
Hitze in der Stadt: Kommunale Unternehmen sind für den Klimaschutz und die Klimaanpassung systemrelevant.
(Bildquelle: Adobe Stock)
Hitze in der Stadt: Kommunale Unternehmen sind für den Klimaschutz und die Klimaanpassung systemrelevant.
(Bildquelle: Adobe Stock)
[28.01.2015] Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat in einem Forschungsprojekt erfolgreich mehrere Batterien und Wärmespeicher zu einem virtuellen Speicher verbunden. mehr...
[28.01.2015] Die Stadtwerke Tübingen prüfen aktuell, welche Fördermöglichkeiten es von Bund und Land für den Einsatz von Elektrobussen gibt. Zuvor haben sie selbst eine Woche lang einen E-Bus getestet. mehr...
[28.01.2015] Ende Februar lädt der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) Energieversorger zu einer Fachtagung ein. Im Fokus stehen Perspektiven, Strategien und Erfolgskonzepte. mehr...
[28.01.2015] Die Stadtwerke Stuttgart begrüßen ihren 10.000sten Kunden. mehr...
[27.01.2015] Auf dem Messestand des Unternehmens econ solutions können sich Besucher der E-world 2015 über die neue Energie-Management-Software econ 3.0 informieren. mehr...
[27.01.2015] Der weltweite Hunger nach Energie bleibt ungestillt: Bis zum Jahr 2040 wächst der Bedarf um 35 Prozent. Dennoch könnten sich die CO2-Emissionen allmählich verringern, so das Ergebnis einer Studie des ExxonMobil-Konzerns. mehr...
[27.01.2015] Michael Rolland übernimmt den Vorsitz des Verbands Biogasrat+. mehr...
[27.01.2015] Auf dem BDEW-Fachkongress Treffpunkt Netze geht es vom 10. bis 11. März um die zunehmenden Herausforderungen, denen sich Netzbetreiber gegenüber sehen. mehr...
[26.01.2015] Strom war im Jahr 2014 im Durchschnitt günstiger als 2013. Bei vielen Haushalten kam von den Kostenerleichterungen dennoch nichts an. mehr...
[26.01.2015] Das Stromnetz der Gemeinde Kaufungen soll in kommunale Verantwortung übergehen. Ein entsprechender Konzessionsvertrag zwischen Gemeinde und Gemeindewerk wurde nun unterzeichnet. mehr...
[26.01.2015] Bei Software-Anbieter Cortility dreht sich auf der E-world 2015 alles um reibungslose Workflows und Effizienzgewinne. mehr...
[26.01.2015] Die Regierung von Oberfranken hat den bayerischen Bauabschnitt der Thüringer Strombrücke genehmigt. mehr...
[23.01.2015] Vom 30. bis 31. Januar finden im Congress Center Hamburg die zweiten Hamburger Energietage statt. Besucher können sich über Aspekte zur Energieeffizienz im Immobilienbereich informieren. mehr...
[23.01.2015] Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Bericht zur Evaluierung der Anreizregulierung für Strom- und Gasnetze vorgelegt. Bei Investitionen in die Netze sollen bessere Anreize für Effizienzbemühungen geschaffen werden. mehr...
[23.01.2015] Die wichtige Rolle der Netzbetreiber als starke Partner für einen erfolgreichen flächendeckenden Breitband-Ausbau zeigt sich im neuen BREKO Breitband Kompass 2015 Plus. mehr...