
Aktuelle Meldungen
Husum Wind 2019: Hohes Innovationspotenzial
[17.09.2019] Die Husum Messe & Congress zieht eine positive Bilanz zur Husum Wind 2019. Die hohe Anzahl von Start-ups auf der Messe zeige Innovationspotenzial im Bereich neuer Technologien und Geschäftsfelder. mehr...
Deutscher Solarpreis 2019: Mieterstromprojekt ausgezeichnet
[17.09.2019] Mit Engagement und Intelligenz ist die Energiewende von unten machbar. Das zeigen die Gewinner des Deutschen Solarpreises 2019. Auch zwei kommunale Unternehmen sind unter den Preisträgern. mehr...
Ettenheim: Savosolar liefert Solarthermieanlage
[17.09.2019] In der baden-württembergischen Stadt Ettenheim soll eine Solarthermieanlage mit einer Leistung von 1,2 Megawatt errichtet werden. Den Zuschlag für das Projekt bekam der finnische Solarkollektorhersteller Savosolar. mehr...
Lade-Infrastruktur: Viel hilft nicht viel
[17.09.2019] Ein Förderprogramm für den Bau einer Million Ladesäulen ist überdimensioniert, meint der BDEW. 350.000 öffentliche Ladepunkte sind für die geplanten zehn Millionen E-Autos vollkommen ausreichend, so der Verband. mehr...
Interview: Ausdauer ist gefragt
[16.09.2019] Für eine Windkraftanlage genügte früher noch ein einfacher Bauantrag. Warum die Antragsunterlagen heute Dutzende von Aktenordnern füllen, erklärt Bernhard Bögelein vom Projektentwickler juwi. mehr...
Stadtwerke Energie Jena-Pößneck: Automatisierte Mieterstromabrechnung
[16.09.2019] Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck nehmen ihr Mieterstromprojekt in Betrieb. Das Besondere am Projekt: Smart-Meter-Gateways ermöglichen eine automatisierte Abrechnung des Mieterstroms. Unterstützt werden die Stadtwerke von Thüga SmartService. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Pilotphase für Grünstromtarif gestartet
[16.09.2019] Die Tübinger Stadtwerke starten ein Pilotptojekt mit dem White-Label-Produkt des Unternehmens Stromdao. Über den GrünstromIndex können die Testkunden nun aktiv ihre Ökostrom-Abnahme regeln. mehr...
enercity: Wachstum mit erneuerbaren Energien
[16.09.2019] enercity ist positiv ins Jahr 2019 gestartet. Der Energiedienstleister hat viele Neukunden gewonnen. Der Umsatz ist im ersten Halbjahr um 28 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. mehr...
Stadtwerke Bielefeld: Agile Anwendungsentwicklung
[13.09.2019] Die Stadtwerke Bielefeld nutzen die Low-Code-Plattform von Mendix zur agilen Programmierung. Als erstes Projekt wurde ein Lastgangportal entwickelt. mehr...
Trianel: Digital Lab läuft weiter
[13.09.2019] Das seit zwei Jahren in der Testphase befindliche Trianel Digital Lab wird fortgeführt. Darauf einigte sich der Stadtwerkeverbund mit den Stadtwerken Lindau, die einen Fortführungsvertrag ab 2020 unterzeichneten. mehr...
dena: Energiewende-Kongress 2019
[13.09.2019] Die Deutsche Energie-Agentur (dena) lädt Ende November zum Energiewende-Kongress nach Berlin ein. Im Fokus stehen die Energie- und Klimaziele für das Jahr 2030 und wie sie erreicht werden können. mehr...
Berlin: Masterplan Solarcity fertig
[13.09.2019] Mit der Übergabe einer Expertenempfehlung an Energiesenatorin Ramona Pop wurde der Beteiligungsprozess zur Erstellung des Masterplans Solarcity für Berlin abgeschlossen. mehr...
Leipzig: 8,5 Millionen Euro für Wärmenetz
[12.09.2019] Im Leipziger Westen wurde mithilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ein 4,1 Kilometer langes Fernwärmenetz neu geplant und gebaut. Angeschlossen wurden dabei viele öffentliche Gebäude. mehr...
Eurosolar: CO2-Preis lenkt ab
[12.09.2019] Im Vorfeld der Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung mahnt Eurosolar konkrete Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien an. Bei der Sektorkopplung sieht der Verband die Stadtwerke an einer Schlüsselposition. mehr...
Rheinland-Pfalz: Leitlinie für E-Mobilität beschlossen
[12.09.2019] Mitarbeiter der rheinland-pfälzischen Landesverwaltung sollen künftig Elektroautos mit vor Ort erzeugtem Solarstrom laden können. Das sieht eine Leitlinie für Elektromobilität der Landesregierung vor. mehr...