Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher in Gundremmingen.
(Bildquelle: RWE)
Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher in Gundremmingen.
(Bildquelle: RWE)
[13.10.2015] Die Stadtwerke Wolfhagen haben den Energy Award 2015 in der Kategorie „Utilities und Stadtwerke“ gewonnen. Insbesondere die Rolle der Genossenschaft beim Bau des Wolfhager Windparks wurde herausgestellt. mehr...
[13.10.2015] Deutliche Kritik an der geplanten Neuordnung der Anreizregulierung äußern die Stadtwerke Bayreuth. Werden die Pläne der Bundesregierung umgesetzt, rechnen sich Investitionen ins Netz nicht mehr, fürchtet der kommunale Versorger. mehr...
[13.10.2015] Auf die Vorteile der Erdgasmobilität machen baden-württembergische Energieversorger aufmerksam. Erdgasfahrzeuge könnten die Feinstaubbelastung in Städten reduzieren. mehr...
[12.10.2015] Die Länder Deutschland und Indien haben erklärt, den Klimawandel gemeinsam bekämpfen zu wollen. Dazu soll langfristig das Zwei-Grad-Ziel verfolgt werden. mehr...
[12.10.2015] LED-Solarlampen ermöglichen eine schnelle zusätzliche Beleuchtung in Städten und Gemeinden ganz ohne Kabelverlegung. Sowohl auf Zeit als auch dauerhaft lassen sich dadurch Kosten einsparen. mehr...
[12.10.2015] Der Deutsche Solarpreis 2015 wird an zehn Preisträger vergeben. Die Verleihung findet am 17. Oktober im nordrhein-westfälischen Schwelm statt. mehr...
[12.10.2015] Das Stadtwerke-Konsortium Windkraft Thüringen nimmt mit Mihla den dritten Windpark in Betrieb. mehr...
[12.10.2015] Auf Pilottrassen sollen Erfahrungen mit dem Bau und Betrieb von unterirdisch verlegten Hochspannungsleitungen gesammelt werden. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat nun eine über drei Kilometer lange Trasse gebaut. mehr...
[12.10.2015] Wissenschaftler haben ein Konzept für eine sektorübergreifende Energiewende erarbeitet. Aus erneuerbaren Quellen erzeugter Strom muss demnach auch bei der Wärmeversorgung und im Bereich Verkehr zum wichtigsten Energieträger werden. mehr...
[09.10.2015] Die Bürgerenergiegenossenschaft Solingen und die Stadtwerke Solingen wollen die Energiewende vor Ort gemeinsam voranbringen. mehr...
[09.10.2015] Sowohl im Strom- als auch im Gasbereich steigen im kommenden Jahr die Netzentgelte des Verteilnetzbetreibers Netze BW. mehr...
[09.10.2015] Mit den Unternehmen Volkswagen Financial Services und Stromnetz Hamburg gewinnt die offene E-Roaming-Plattform e-clearing.net neue Partner. mehr...
[09.10.2015] Für Betreiber Kritischer Infrastrukturen hat Ceyoniq Consulting eine integrierten Hard- und Software-Lösung entwickelt, mit der die Anforderungen des neuen IT-Sicherheitsgesetzes erfüllt werden können. mehr...
[09.10.2015] Die Hagnauer Gemeindewerke haben jetzt den Konzessionsvertrag für das lokale Stromnetz unterzeichnet. Der Verteilnetzbetreiber Netze BW betreibt das Netz als Pächter weiter. mehr...
[09.10.2015] Nach 40 Jahren ist Marburg wieder ein Netzgebiet. Die Stadtwerke Marburg übernehmen die Netze der EAM in allen Stadtteilen. mehr...