Donnerstag, 1. Mai 2025
[30.04.2025] Eine neue Studie von Agora Energiewende und Fraunhofer IEE zeigt: Lokale Strompreise könnten Netzengpässe reduzieren und die Stromkosten für Unternehmen und Haushalte senken.

Stromtrasse: Ein lokales Preissystem könnte Anreize schaffen, neue Erzeugungskapazitäten dort zu bauen, wo sie gebraucht werden.

(Bildquelle: Amprion GmbH)

Ein zukunftsfähiges und klimaneutrales Energiesystem braucht ein Strommarktdesign, das Erzeugung, Speicherung und Nachfrage besser aufeinander abstimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Agora Energiewende und dem Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), die vergangene Woche veröffentlicht wurde. Die Studie untersucht, wie sich lokale Strompreise auf das deutsche Stromsystem auswirken. Derzeit gibt es in Deutschland eine einheitliche Preiszone. Dieses ... mehr...

Anzeige

Aktuelle Meldungen

1 937 938 939