Dienstag, 18. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

14. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

GISA Digital Insights

17.-18. November 2025, Leipzig
[ Fachkongress ]

Forum Solar PLUS

18.-19. November 2025, Berlin
[ Forum ]

19. Treffen des Landesnetzwerks „Energie & Kommune“

19. November 2025, Halberstadt
[ Tagung ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Baden-Württemberg: Keine Reserve aus Kohlekraftwerken

[07.04.2016] Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat ein Gutachten zur Stromversorgung bis zum Jahr 2025 aktualisieren lassen. Aufgrund möglicher Versorgungsengpässe fordert Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller erneut politische Anreize für klimaschonende Erzeugungskapazitäten. mehr...

Auf der Messe new mobility werden aktuelle Elektroautos ausgestellt.

new mobility: Kommunale Konzepte im Kongress

[07.04.2016] Denkanstöße zur verkehrsträgerübergreifenden Mobilität in Städten gibt der Kongress im Rahmen der Messe new mobility. Auf der Urban Mobility Konferenz werden kommunale Verkehrsstrategien vorgestellt. mehr...

Hessen: Viele Reststoffe im Bioenergiemix

[07.04.2016] Mit der Nutzung von Abfall- und Reststoffen setzt Hessen auf eine nachhaltige Nutzung der Bioenergie. Im Jahr 2014 hatte die Biomasse hier bereits einen Anteil von rund 33 Prozent an der regenerativen Strom- und knapp 90 Prozent an der regenerativen Wärmeerzeugung. mehr...

Wilken Neutrasoft: Erweiterungen für die NTS.suite

[06.04.2016] Der Software-Spezialist Wilken Neutrasoft aktualisiert seine Lösung für die Energiewirtschaft mit neuen Anwendungen auf Basis der Entwicklungsplattform P/5. Erste Module stehen bereits zur Verfügung. mehr...

Nordex/Acciona Windpower: Grünes Licht für Fusion

[06.04.2016] Die Windenergieanlagen-Hersteller Nordex SE und Acciona Windpower sind nach der kartellrechtlichen Freigabe nun ein gemeinsames Unternehmen. mehr...

Brandenburg: RENplus reloaded

[06.04.2016] Das brandenburgische Wirtschafts- und Energieministerium hat das Förderprogramm RENplus neu aufgelegt. Das Land fördert damit den Einsatz erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit. mehr...

Auf der Kampagnen-Website werden kommunale Klimaschutz-Initiativen vorgestellt.

Rheinland-Pfalz: Zündende Ideen für den Klimaschutz

[06.04.2016] Eine neue Kampagne der Energieagentur Rheinland-Pfalz soll Städte und Gemeinden dazu motivieren, selbst aktiv für den Klimaschutz tätig zu werden. mehr...

Gebrauchte Module sind aufgrund des Massensterbens in der Solarindustrie heiß begehrt.

Zweitmarkt: Ausgepowert? Noch lange nicht.

[05.04.2016] Nicht zuletzt dank einer rasanten technologischen Entwicklung werden Kraftwerke teils schon weit vor Ablauf ihrer Lebenszeit abgestoßen. Dabei sind die Produktionspotenziale der Altanlagen noch lange nicht erschöpft. Der Zweitmarkt bietet hier neue Chancen. mehr...

Die Stadtwerke Olching haben den Journalisten Franz Alt zu einer politischen Diskussion über den Stand der Energiewende eingeladen.

Stadtwerke Olching: Franz Alt zum Stand der Energiewende

[05.04.2016] Der Journalist Franz Alt hat die Stadtwerke Olching besucht. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Stadtrates haben die Experten den Stand der Energiewende analysiert. mehr...

Der neue Markenslogan der Stadtwerke Karlsruhe lautet: „Besser versorgt

Stadtwerke Karlsruhe: Regional und innovativ

[05.04.2016] Eine neue Markenstrategie und ein modernes Unternehmensdesign künden von den jüngsten Veränderungen bei den Stadtwerken Karlsruhe. Der Energieversorger hat neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt und den Kundenservice ausgebaut. mehr...

Stadtwerke Soest/Trianel: Smart Meter für Nachtspeicheröfen

[05.04.2016] Die Stadtwerke Soest haben gemeinsam mit der Stadtwerke-Kooperation Trianel das Potenzial von Nachtspeicherheizungen untersucht. Bei der Testreihe kam die Smart-Meter-Technologie zum Einsatz. mehr...

amplus: Breitband in der Fläche

[04.04.2016] Schnelles Internet ist auch in ländlichen Regionen ein Muss. Durch die Zusammenarbeit mit Kommunen und Stadtwerken können dabei die Kosten gesenkt werden. mehr...

Um einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für einen nachhaltigen Klimaschutz zu gewährleisten
bericht

Berlin: Gesetz macht Klimaschutz verbindlich

[04.04.2016] Um einen einheitlichen rechtlichen Rahmen für einen nachhaltigen Klimaschutz zu gewährleisten, erarbeitet Berlin ein Energiewendegesetz. Ein wesentliches Element sind festgeschriebene CO2-Minderungsziele. Außerdem ist ein Energie- und Klimaschutzprogramm vorgesehen. mehr...

Passau stellt die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik um.

Passau: Stadtbeleuchtung mit LED

[04.04.2016] Mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes hat Passau die Stadtbeleuchtung auf stromsparende LED-Technik umgestellt. mehr...

Schleswig-Holstein: Wärmewende in Hürup

[04.04.2016] Die 1.200-Einwohner-Gemeinde Hürup stellt die Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien um. Für das Nahwärmekonzept wurde die Gemeinde jetzt als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. mehr...

1 681 682 683 684 685 977