Freitag, 12. September 2025

Handelsblatt Jahrestagung Gas 2025

Brücke oder Bremse? Die Gasbranche zwischen Energiewende und Weltpolitik

16. - 17. September 2025, Berlin [ Jahrestagung ]
Im Fokus der Jahrestagung stehen die aktuellen geopolitischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die Gaswirtschaft. Expertinnen, Entscheidungsträger und politische Vertreter diskutieren über mögliche Strategien und Handlungsoptionen für die Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für den Austausch über die Rolle von Gas zwischen Energiewende und globaler Energiepolitik.

Aktuelle Meldungen

BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer: In der Energiebranche herrscht Aufbruchstimmung und Optimismus.

BDEW: Im Dreiklang zu mehr Wachstum

[08.05.2019] Mehr Erneuerbare, mehr Elektromobilität, mehr Power to Gas – in diesen Feldern erwartet die Energiewirtschaft neue Geschäftschancen und sieht sich deshalb auf dem Weg zur Wachstumsbranche. mehr...

Studie: In Hamburg fahren die meisten E-Autos

[08.05.2019] Die Freie und Hansestadt Hamburg hat im Ländervergleich bei der Elektromobilität die Nase vorn: Laut einer aktuellen Erhebung fahren hier – gemessen an der gesamten Pkw-Flotte – die meisten Elektroautos. mehr...

Der Basiszähler des Herstellers devolo wurde für den deutschen Markt zertifiziert.

devolo: Basiszähler zertifiziert

[07.05.2019] Der Basiszähler des Herstellers devolo wurde für den deutschen Markt zertifiziert. Das Gerät kann als moderne Messeinrichtung eingesetzt sowie als Basiszähler im intelligenten Messsystem genutzt werden. mehr...

Baden-Württemberg: Orte voller Energie

[07.05.2019] Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg zeichnet die Gemeinden Ilsfeld und Hemmingen als Orte voller Energie aus. mehr...

Wolfsburg: Schnell laden dank VW

[07.05.2019] In Wolfsburg werden Schnellladeparks mit einer Leistung von bis zu 350 kW errichtet – ein Geschenk von Volkswagen. mehr...

Norddeutschland: Strategie für Wasserstoff

[07.05.2019] Den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft wollen die norddeutschen Bundesländer vorantreiben. Jetzt wurden entsprechende Eckpunkte vorgelegt. mehr...

MP Kongress: größte Plattform zum intelligenten Messsystem.

ZMP 2019: Zukunft der intelligenten Messsysteme

[07.05.2019] Mit dem ersten zertifizierten Gateway für das intelligente Messsystem ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Wie geht es jetzt weiter? Antworten soll der ZMP-Fachkongress vom 15. bis 16. Mai 2019 in Leipzig liefern. mehr...

Trianel: Aus für Smart-Metering-Aktivitäten

[06.05.2019] Trianel gibt den Geschäftsbereich Smart Metering auf. Die Stadtwerke-Kooperation glaubt nicht mehr an den wirtschaftlichen Erfolg. mehr...

Stadtwerk am See konnte viele Bürger von einer finanziellen Beteiligung überzeugen.
bericht

Stadtwerk am See: Beteiligung zahlt sich aus

[06.05.2019] Am Erfolg des Stadtwerks am See können sich auch die Bürger beteiligen. Sie konnten erstmals im Jahr 2016 so genannte Genussrechte erwerben. Aufgrund der großen Resonanz hat das Stadtwerk Ende vergangenen Jahres ein zweites Emissionsvolumen aufgelegt. mehr...

Technische Werke Ludwigshafen wollen sich in den nächsten fünf Jahren aufs Kerngeschäft als wichtigste Ertragsquelle konzentrieren.

Technische Werke Ludwigshafen: Fokussierung aufs Kerngeschäft

[06.05.2019] Ihre Übergangsstrategie 2023 haben jetzt die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Stärkung der Position als kommunaler und regionaler Energiedienstleister. mehr...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim: Pricing-Tool für Angebotserstellung

[06.05.2019] Erdgas- und Stromangebote schärfer kalkulieren, ohne Margenrisiken einzugehen, können seit Kurzem die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim. Dafür sorgt das Tool endaprice+ von Anbieter EnDaNet, mit dem stündlich aktuelle Preiskurven erstellt werden können. mehr...

Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019: Schulen und Schwimmbäder im Fokus

[06.05.2019] Im September rückt die Fachkonferenz Effiziente Gebäude energieeffiziente Nichtwohngebäude in den Fokus. In verschiedenen Vorträgen und Foren werden Anforderungen an Sozial-, Sport- und Bildungsbauten präsentiert und diskutiert. mehr...

Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz engagieren sich für mehr Klimaschutz.

Rheinland-Pfalz: Über 100 Energieeffizienz-Kommunen

[06.05.2019] Große Nachfrage verzeichnet das EU-Projekt „100 Energieeffizienz-Kommunen Rheinland-Pfalz“. Bereits ein halbes Jahr vor Ablauf ist das Ziel erreicht worden: Energieeffizienz steht nun bei mehr als 100 Kommunen ganz oben auf der Agenda. mehr...

Der Batteriespeicher der Versorgungsbetriebe Bordesholm besteht aus 48.000 Batterie-Racks.

Versorgungsbetriebe Bordesholm: Batteriespeicher in Betrieb

[03.05.2019] Eines der modernsten Regelenergiekraftwerke in Europa steht in Bordesholm. Der Zehn-Megawatt-Batteriespeicher ist jetzt in Betrieb gegangen. mehr...

Intergeo 2019: Geodaten in der Stadt der Zukunft

[03.05.2019] Die 25. Intergeo findet im September in Stuttgart statt. Ein Themenschwerpunkt der Kongressmesse ist die Smart City. mehr...

1 432 433 434 435 436 965