
Bei dem Halbjahrestreffen mit dem Projektträger Jülich haben die Projektpartner Einblick in den aktuellen Stand und die nächsten Schritte gegeben.
(Bildquelle: Stadtwerke Jena GmbH)
Bei dem Halbjahrestreffen mit dem Projektträger Jülich haben die Projektpartner Einblick in den aktuellen Stand und die nächsten Schritte gegeben.
(Bildquelle: Stadtwerke Jena GmbH)
[10.06.2015] Das Saarland will die Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien in den Kommunen unterstützen. Dazu hat sie ein neues Förderprogramm auf den Weg gebracht. Im Fokus von ZEP kommunal steht die energiesparende Wärmedämmung. mehr...
[10.06.2015] Der Berliner Senat hat beschlossen, den Entwurf für ein Berliner Energiewendegesetz beim Abgeordnetenhaus einzubringen. Das Gesetz soll das bestehende Energiespargesetz ablösen. mehr...
[10.06.2015] Auf dem Kundentag des Unternehmens Bsys am 9. Juli geht es um SAP Fiori, das Thema Prozess-Management und den neuen Standard für die elektronische Rechnungsstellung. mehr...
[10.06.2015] Kunden der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck können ab sofort eine Photovoltaikanlage für den Eigenverbrauch erwerben oder pachten. Die Stadtwerke fördern jede gepachtete Anlage mit 300 Euro. mehr...
[10.06.2015] Die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist gestartet. Die Preise werden erstmals nach dem Einheitspreisverfahren ermittelt. mehr...
[09.06.2015] Die Digitalisierung macht auch vor der Energiewirtschaft nicht Halt. Erstmals bringt deshalb eine Handelsblatt-Tagung Vertreter der Energie- und IT-Branche zusammen, um die Chancen der digitalen Transformation zu diskutieren. mehr...
[09.06.2015] Für die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten LED-Lösungen hat das Unternehmen MVV Enamic ein Dienstleistungspaket geschnürt. Von der Analyse über die Finanzierung bis hin zur Wartung ist alles enthalten. mehr...
[09.06.2015] Eine aktuelle Studie des VDE untersucht gangbare Wege zur intelligenten Stadt. Die Autoren empfehlen ein standardisiertes, modulares Konzept, das auf kommunaler Quartiersebene ansetzt. mehr...
[09.06.2015] Auf der Messe Intersolar Europe stellt das Unternehmen RWE Effizienz ein neues Speichermodell vor. Es ist in die Haussteuerung RWE SmartHome eingebunden und soll dabei helfen, den Eigenstromanteil drastisch zu erhöhen. mehr...
[09.06.2015] Deutsche Kohlekraftwerke verdrängen immer mehr Gaskraftwerke in den europäischen Nachbarländern, meldet die Denkfabrik Agora Energiewende. Der Grund: die enge Verzahnung der europäischen Strommärkte sowie niedrige Preise für Treibhausgaszertifikate. mehr...
[09.06.2015] Ein positives Jahresergebnis 2014 konnte die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) erzielen. Dennoch leidet die Wirtschaftlichkeit. mehr...
[08.06.2015] In einer Stellungnahme spricht sich Verein „Die Freunde von Prokon“ gegen eine Übernahme der insolventen Windenergiefirma durch den Energiekonzern EnBW aus. Die Gläubigergruppe favorisiert eine Genossenschaftslösung. mehr...
[08.06.2015] Das Unternehmen N-ERGIE hat ein neues Vorstandsmitglied. Martina Haus übernimmt das Ressort Finanzen. mehr...
[08.06.2015] Schwierige Marktbedingungen und sinkende Absätze bei Gas, Strom und Wärme prägten das Geschäftsjahr 2014 des Freiburger Versorgers Badenova. mehr...
[08.06.2015] Eine Unternehmensanleihe in Höhe von 500 Millionen Euro hat die Muttergesellschaft des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, Eurogrid, ausgegeben. Sie sollen in künftige Investitionen fließen. mehr...