
Kundenservice und Beschwerdemanagement
BDEW-Fachtagung
Aktuelle Meldungen
Siemens: Module für Utility 4.0
[07.09.2016] Ein neues Fernwirk- und Netzautomatisierungssystem hat Siemens im Programm. Die modulare Gerätereihe ist in Umspannwerken, bei der Verteilnetzautomatisierung oder der Anbindung erneuerbarer Energiequellen einsetzbar. mehr...
Hessen: Solarkataster freigeschaltet
[07.09.2016] Das Land Hessen verfügt über ein neues Instrument zur Wirtschaftlichkeitsberechnung von Solaranlagen. Das Solarkataster Hessen ist flächendeckend und für alle fünf Millionen hessischen Dächer verfügbar. mehr...
Bad Nauheim: Surfen im Bus
[07.09.2016] Unter dem Motto „Schont euer Datenvolumen, fahrt Bus!“ bieten die Stadtwerke Bad Nauheim jetzt kostenloses WLAN in ihren Linienbussen an. mehr...
Nordrhein-Westfalen: Wasserkraft und Fischschutz verbinden
[07.09.2016] NRW-Umweltminister Johannes Remmel hat jetzt eine modernisierte Wasserkraftanlage auf Burg Herrnstein im Rhein-Sieg-Kreis in Betrieb genommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien: Zweiter Windpark in Bayern
[07.09.2016] Die Stadtwerke-Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien investiert in einen weiteren Windpark in Bayern. Der Windpark Creußen wurde noch vor Inkrafttreten der 10H-Regelung genehmigt. mehr...
enviaM: Beteiligung an Biomasse-Heizkraftwerk
[06.09.2016] enviaM will sich mit 40 Prozent am Heizkraftwerk Zwickau-Süd beteiligen. Eine Option dazu hat das Unternehmen bereits erworben, auch der Aufsichtsrat hat der Beteiligung zugestimmt. mehr...
Pariser Weltklimavertrag: China und USA haben ratifiziert
[06.09.2016] China und die USA haben jetzt den Weltklimavertrag von Paris ratifiziert. Zusammen sind die beiden weltgrößten Treibhausgas-Emittenten für 40 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. mehr...
VDE: Neue Tochter VDE Renewables
[06.09.2016] Mit Gründung des Tochterunternehmens VDE Renewables baut der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) die Sparte Erneuerbare Energien weiter aus. Die neue Gesellschaft bietet Qualitätssicherung, Zertifizierung und Bankability-Leistungen. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Online-Kundenportal realisiert
[06.09.2016] Die Stadtwerke Konstanz haben ihr neues Online-Kundenportal SeeConnect freigeschaltet. Darüber können Kunden aus dem Geschäftsfeld Telekommunikation mit einem Klick Rechnungen, gebuchte Produkte oder Laufzeiten abrufen. mehr...
Future Living Berlin: Smart-Home-Lösungen im Alltag
[06.09.2016] Im generationsübergreifenden Wohnquartier Future Living Berlin sollen unterschiedliche Smart-Home-Lösungen verwirklicht und alltagstauglich eingesetzt werden. Erstmals bringt sich dabei das Unternehmen Panasonic bei einem deutschen Smart-City-Konzept ein. mehr...
Lade-Infrastruktur: Ausbau kommt voran
[05.09.2016] Rund 600 neue Ladepunkte für Elektroautos wurden im Jahr 2016 bislang installiert. Die meisten Stromtankstellen gibt es in Berlin, Stuttgart und Hamburg. mehr...
Baden-Württemberg: Energieeffizienz-Programme enden
[05.09.2016] Am 31. August endet die Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen in den Bereichen Bauen und Sanieren durch das Umweltministerium Baden-Württemberg und die L-Bank. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Kauf eines der größten Solarparks 2016
[05.09.2016] Die Stadtwerke Tübingen haben einen der größten Solarparks erworben, die in Deutschland im Jahr 2016 bislang ans Netz gegangen sind: den Solarpark Nadrensee an der südöstlichen Spitze Mecklenburg-Vorpommerns. mehr...
eins energie in sachsen: Marke gewinnt Gold
[05.09.2016] Die Marke eins hat jetzt in der Kategorie Industry Excellence in Branding / Infrastructure & Utility den German Brand Award in Gold erhalten. mehr...
BMVI: Neues Förderprogramm für E-Mobilität
[05.09.2016] Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat jetzt den Startschuss für das Förderprogramm zur batterieelektrischen Elektromobilität gegeben. mehr...