
Energiezentrale des Projekts PowerLahn ist im Bau.
(Bildquelle: Stadtwerke Gießen)
Energiezentrale des Projekts PowerLahn ist im Bau.
(Bildquelle: Stadtwerke Gießen)
[10.02.2015] Eckpunkte für das Verordnungspaket Intelligente Netze hat jetzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) veröffentlicht. Auf dieser Basis will das BMWi verlässliche rechtliche Rahmenbedingungen für den sicheren Smart-Meter-Einsatz auf den Weg bringen. mehr...
[10.02.2015] Der Energieversorger N-ERGIE präsentiert auf der E-world 2015 seine gesamte Palette an Dienstleistungen für Handelsgeschäfte. mehr...
[10.02.2015] In Friedrichshafen baut das Stadtwerk am See gemeinsam mit mehreren Projektpartnern ein neues Nahwärmenetz. Es wird mit Abwärme aus den großen Industriebetrieben gespeist. mehr...
[10.02.2015] Erstmals präsentieren die Unternehmen Power Plus Communications (PPC) und OpenLimit auf der diesjährigen E-world ihre neuen Smart Meter Gateways mit integriertem Kommunikationsmodul. mehr...
[09.02.2015] Für ein neues Kraftwerk in Gibraltar liefert MAN Diesel & Turbo flexibel einsetzbare Gas- und Dual-Fuel-Aggregate. mehr...
[09.02.2015] Kassenautomation ist das Thema des Unternehmens CSG Systems auf der E-world 2015 in Essen. mehr...
[09.02.2015] Auf der E-world 2015 in Essen präsentiert das Unternehmen MVV Energie gemeinsam mit Partnerunternehmen Lösungen für den Energiemarkt. mehr...
[09.02.2015] Die E-world energy & water hat sich als europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft etabliert. Besucher können sich auch in diesem Jahr über die neuesten Trends der Branche informieren. Ganz oben auf der Agenda steht das Thema Smart Energy. mehr...
[09.02.2015] Marcus Jentsch ist neuer Finanzvorstand des Unternehmens juwi. mehr...
[09.02.2015] Am 10. Februar 2015 öffnet die E-world wieder ihre Pforten. Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world energy & water GmbH, spricht im stadt+werk-Interview über die Highlights der diesjährigen Messe. mehr...
[06.02.2015] Die Europäische Kommission hat sich für die Einrichtung einer Energieunion ausgesprochen. Ende Februar will sie dazu eine Rahmenstrategie vorlegen. mehr...
[06.02.2015] Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert einen Kaufzuschuss beim Erwerb von Elektroautos. Der Markthochlauf alternativer Fahrzeugtechnologien soll dadurch gezielt vorangetrieben werden. mehr...
[06.02.2015] Um Lösungen rund um das Daten-Management geht es beim Messeauftritt des IT-Dienstleisters Voltaris auf der E-world in Essen. mehr...
[06.02.2015] Um die Statik eines geplanten Wärmespeichers zu prüfen, setzen die Stadtwerke Kiel jetzt Probepfähle. mehr...
[06.02.2015] Der KWK-Anlagenhersteller 2G kooperiert mit RWE Effizienz, um die Wirtschaftlichkeit kleiner Anlagen zu erhöhen. Dank der Steuerung easyOptimize soll der Eigenverbrauch von Strom erhöht und Regelenergie bereitgestellt werden können. mehr...