Samstag, 30. August 2025

Kundenservice und Beschwerdemanagement

BDEW-Fachtagung

26. - 27. November 2025, Leipzig [ Fachtagung ]
Auf der Fachtagung kommen Fach- und Führungskräfte aus der Energiewirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Kundenservice auszutauschen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Dialog mit Verbraucherschutzinstitutionen. Die Veranstaltung bietet neben Fachvorträgen und interaktiven Formaten auch Raum für Diskussionen und Networking.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Grafik von der vorgesehenen Potenzialfläche zwischen Ziegelhausen und Schönau für die Errichtung von Windkraftanlagen.

Heidelberg/Schönau: Ausschreibung einer Windkraft-Fläche

[02.02.2023] Der Staatsforstbetrieb ForstBW plant die Ausschreibung einer Potenzialfläche für Windkraft zwischen Heidelberg und Schönau. mehr...

Initiative evu+: Bürgschaften statt Kredite

[02.02.2023] Sinkende Preise bringen Stromlieferanten in Schieflage. Der Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation fordert die Bundesregierung auf, kleine und mittlere Versorger bei Preisabsicherung zu unterstützen. mehr...

Wer den Kundenservice der evm erreichen möchte

Energieversorgung Mittelrhein: Kundenservice am Limit

[02.02.2023] Die Kunden der Energieversorger haben derzeit viele Fragen zu steigenden Preisen, staatlichen Förderprogrammen und Möglichkeiten, den Verbrauch zu senken. Der Kundenservice der evm stößt dadurch an seine Grenzen. mehr...

Gesetzgebung: Rückenwind für die Windkraft

[02.02.2023] Das Wind-an-Land-Gesetz ist jetzt in Kraft getreten. Es sieht verbindliche Flächenziele für Windkraftanlagen vor, die von allen Bundesländern erreicht werden müssen. mehr...

Bereits im September 2022 führte Schoenergie eine Informationsveranstaltung zur regionalen Energie-Revolution durch. Hieran knüpft die aktuelle Event-Reihe an.

Schoenenergie: Veranstaltungsreihe zur Energiewende

[02.02.2023] In Koblenz, Mainz und Trier findet im März eine Veranstaltungsreihe zum Thema Energiewende und regionale Wertschöpfung statt. Durchgeführt wird sie vom Solarunternehmen Schoenenergie. mehr...

Umweltministerin Priska Hinz: „Wir machen Hessen klimaneutral.“

Hessen: Klimaschutz mit Gesetz und Plan

[01.02.2023] Hessen hat ein Klimagesetz verabschiedet. Der Weg zur Klimaneutralität des Landes wird in einem Klimaplan aufgezeigt, der ebenfalls im Gesetz verankert ist. mehr...

Mitarbeitende der Stadtwerke Stuttgart erfassen mittels eines Datalogger die aktuelle Vor- und Rücklauftemperaturen einer Heizung.

Stadtwerke Stuttgart: Lohnt sich eine Wärmepumpe?

[01.02.2023] Ein Online-Tool der Stadtwerke Stuttgart soll Hausbesitzern zeigen, ob sich der Einsatz einer Wärmepumpe auch in bestehenden Gebäuden lohnt. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Neues Online-Portal Geothermie

[01.02.2023] Das neue Online-Portal Geothermie erlaubt einen tiefen Blick in den Untergrund in Nordrhein-Westfalen. mehr...

AGFW: Positionspapier zur Abwärmenutzung

[01.02.2023] In einem jetzt veröffentlichten Positionspapier fordert der Fernwärmeverband AGFW unter anderem die Einführung eine Abwärmeregisters. mehr...

ASEW: Sparrechner mit 110 Nutzern

[01.02.2023] Das ASEW-Online-Tool GassparRechner wurde bisher rund 110 Mal ausgerollt. Auch der Strompreisrechner findet viele Nutzer. Ein Fernwärmerechner ist in Planung. mehr...

EU-Notfallverordnung: VKU begrüßt Formulierungshilfe

[01.02.2023] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Entwurf für die Umsetzung der EU-Notfallverordnung vorgelegt. Der VKU begrüßt die Verabschiedung der Formulierungshilfe durch das Kabinett. mehr...

Jettingen: Zusage zu Windkraftstandort

[01.02.2023] ForstBW hat jetzt den Zuschlag für den Windkraftstandort Jettingen an die Stadtwerke Stuttgart erteilt. mehr...

GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung

[31.01.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...

Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preisesfür die IoT-Plattform IoTista in Berlin.

Pfalzwerke: Exzellenz-Preis für IoTista

[31.01.2023] Die Pfalzwerke haben den Deutschen Exzellenz-Preis in der Kategorie „Customer Experience" für IoTista gewonnen. mehr...

Überreichung der Förderbescheide für das Berliner Forschungsprojekt E-Bus 2030+.

Berlin: Förderbescheide für E-Bus 2030+

[31.01.2023] Bis 2030 soll jeder zweite Berliner Stadtbus elektrisch fahren. Den Umstieg will das Forschungsprojekt E-Bus 2030+ erleichtern. Dieses hat jetzt vom BMDV Förderbescheide in Höhe von insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro erhalten. mehr...

1 190 191 192 193 194 962