
FICHTNER Talks 2025
Richtfest der Energiewende
Aktuelle Meldungen
Mainzer Stadtwerke: Infrastruktur wird digitalisiert
[23.07.2018] In die Digitalisierung ihrer Infrastruktur investieren die Mainzer Stadtwerke: Das gesamte Netzgebiet des Tochterunternehmens Mainzer Netze wird mit einer Breitband-Powerline-Infrastruktur für smarte Zukunftstechnologien erschlossen. mehr...
RENEXPO Interhydro: Wasserkraft-Branche trifft sich
[23.07.2018] Über den Stand der Technik, die Rahmenbedingungen auf EU- und nationaler Ebene, aktuelle Entwicklungen sowie Wirtschaftlichkeit und die ökologischen Aspekte der Wasserkraft informiert die RENEXPO Interhydro Ende November in Salzburg. mehr...
Stadtwerke Münster: Brennstoffzelle heizt Kindergarten
[20.07.2018] Die Stadtwerke Münster setzen zusammen mit der Stadt ein Pilotprojekt in einer Kindertageseinrichtung um. Eine Brennstoffzelle sorgt dort nun für umweltfreundliche Wärme und Strom. mehr...
Niedersachsen: Innenministerium setzt auf E-Mobilität
[20.07.2018] Niedersachsens Innenministerium setzt beim Thema Mobilität künftig verstärkt auf alternative Antriebstechnologien. mehr...
Trendelburg: Neuer Windpark am Netz
[20.07.2018] Auf dem Gebiet der hessischen Stadt Trendelburg hat das Unternehmen VSB Neue Energien Deutschland einen neuen Windpark in Betrieb genommen. mehr...
Solar Cluster / KEA: Photovoltaik-Netzwerke gestartet
[20.07.2018] Die baden-württembergische Landesregierung wird künftig regionale Photovoltaik-Netzwerke finanziell fördern. Nun sind die ersten drei Netzwerke in den Regionen Donau-Iller, Neckar-Alb und Südlicher Oberrhein, gestartet. Neun weitere sollen folgen. mehr...
Bürgerwindpark Hohenlohe: System für den Vogelschutz
[20.07.2018] Das Unternehmen Bürgerwindpark Hohenlohe geht neue Wege bei der Entwicklung eines kamerabasierten Vogelschutzsystems und setzt dabei auf neuartige Bildverarbeitungstechnologie. mehr...
BayWa r.e /PowerHub: 360-Grad-Sicht auf EE-Anlagen
[19.07.2018] Eine Partnerschaft haben die Unternehmen BayWa r.e. und PowerHub geschlossen. Ziel ist es, eine intelligente Cloud-Plattform zu entwickeln, die Kunden eine 360°-Ansicht auf Erneuerbare-Energien-Anlagen ermöglicht. mehr...
envia THERM: Berichtswesen automatisiert
[19.07.2018] Eine ganzheitliche IT-Lösung für das Berichtswesen setzt das Unternehmen envia THERM jetzt ein. Gesetzlich geforderte Berichte lassen sich dank der neuen Software namens connect enlight einfach per Mausklick erstellen und übermitteln. mehr...
Elektromobilität: Fahrzeug für die letzte Meile
[19.07.2018] Der Elektromotor ist im urbanen Umfeld der überlegene Antrieb, sagt Achim Kampker. stadt+werk sprach mit dem Chef und Gründer des Elektrotransporter-Herstellers StreetScooter über die Vorteile des Fahrzeugs im kommunalen Einsatz. mehr...
Bielefeld: Freies WLAN erweitert
[19.07.2018] In Bielefeld können sich die Bürger in die WLAN-Netzwerke BI-free oder eduroam einwählen. Eine Kooperation von Telekommunikationsanbieter BITel mit den Stadtwerken, der Stadt, der Universität und der Fachhochschule Bielefeld macht es möglich. mehr...
Klimaschutzprojekt InSekt: Mit Software-Agent CO2 sparen
[19.07.2018] Mit dem Projekt InSekt möchten die Universität Duisburg Essen, die Bergische Universität Wuppertal sowie die Stadtwerke Lemgo den CO2-Ausstoß von Abwasser-Wärmepumpen reduzieren. Das soll mithilfe von Software-Agenten gelingen. mehr...
Barnstorf: Bauen am Windpark Düste II
[18.07.2018] In der Gemeinde Barnstorf hat das Unternehmen Windwärts Energie mit den Bauarbeiten für den Windpark Düste II begonnen. Die fünf Anlagen sollen im Frühjahr 2019 in Betrieb genommen werden. mehr...
Westerwaldkreis: Kabel 3.0 fertiggestellt
[18.07.2018] Im Westerwaldkreis hat die evm-Gruppe fast 160 Ortsgemeinden an ein neues Glasfasernetz angeschlossen. Den Gemeinden stehen nun Bandbreiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. mehr...
Stadtwerke Bochum: Ok, Google
[18.07.2018] Die Stadtwerke Bochum setzen auf die Digitalisierung der Kundenservices. Über den Sprachassistenten von Google können jetzt Zählerstände übermittelt, Tarife abgefragt oder Angebote eingeholt werden. mehr...