
Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie: „Die Energiewende kann nur durch mehr Realismus und Pragmatismus gelingen.“
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie: „Die Energiewende kann nur durch mehr Realismus und Pragmatismus gelingen.“
(Bildquelle: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
[20.04.2015] Das reformierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfordert eine Anpassung der Finanzierungsstruktur und -bedingungen bei Erneuerbare-Energien-Anlagen. Unterschiedlich groß sind dabei die Herausforderungen für die einzelnen Technologiesegmente. mehr...
[20.04.2015] Deutschland darf die Errichtung und den Betrieb von 20 Offshore-Windparks finanziell unterstützen. Die EU-Kommission sieht die Förderung im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften. mehr...
[20.04.2015] Die privilegierte Strommenge für stromintensive Unternehmen ist im Vergleich zu 2014 um 300 Millionen Euro gesunken, meldet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. mehr...
[17.04.2015] Als Fortschrittsmotor für die widerstandsfreie Leitung von Strom wurde AmpaCity offiziell als qualifiziertes Projekt der KlimaExpo.NRW aufgenommen. mehr...
[17.04.2015] Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat die Bilanz für 2014 vorgelegt. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wurde laut Vorstandschef Alsheimer ein solides Ergebnis erzielt. mehr...
[17.04.2015] Die Kunden von Yello Strom legen Wert darauf, die Herkunft des Stroms zu kennen. Das Unternehmen schließt sich deshalb der Forderung nach einem Grünstrom-Marktmodell an. mehr...
[17.04.2015] Michael Heidkamp wurde zum neuen Vertriebsvorstand des Unternehmens EWE ernannt. mehr...
[17.04.2015] Durch ein neues Verfahren von Lichtblick können auch kleine, vernetzte Kraftwerke am Regelenergiemarkt teilnehmen. 400 Blockheizkraftwerke des Unternehmens liefern nun Sekundärregelleistung. mehr...
[16.04.2015] Vom 10. bis 12. Juni findet die Intersolar Europe in München statt. Auf der Leitmesse der Solarbranche erhalten Besucher unter anderem einen Einblick in die Bereiche Photovoltaik, Energiespeichersysteme sowie Smart Grids. mehr...
[16.04.2015] Der durchschnittliche Strompreis für Haushalte ist erstmals seit 15 Jahren leicht gesunken, meldet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). mehr...
[16.04.2015] Achim Südmeier ist ab 1. Juli neuer Vertriebsvorstand des Energieversorgers RheinEnergie. mehr...
[16.04.2015] Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs Zukunftsstadt stehen fest. 52 Kommunen werden nun bei Bürgerdialogen rund um die zukünftige Stadtentwicklung gefördert. mehr...
[15.04.2015] Die geplante Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) sieht derzeit eine Neuausrichtung des KWK-Ausbauziels sowie die Streichung der Zuschläge für eigengenutzten Strom vor. Aus Sicht des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) gefährdet das den KWK-Ausbau. mehr...
[15.04.2015] Der Münchner Projektentwickler BayWa r.e. senkt für Neukunden die Preise für Ökostrom und Ökogas. Grund ist die gesunkene Ökostromumlage. mehr...
[15.04.2015] Die nordrhein-westfälische Wirtschaft will gemeinsam mit der Politik die Energiewende im Land auf eine breite Basis stellen. In der Düsseldorfer Erklärung betont sie die Bedeutung der Energieeffizienz – gerade in kleinen und mittleren Unternehmen. mehr...