfrage des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zum Energiesparen in der Wärmeversorgung. mehr...
[14.06.2022] Auch die Frankfurter Entsorgung- und Service GmbH (FES) ist von dem IT-Angriff auf einen Darmstädter Rechenzentrumsbetreiber betroffen, der am Sonntag bekannt geworden ist. mehr...