
Klaus Schirmer
(Bildquelle: CYTOK GmbH)
Klaus Schirmer
(Bildquelle: CYTOK GmbH)
[03.12.2014] Das Geschäftsklima unter den Stadtwerken in Deutschland hat sich im Jahr 2014 erneut verschlechtert. Zu diesem Schluss gelangt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nach einer Mitgliederbefragung. mehr...
[03.12.2014] Die Wettbewerbsverhältnisse auf den Strommärkten haben sich verbessert, melden die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt in ihrem Monitoringbericht 2014. mehr...
[02.12.2014] In Zusammenarbeit mit dem regionalen Versorger BELKAW baut das Unternehmen NetCologne die Datenautobahn in Bergisch Gladbach aus. Bis Ende 2015 kann in fünf Stadtteilen schneller gesurft werden. mehr...
[02.12.2014] Ein System, mit dem Nutzer von Elektrofahrzeugen ihren Strom an Straßenlaternen aufladen können, erproben die Unternehmen ubitricity und Stromnetz Berlin. mehr...
[02.12.2014] Steuerliche Förderung der Gebäudemodernisierung sowie Stärkung von Informationen und Beratung – dafür plädiert die Deutsche Energie-Agentur (dena) hinsichtlich der morgigen Abstimmung über den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) im Bundeskabinett. mehr...
[02.12.2014] Die Stadtwerke Weinheim haben gemeinsam mit zwei weiteren Partnern den Solarpark Königsbronn vom Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg übernommen. mehr...
[01.12.2014] Das Unternehmen items informiert auf der E-world 2015 in Essen über IT-Sicherheitslösungen. mehr...
[01.12.2014] Im Zuge der Energiewende sehen sich die Stadtwerke der Herausforderung gegenüber, ihre Geschäftsmodelle zu erweitern und sich den vielfältigen Kundenbedürfnissen stärker anzupassen. Dass die Vermarktung von Solaranlagen an Privatkunden Chancen bietet, zeigt der Nürnberger Energieversorger N-ERGIE. mehr...
[01.12.2014] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) will dezentrale Anlagen fit für Systemdienstleistungen machen. Dazu hat sie die Plattform Systemdienstleistungen gegründet. mehr...
[01.12.2014] Energiedienstleister Green City Energy hat seinen insgesamt dritten Windpark in Bayern fertiggestellt. mehr...
[28.11.2014] Die Stadtwerke Augsburg ziehen eine Fusion mit dem Unternehmen Erdgas Schwaben in Erwägung. Auf einem Online-Portal informieren jetzt Geschäftsführer und Oberbürgermeister rund um das Thema. mehr...
[28.11.2014] Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) bekommt einen neuen Präsidenten. Joachim Goldbeck, Geschäftsführer des Unternehmens Goldbeck Solar, tritt in die Fußstapfen von Günther Häckl. mehr...
[28.11.2014] Viele Kunden wollen Gewissheit über die Herkunft von Ökostrom. Deshalb favorisiert MVV Energie das Grünstrom-Marktmodell als Ergänzung zur verpflichtenden Direktvermarktung nach dem EEG. mehr...
[28.11.2014] Den Einsatz der Brennstoffzellentechnologie erproben derzeit die Stadtwerke Freudenstadt. Im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts wurde im stadtwerkeeigenen Gebäude eine Heizungsanlage installiert. mehr...
[28.11.2014] Laut einem Ländervergleich im Auftrag der Agentur für Erneuerbare Energien kommt die Energiewende vor allem in Bayern und Baden-Württemberg voran. Doch es gibt noch Luft nach oben. mehr...