Montag, 15. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

E.ON: Zertifizierter Gateway-Administration

[10.04.2017] E.ON Metering kann Stadtwerken jetzt alle IT-Services für den Bereich Smart Metering anbieten. Das Unternehmen ist als Smart-Meter-Gateway-Administrator zertifiziert worden. mehr...

Kommunale Energieversorger haben den Startschuss für den weiteren Ausbau des Trianel Offshore-Windparks Borkum gegeben.

Windpark Borkum II: Baubeschluss gefasst

[07.04.2017] Kommunale Energieversorger haben den Startschuss für den weiteren Ausbau des Trianel Offshore-Windparks Borkum gegeben. In die zweite Ausbaustufe werden rund 800 Millionen Euro investiert. mehr...

Die Stadtwerke MüllheimStaufen treten der Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de bei.

Stadtwerke MüllheimStaufen: Beitritt zu ladenetz.de

[07.04.2017] Mit ihrem Beitritt zum Netzwerk ladenetz.de eröffnen sich die Stadtwerke MüllheimStaufen weitere Geschäftsfelder im Bereich der Elektromobilität. mehr...

Frankfurt am Main: Bioabfälle werden Biomethan

[07.04.2017] Die Unternehmen RMB Rhein-Main Biokompost und Mainova investieren in eine umweltfreundliche Gasversorgung in Frankfurt am Main. mehr...

Trübe Aussichten für Windkraft in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz: Trübe Aussichten für Windkraft?

[07.04.2017] Die Windenergie-Branche warnt: Das Ausbremsen der Windkraft in Rheinland-Pfalz vernichtet Arbeitsplätze und schadet den Kommunen. mehr...

Baden-Württemberg: 1,2 Millionen Euro für Smart-Grids

[06.04.2017] Das baden-württembergische Umweltministerium fördert vier Smart-Grids-Projekte mit insgesamt mehr als einer Million Euro. Die Vorhaben beschäftigen sich beispielsweise mit neuen Energiedienstleistungen oder der optimalen Nutzung des bestehenden Verteilnetzes. mehr...

Euroforum Stadtwerke-Award: EWE Vertrieb gewinnt

[06.04.2017] Das Thema des diesjährigen Euroforum Stadtwerke-Awards lautete „Exzellenz im Kerngeschäft“. Gewonnen hat EWE Vertrieb, auf den Plätzen folgen die Technischen Werke Ludwigshafen und die Stadtwerke Krefeld. mehr...

Neues Klimaportal bündelt Aktivitäten und Angebote des Landes Nordrhein-Westfalen.

Nordrhein-Westfalen: Klimaportal bündelt Aktivitäten

[06.04.2017] Ein neues Informationsportal zum Thema Klima hat das Land Nordrhein-Westfalen freigeschaltet. Darauf sind ab sofort alle Aktivitäten und Angebote des Landes aus den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung zu finden. mehr...

euroLighting: Upgrade für LED-Cornbulbs

[06.04.2017] Für die Umrüstung auf LED-Straßenlampen präsentiert die Firma euroLighting nun weiterentwickelte LED-Cornbulbs. Diese haben das ENEC-Zeichen erhalten und verfügen jetzt über einen Überspannungsschutz von 10.000 Volt. mehr...

Schwimmbäder sind oft defizitär und deshalb für einen Querverbund besonders geeignet.
bericht

Steuerlicher Querverbund: Der Nutzen aus dem Defizit

[05.04.2017] Viele Städte und Gemeinden profitieren vom steuerlichen Querverbund, etwa durch den Betrieb von Blockheizkraftwerken in defizitären Bädern. Seit Januar gelten dafür neue Regeln, die für mehr Rechtssicherheit sorgen sollen. mehr...

Der kommunale Energiekonzern STEAG hat den Jahresabschlusses 2016 vorgestellt.

STEAG: Negative Margen

[05.04.2017] Steigende Umsätze, sinkende Gewinne prägen beim kommunalen Energiekonzern STEAG das Geschäftsjahr 2016. Für die Zukunft sieht sich das Unternehmen aber gut gerüstet. mehr...

Mehr als 40.000 Besucher aus 160 Ländern werden zur Fachmesse ees Europe 2017 erwartet.

ees Europe 2017: Vielfältiges Rahmenprogramm

[05.04.2017] Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm wartet die ees Europe, Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, in München auf. Außer der Ausstellung finden beispielsweise eine Konferenz, ein Forum sowie eine Sonderschau zum Thema Elektromobilität statt. Auch der ees AWARD wird verliehen. mehr...

Thüringen: Ziel: Klimaneutraler Freistaat

[05.04.2017] In Thüringen soll ein Klimagesetz verabschiedet werden. Wichtigster Partner beim Klimaschutz sind die Thüringer Kommunen. mehr...

Baden-Württemberg: 15 Jahre Klimaschutz-Plus

[04.04.2017] Das Land Baden-Württemberg erhöht anlässlich des Jubiläums von Klimaschutz-Plus den Fördersatz von bislang 20 auf 30 Prozent. Dank eines Bonussystems können bis zu 42 Prozent der Kosten von Klimaschutzprojekten gefördert werden. mehr...

Spatenstich für den Windpark Luko in Sachsen-Anhalt.

Luko: Bauarbeiten für Windpark gestartet

[04.04.2017] In Luko wird es ernst. Vertreter der Windparkprojektierer VSB und Sabowind sowie des Anlagenherstellers GE haben den Spatenstich für den neuen Windpark bei Dessau-Roßlau gesetzt. mehr...

1 586 587 588 589 590 965