[24.04.2025] Der Bau einer 19 Kilometer langen Fernwärmetrasse von Leuna nach Leipzig hat grünes Licht erhalten. Die Leitung soll künftig klimaneutrale Abwärme aus der Leunaer Industrie in rund 100.000 Leipziger Haushalte bringen.
Übergabe der Planfeststellungsbeschlüsse für die Fernwärmetrasse Leuna/Leipzig (Kulkwitz).
v.l.: Thomas Pleye, Landesverwaltungspräsident Sachsen-Anhalt; Dr. Maik Piehler, Geschäftsführer Leipziger Stadtwerke; Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales Leipzig; Karsten Rogall, Geschäftsführer Leipziger Stadtwerke; Béla Bélafi, Präsident Landesdirektion Sachsen
(Bildquelle: Landesdirektion Sachsen)
Mit der Genehmigung beider Planfeststellungsbehörden steht der Umsetzung einer länderübergreifenden Fernwärmetrasse von Leuna nach Kulkwitz bei Leipzig nichts mehr im Weg. Wie die Landesdirektion Sachsen mitteilt, hat sie gemeinsam mit dem Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt den Bau und Betrieb des Projekts offiziell genehmigt. Der symbolische Startschuss erfolgte am 17. April mit der Übergabe der Planfeststellungsbeschlüsse an die Leipziger Stadtwerke, die als Vorhabenträger agieren.Das ...
mehr...