
Hitze in der Stadt: Kommunale Unternehmen sind für den Klimaschutz und die Klimaanpassung systemrelevant.
(Bildquelle: Adobe Stock)
Hitze in der Stadt: Kommunale Unternehmen sind für den Klimaschutz und die Klimaanpassung systemrelevant.
(Bildquelle: Adobe Stock)
[10.12.2014] Nach der vorzeitigen Beendigung des bestehenden Vertrags konnte die Mark-E Aktiengesellschaft erneut die Stromkonzession der Stadt Werdohl gewinnen. Jetzt wurden die Verträge unterzeichnet. mehr...
[10.12.2014] Um die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität zu fördern, hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) gemeinsam mit dem Bündnis für Windwasserstoff performing energy ein Positionspapier in Brüssel vorgelegt. mehr...
[09.12.2014] Über 17 Millionen Euro investieren die Stadtwerke Konstanz im kommenden Jahr. Das Geld fließt in Infrastrukturmaßnahmen und den Ausbau des Personenverkehrs. mehr...
[09.12.2014] Im Rahmen der 19. Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2015 werden die Stadtwerke Awards verliehen. Interessenten können noch bis zum 13. Februar 2015 ihre Bewerbung einreichen. mehr...
[09.12.2014] Eine aktuelle Studie im Auftrag von Agora Energiewende zeigt: Die Verteilung der Netzentgelte ist ungerecht, Verbraucher im ländlichen Raum zahlen drauf und Städter profitieren. mehr...
[09.12.2014] Der sechste Gewinner der Auszeichnung KlimaStadtWerk des Monats steht fest: Die Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn werden für ihr Konzept eines virtuellen Kraftwerks geehrt. mehr...
[09.12.2014] Im Rahmen des Wettbewerbs „Klimaschutz mit System“ schüttet die baden-württembergische Landesregierung rund 19 Millionen Euro aus. Jetzt wurden insgesamt 13 kommunale Projekte ausgewählt. mehr...
[09.12.2014] Deutschland könnte die jährliche Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung bis zum Jahr 2030 fast verdoppeln und dabei einen Großteil seiner Kohleverstromung ersetzen, so die Experten vom europäischen CODE2-Projekt. mehr...
[08.12.2014] Die Kraft-Wärme-Kopplung bietet auch nach der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Potenzial. Insbesondere Betreibermodelle im Contracting können sich wirtschaftlich lohnen. Voraussetzung ist eine hohe Professionalität bei der Umsetzung von Projekten. mehr...
[08.12.2014] Beim Bundesländerindex Mobilität des Verbands Allianz pro Schiene belegt Berlin den ersten Platz. mehr...
[08.12.2014] Die Städte Pfungstadt und Heusenstamm sowie die Stadtwerke Michelstadt erproben derzeit ein neuartiges Zählerstandsmanagement für IT-Dienstleister ekom21. mehr...
[08.12.2014] In Wiesbaden gibt es günstige Voraussetzungen zur Gewinnung von Erdwärme. Jetzt wurde für das Projekt „Tiefe Geothermie“ ein Gebiet für eine Probebohrung gefunden. mehr...
[08.12.2014] Der Windpark Wittenfelde an der Autobahn A1 soll Realität werden. Die Stadtwerke Osnabrück wollen noch im Dezember die erforderlichen Genehmigungsunterlagen einreichen. mehr...
[05.12.2014] In einem aktuellen Projekt mit dem Land Hessen ermittelt der Kreis Groß-Gerau Möglichkeiten zur effektiveren Wärmeversorgung. mehr...
[05.12.2014] Deutsche und französische Kommunen sollen künftig bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zusammenarbeiten. Die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg organisiert und begleitet das Projekt. mehr...