
Rundgang auf der Husum Wind 2025 mit Ministerpräsident Daniel Günther (2.v.l.).
(Bildquelle: MHC)
Rundgang auf der Husum Wind 2025 mit Ministerpräsident Daniel Günther (2.v.l.).
(Bildquelle: MHC)
[25.08.2015] Laut einer aktuellen Studie des Unternehmens Greenpeace Energie macht Windgas die Energiewende sicher und günstiger. mehr...
[24.08.2015] Wie gut ist das IT-Sicherheitsgesetz? Was bringt der IT-Sicherheitskatalog? In einer Umfrage des EDNA Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation konnten Software-Hersteller, Unternehmensberater und IT-Dienstleister ihre Meinungen äußern. mehr...
[24.08.2015] Auf der Jahreskonferenz „KWK 2015 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ diskutiert die Branche vom 6. bis 7. Oktober das neue Strommarktdesign sowie den Gesetzentwurf zum neuen Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz. mehr...
[24.08.2015] Die Power-to-Gas-Anlage der Thüga-Gruppe hat sich für die Teilnahme am Markt für Sekundär-Regelenergie präqualifiziert. mehr...
[24.08.2015] Im Augsburger Stadtteil Haunstetten starten die Stadtwerke Augsburg einen Testlauf für den Einsatz eines intelligenten Messsystems. mehr...
[24.08.2015] Die Versorgungssicherheit für Strom in Deutschland ist so hoch wie nie. Im vergangenen Jahr lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei rund zwölf Minuten. mehr...
[21.08.2015] Die Stadtwerke-Kooperation Trianel plant Investitionen in Höhe von 500 Millionen Euro in Wind- und Sonnenenergie. Dazu wurde nun die Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien gegründet. mehr...
[21.08.2015] SAP liefert für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Partner Cortility. mehr...
[21.08.2015] In der Gemeinde Raschau-Markersbach in Sachsen entsteht ein nachhaltiges Wohnquartier. Das Unternehmen enviaM hat dazu mit der Wohnungsgesellschaft Raschau-Markersbach und der Kommune eine Vereinbarung getroffen. mehr...
[21.08.2015] Vor rund einem Jahr übernahm die EnBW die Anteile der italienischen Eni-Gruppe an der GasVersorgung Süddeutschland (GVS). Im stadt+werk-Interview erläutert Helmut Oehler, Sprecher der GVS-Geschäftsführung, die Neuausrichtung des Unternehmens. mehr...
[21.08.2015] Der Netzwerkspezialist devolo hat gemeinsam mit mehreren Partnern den Testlauf seiner Powerline-Technologie in Berlin und Hamburg abgeschlossen. Die Datenübertragung habe sich bewährt. mehr...
[20.08.2015] Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat mit dem Bau des Offshore-Kabelprojekts Ostwind 1 begonnen. mehr...
[20.08.2015] Über ein neues Internet-Portal der WEMAG können Firmenkunden jetzt Strom und Gas zu tagesaktuellen Konditionen kaufen. mehr...
[20.08.2015] Im hessischen Zwingenberg rüstet Energieversorger GGEW die gesamte Straßenbeleuchtung mit LED-Technik aus. mehr...
[20.08.2015] Das Landesnetzwerk Bürgerenergie Bayern will gemeinsam mit dem Energieversorger Naturstrom ein bayernweites Regionalstromprodukt anbieten. Der Strom soll zu 100 Prozent aus Erneuerbare-Energien-Anlagen in Bayern stammen. mehr...