Montag, 15. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Karlsruhe / EnBW: Kooperation für GWA

[18.04.2017] Der Energiekonzern EnBW wird die Netzgesellschaft der Stadtwerke Karlsruhe künftig auch bei der Smart-Meter-Gateway-Administration unterstützen. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Speicher für Regelleistung

[18.04.2017] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall kaufen ein Batteriespeichersystem zur Vermarktung von Primärregelleistung. mehr...

Die ALL-IP-Box der Firma wpd windmanager erlaubt eine Anbindung von Windparks auch nach Abschaltung des Telefonanschlusses.

Windkraftanlagen: Auch ohne ISDN am Netz bleiben

[13.04.2017] Windräder und Windparks stehen durch die bevorstehende Abschaltung von ISDN und analogen Netzen vor großen Herausforderungen. Die ALL-IP-Box kann laut der Herstellerfirma wpd windmanager die Kommunikation auch nach der Telekom-Umstellung aufrecht halten. mehr...

Die Bedeutung von L-Gas in Deutschland wird in den kommenden Jahren laut Umsetzungsbericht 2017 stark zurückgehen.

Gasnetzpläne: BNetzA startet Konsultationen

[13.04.2017] Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation für den ersten Umsetzungsbericht zum Netzentwicklungsplan (NEP) Gas und für den NEP Gas 2016-2026 gestartet. mehr...

Stadtwerke Schwäbisch Hall: Mitten in der GWA-Zertifizierung

[13.04.2017] Die Stadtwerke Schwäbisch Hall befinden sich im Zertifizierungsprozess für die Smart-Meter-Gateway-Administration. Gemeinsam mit der Stadtwerkekooperation SüdWestStrom bieten sie ein Full-Service-Paket für den intelligenten Messstellenbetrieb an. mehr...

Bei der Stahlproduktion entseht viel klimaschädliches CO2. Siemens und Partner untersuchen im Projekt Carbon2Chem Einsparmöglichkeiten..

Emissionshandel: Nur geringer Rückgang der Emissionen

[13.04.2017] Während die deutsche Energiewirtschaft ihre Emissionen im Jahr 2016 um 0,9 Prozent verringern konnte, blieben die Industrieemissionen nahezu unverändert. mehr...

BnetzA-Präsident Jochen Homann hält einen Großteil der konventionellen Stromerzeugung bei negativen Strompreisen für nicht systemrelevant.

BNetzA: Bericht zur Mindesterzeugung

[12.04.2017] Ein Bericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Mindesterzeugung zeigt, dass konventionelle Kraftwerke nur eingeschränkt auf die Preise am Strommarkt reagieren. mehr...

E.ON: Forschung zur Flugwindenergie in Irland

[12.04.2017] E.ON will die Forschung auf dem Gebiet der Flugwindenergie vorantreiben. Dazu investiert der Energiekonzern jetzt in eine Demonstrationsfläche in Irland. mehr...

STAWAG / EWV: Gemeinsame Netzgesellschaft geplant

[12.04.2017] Die beiden Energieversorger STAWAG und EWV wollen ihren Netzbetrieb zusammenlegen. Als Gründe nennen die Unternehmen den demografischen Wandel und gestiegene Anforderungen durch die Digitalisierung der Energiewirtschaft. mehr...

Gasag-Chefin Vera Gäde-Butzlaff zeigt sich auf der Jahrespressekonferenz mit dem eingeschlagenen Weg und dem Ergebnis des Konzerns zufrieden.

Gasag: Steigender Strom- und Gasabsatz

[12.04.2017] Die Berliner Gasag-Gruppe konnte im vergangenen Jahr mehr Strom und Gas absetzen und hat infolge einen Jahresüberschuss von 57 Millionen Euro erzielt. mehr...

Schleswig-Holstein: Land fördert riesigen Stromspeicher

[11.04.2017] In Schleswig-Holstein entsteht ein 50-Megawatt-Energiespeicher, der den Strom aus einem benachbarten Windpark zwischenspeichern wird. Das Land unterstützt das Vorhaben mit zwei Millionen Euro. mehr...

Pumpspeicherkraftwerk Heimbach: Planungen verlangsamt

[11.04.2017] Die Mainzer Stadtwerke haben die Planungen für das Pumpspeicherkraftwerk Heimbach zurückgestellt. Als Grund nennt das Unternehmen die aktuellen politischen Rahmenbedingungen. mehr...

Bürgerenergiegesellschaften sollten laut dem Bericht Bürgerenergie - heute und morgen den Weg zu Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften gehen.

Bündnis Bürgerenergie: Prosumern gehört die Zukunft

[11.04.2017] Das Bündnis Bürgerenergie hat einen Bericht zur Bürgerenergie von heute und morgen veröffentlicht. Vor allem Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften werden darin als Motor für eine dezentrale Energiewelt beschrieben. mehr...

Stadtwerke Aurich: Strom- und Gaskonzession erhalten

[11.04.2017] In einem vor sechs Jahren gestarteten und im Jahr 2014 wiederholt aufgelegten Konzessionsvergabeverfahren sind die Stadtwerke Aurich als Sieger hervorgegangen. Sie sollen in Aurich die Strom- und Gasnetze für die kommenden 20 Jahre betreiben. mehr...

Die Studie zeigt Lösungsansätze auf

Agora Energiewende: Studie zur Unwucht bei Energiepreisen

[11.04.2017] Die Denkfabrik Agora Energiewende hat eine Grundlagenstudie über die Unwucht bei den Abgaben und Umlagen verschiedener Energieträger veröffentlicht – Lösungsansätze inbegriffen. mehr...

1 585 586 587 588 589 965