Donnerstag, 11. September 2025

Messwesen 2025

BDEW-Fachtagung

2. - 3. Dezember 2025, Düsseldorf [ Fachtagung ]
Im Zentrum der Fachtagung stehen unter anderem die Umsetzung des Steuerungsroll-outs sowie Praxisberichte zur Roll-out-Erfahrung in unterschiedlichen Regionen. Ergänzt wird das Programm durch Beiträge zu neuen Geschäftsmodellen und einem Ausblick des BMWK auf künftige Herausforderungen.

Aktuelle Meldungen

NRW: Plaketten für Energiesparer

[13.05.2016] Die Kommune Rheinberg ist Spitzenreiter beim Energiesparen. Für ihr Engagement haben jetzt 22 Bürger die Plakette Energiesparer NRW erhalten. mehr...

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern: Unverzichtbares Gas

[13.05.2016] Für den Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern spielt der Energieträger Erdgas auch in Zukunft eine wichtige Rolle. Besonders interessant für die Stadtwerke: Der Einsatz erdgasbefeuerter Blockheizkraftwerke. mehr...

EEG-Reform: Appell an Ministerpräsidenten

[12.05.2016] Ökoanbieter sehen das Gemeinschaftswerk Energiewende bedroht und wenden sich in einem offenen Brief an die Regierungschefs der Bundesländer. Diese sollen sich bei der Novelle zum Erneuerbare-Energien-Gesetz für die Bürgerenergie-Akteure einsetzen. mehr...

ASEW und SOLIDpower wollen die BlueGEN-Brennstoffzelle verstärkt bei kommunalen Energieversorgern positionieren.

ASEW: Brennstoffzellen für Stadtwerke

[12.05.2016] Die ASEW will die Brennstoffzellen-Technologie verstärkt bei kommunalen Energieversorgern positionieren. mehr...

dena: Kommunen setzen auf LED-Technologien

[12.05.2016] Eine bundesweite Umfrage der Deutschen Energieagentur (dena) unter rund 1.000 Kommunen bietet einen aktuellen Einblick in den Zustand der Straßenbeleuchtung. mehr...

Mehr als 60 Prozent der Bürger in Pettstadt haben für das BürgerNet gestimmt.

Pettstadt: Unabhängig von den Großen

[12.05.2016] Über ein kommunales Glasfasernetz surft Pettstadt ab dem Jahr 2017 mit Höchstgeschwindigkeiten. Die Gemeinde macht sich dadurch frei von den Planungen großer Telekommunikationsanbieter. mehr...

OIE: Auf einem guten Weg

[11.05.2016] Der regionale Energieversorger OIE präsentiert seine Zahlen für das Jahr 2015. Fest steht, dass das Unternehmen bei der Energiewende weiterhin Kurs hält. mehr...

Studie: Der Fokus liegt auf Bestandskunden

[11.05.2016] In einer Studie haben Energieversorger die Zukunftsfähigkeit ihres Geschäftskundenvertriebs bewertet. Die Hälfte der Befragten sieht ihr wesentliches Betriebsziel in der Sicherung des Bestandsgeschäfts. Kostendruck hemmt Investitionen und Innovationen. mehr...

Energie- und Landwirtschaft im Allgäu: Strom und Wärme aus Biomasse und Sonne.

Landkreis Unterallgäu: Mit Bioenergie die Wende schaffen

[11.05.2016] Von heute knapp 40 auf 60 Prozent erneuerbare Energie bei Strom und Wärme in nur fünf Jahren – das ist das Ziel der Modellregion Unterallgäu Nordwest. mehr...

KOV: Startschuss für Smart Metering

[11.05.2016] Der IT-Spezialist Kisters unterstützt die Kooperationsgesellschaft Ostbayrischer Versorgungsunternehmen (KOV) beim Roll-out intelligenter Messsysteme. mehr...

10H-Abstandsregelung ist rechtens: Windrad der Stadtwerke München in der bayerischen Landeshauptstadt.

Bayern: 10H-Regel ist rechtens

[10.05.2016] Die umstrittene Mindestabstandsregelung für Windkraftanlagen steht im Wesentlichen in Einklang mit der Bayerischen Verfassung. Ein Paragraf ist allerdings verfassungswidrig. Dieses Urteil fällte gestern der Bayerische Verfassungsgerichtshof. mehr...

Veranstaltung: 13. IVU & VU-ARGE Managementtagung

[10.05.2016] Unter dem Motto Perspektiven nutzen widmet sich die diesjährige IVU & VU-ARGE Managementtagung ganz der Digitalisierung der Energiewirtschaft. mehr...

Stadtwerke Rüsselsheim: BI-Lösung wird implementiert

[10.05.2016] Für Unternehmensplanung und Controlling setzen die Stadtwerke Rüsselsheim auf eine Lösung des Business-Intelligence-Spezialisten prevero. mehr...

BEE: Demo zur Rettung der Energiewende

[10.05.2016] Im Vorfeld der Bund-Ländergespräche am kommenden Donnerstag findet ein Aktionstag gegen die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) statt. mehr...

Stabwechsel auf der enwag-Brücke: Berndt Hartmann folgt auf Wolfgang Schuch.

Wetzlar: Stabwechsel bei der enwag

[10.05.2016] Fast 30 Jahre lang leitete Wolfgang Schuch die Wetzlarer Energie- und Wassergesellschaft (enwag). Mitte des Jahres verabschiedet er sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Berndt Hartmann. mehr...

1 660 661 662 663 664 964