
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
Reinhardswald: Freie Bahn für Windräder in Nordhessen
[06.07.2017] Dem Bau von 20 Windrädern im Reinhardswald steht vorerst nichts mehr im Wege. Die Energiegenossenschaft Reinhardswald und Hessen Forst haben im Beisein der hessischen Umweltministerin Priska Hinz (Bündnis 90/Die Grünen) einen entsprechenden Erstattungsvertrag unterzeichnet. mehr...
Mieterstromgesetz: Kritik reißt nicht ab
[06.07.2017] Zwar hat die Energie- und Wohnungsbranche das neue Mieterstromgesetz herbeigewünscht, die Ausgestaltung blieb dann aber doch hinter den Erwartungen zurück. mehr...
Messstellenbetrieb: Nicht zu lange zögern
[06.07.2017] Bezüglich des wettbewerblichen Messstellenbetriebs agieren viele Energieversorger bislang noch zögerlich, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Detecon zeigt. Das kann gefährlich sein: Neue Anbieter drängen bereits in den Markt. mehr...
Baden-Württemberg: Photovoltaik-Erzeugung vorhersagen
[06.07.2017] Ein Vorhersagesystem für die Photovoltaik-Erzeugung in Baden-Württemberg entwickeln derzeit TransnetBW und das Fraunhofer ISE. Basieren soll es auf eigenen Bodenmessdaten und Rasterbildern des europäischen Wettersatelliten Meteosat. mehr...
WEMAG: Batteriespeicher leistet das Doppelte
[05.07.2017] Die Leistung des einst größten Batteriespeicherkraftwerks Europas ist verdoppelt worden. Der WEMAG-Batteriespeicher am Standort Schwerin kann jetzt maximal zehn Megawatt vorhalten. mehr...
Drewag: Eletrodenheizkesselanlage ergänzt KWK
[05.07.2017] Das Dresdener Energieversorgungsunternehmen Drewag ergänzt sein Fernwärmenetz um einen 40-Megawatt-Elektrodenheizkessel. Dafür nimmt das Unternehmen sechs Millionen Euro in die Hand. mehr...
B.KWK: Mieterstromgesetz übersieht KWK
[05.07.2017] Die KWK wurde in dem jüngst verabschiedeten Mieterstromgesetz laut dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung schlichtweg vergessen. Der Verband der Wohnungswirtschaft GdW weist außerdem auf die Gewerbesteuerproblematik im Zusammenhang mit dem Gesetz hin. mehr...
Ausschreibungen: Neue Konditionen für Bürgerenergie
[05.07.2017] In der vergangenen Woche wurden die Teilnahmebedingungen für Bürgerenergiegenossenschaften bei den Ausschreibungen für Wind an Land neu geregelt. Im Jahr 2018 sollen diese nun ebenfalls eine Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz vorlegen müssen. mehr...
Berlin: Fernwärme bleibt bei Vattenfall
[04.07.2017] Das Land Berlin hat eine herbe Niederlage vor dem Verwaltungsgericht Berlin erlitten. Dieses hat entschieden, dass Berlin keinen Anspruch auf die Herausgabe des von Vattenfall Europe Wärme betriebenen Fernwärmenetzes hat. mehr...
Förderung: Gelder für innovative Wärmekonzepte
[04.07.2017] Die Zuschussförderung für Brennstoffzellen-Heizungen wurde erweitert, zudem hat das Bundeswirtschaftsministerium das neue Förderprogramm „Modellvorhaben Wärmenetze 4.0“ aufgelegt. mehr...
Berlin-Pankow: Solaranlage über fünf Straßenzüge
[04.07.2017] 24 einzelne Solaranlagen, 14 Dächer und fünf Straßenzüge – diese Kennzahlen verdeutlichen das Ausmaß der neuen PV-Großanlage der Berliner Stadtwerke in Berlin Pankow. mehr...
enercity: Die Mobilitätswende einleiten
[03.07.2017] Seit 20 Jahren leisten die Stadtwerke Hannover gemeinsam mit sechs Kommunen Unterstützung bei Klimaschutzaktivitäten. Drei Jahre lang soll jetzt ein Großteil des Geldes aus dem dafür eingerichteten proKlima-Fonds an Projekte zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität gehen. mehr...
Wärmemarkt: Erdgas beim Neubau vorn
[03.07.2017] Jede zweite neu gebaute Wohnung wird mit Erdgas beheizt. Für die Brancheninitiative Zukunft Erdgas ein Beleg, dass die Kombination von Erdgas und Erneuerbaren in der Praxis ankommt. mehr...
Wilken: Full-Service-Paket für Mieterstrom
[03.07.2017] Mit einem neuen Angebot des Unternehmens Wilken können Versorger Mieterstrom-Geschäftsmodelle kurzfristig umsetzen. mehr...
BayernLB / DKB: Hohe Nachfrage nach Projektfinanzierung
[03.07.2017] BayernLB und DKB haben im Bereich erneuerbare Energien Projekte in Höhe von rund 12 Milliarden Euro finanziert. Das Neugeschäft im Jahr 2016 zeigt: Die Nachfrage bleibt hoch. mehr...