Samstag, 6. September 2025

Forum Solar PLUS

18. - 19. November 2025, Berlin [ Forum ]
Die Jubiläumsausgabe des Forum Solar PLUS bietet laut Veranstalter einen breit angelegten Überblick über Innovationen, Markttrends und politische Rahmenbedingungen in der Photovoltaik-Branche. Vertreten sind Akteure aus Industrie, Forschung, Politik und Start-ups. Leserinnen und Leser unserer Fachzeitschrift erhalten mit dem Rabattcode 2259_FORUM25_stadt_werk zehn Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr.

Aktuelle Meldungen

Stadtwerke Neumünster: Zuschlag für Breitband-Ausbau

[13.07.2015] Die Stadtwerke Neumünster bauen und betreiben ein Breitband-Netz im Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein). mehr...

Das EU-Parlament hat die CO2-Marktstabilisierungsreserve verabschiedet.

Emissionshandel: Billigere CO2-Zertifikate

[10.07.2015] Das EU-Parlament hat die CO2-Marktstabilisierungsreserve verabschiedet. Der Verband kommunaler Unternehmen zeigt sich enttäuscht, dass der Überschuss von CO2-Gutschriften erst ab 2019 abgebaut werden soll. mehr...

Stadtwerke Flensburg: Gasturbine der neuen GuD-Anlage gezündet.

Stadtwerke Flensburg: Gasturbine gezündet

[10.07.2015] Die Inbetriebnahme der neuen Gas- und Dampfturbinenanlage der Stadtwerke Flensburg rückt näher. Jetzt wurde die Gasturbine erstmals in Gang gesetzt. mehr...

BSW-Solar: Sommerpause für fossile Kraftwerke

[10.07.2015] Mit fossilen Brennstoffen betriebene KWK-Anlagen sollten nur in der Heizperiode laufen, fordert der Verband BSW-Solar. mehr...

In der Workshop-Reihe des Unterenehmens Voltaris erfahren Energieversorger Wissenswertes zum anstehenden Smart-Meter-Roll-out.

Voltaris: Workshop zum Smart-Meter-Roll-out

[10.07.2015] Um Energieversorger auf den kommenden Smart-Meter-Roll-out vorzubereiten, bietet das Unternehmen Voltaris eine Workshop-Reihe zum Thema an. mehr...

Das Frankfurter Aktiv-Stadthaus erzeugt mehr Energie als die Bewohner verbrauchen.

Frankfurt am Main: Aktiv-Stadthaus setzt Maßstäbe

[09.07.2015] In Frankfurt wurde das größte Effizienzhaus Plus Europas eröffnet. Das Gebäude erzeugt mehr Energie als die Bewohner verbrauchen. mehr...

AÜW-Wasserkraftwerk: Auch die Datenflut wurde eingedämmt.
bericht

Allgäuer Überlandwerk: Nadelöhr identifiziert

[09.07.2015] Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) hat Performance-Probleme der IT-Systeme beseitigt. Dabei geholfen hat das Tool BW Fitness Test. mehr...

Auch Thin Clients können jetzt auf Office in der Cloud zugreifen.

IGEL Technology: Office in der Cloud

[09.07.2015] Durch eine Lizenzänderung von Microsoft können nun auch Thin Clients auf Office 365 zugreifen. Das bietet Vorteile im klassischen Terminal-Server-Betrieb. mehr...

Auch an den neuartigen

Netze BW: Pilotprojekt mit Bioöl-Trafos

[09.07.2015] Mit neu entwickelten Bioöl-Transformatoren will Netze BW dem Umweltschutz gerecht werden. Jetzt werden die Trafos unter realen Bedingungen getestet. mehr...

eno energy: Windräder für Schweden

[09.07.2015] Vier Anlagen des Typs eno 100 drehen sich seit Juni im schwedischen Windpark Sunhultsbrunn. mehr...

SüdWestStrom: Dritter im Bund

[08.07.2015] Stefan Fella ist dritter Geschäftsführer von SüdWestStrom. Der 46-Jährige wird die Stadtwerke-Kooperation gemeinsam mit den beiden bisherigen Geschäftsführern Daniel-Klaus Henne und Christian Köhler leiten. mehr...

St.Gallen: Grundlagen für Smart City

[08.07.2015] Wie sich innovative Smart-City-Anwendungen kostengünstig realisieren lassen wollen die Stadtwerke Sankt Gallen in einem Pilotprojekt prüfen. Dazu erweitern sie das Glasfasernetz der schweizerischen Stadt um eine strahlungsarme Funktechnologie. mehr...

Die Community entscheidet

Amprion: Online-Plattform zum Netzausbau

[08.07.2015] Wer fragen zum Übertragungsnetzbetreiber Amprion sowie dessen Projekten hat, erhält auf einer neuen Online-Plattform Auskunft. mehr...

BDEW-Hauptgeschäftsführerin Hildegard Müller: Ein Energy-Only-Markt 2.0 löst die wesentlichen Probleme der Energiewirtschaft nicht.

BDEW: Probleme werden nicht gelöst

[08.07.2015] Die Entscheidung gegen einen Kapazitätsmarkt im aktuellen Weißbuch des Bundeswirtschaftsministeriums stößt auf Kritik des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Ein Energy-Only-Markt 2.0 löst aus Sicht des Branchenverbands die wesentlichen Probleme der Energiewirtschaft nicht. mehr...

Software des Unternehmens IVU Traffic Technologies optimiert und steuert Verkehrsströme und Fahrzeugflotten.
bericht

Verkehrsmanagement: Alles im Fluss

[07.07.2015] In modernen Städten sind täglich tausende von Menschen unterwegs. Dabei entwickeln sich die Anforderungen an Verkehrssysteme stetig weiter. Intelligente Management-Lösungen sind gefragt, die den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern steuern und optimieren. mehr...

1 725 726 727 728 729 963