Donnerstag, 11. September 2025
[11.09.2025] GAIA warnt vor einem Aus der Windenergie in Süddeutschland. Der Projektentwickler sieht durch die geplante Änderung des Referenzertrags tausende Anlagen, Arbeitsplätze und Investitionen bedroht.

Windenergieanlagen wie diese in Mainz können bei einer Änderung des Referenzertrags künftig nicht mehr realisiert werden.

(Bildquelle: GAIA mbH)

Wie das Unternehmen GAIA mitteilt, droht bei einer Anpassung des sogenannten Referenzertrags ein Stopp zahlreicher Windenergieprojekte im Süden Deutschlands. Nach den Berechnungen des rheinland-pfälzischen Projektierers könnten rund 2.300 der derzeit in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz geplanten Anlagen nicht umgesetzt werden. Betroffen wären demnach nicht nur hunderte Arbeitsplätze, sondern auch Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe.„Der Referenzertrag ist die ... mehr...

Aktuelle Meldungen

BayernEnergie-Atlas erweitert

[26.07.2013] Der erweiterte Energie-Atlas Bayern ermöglicht es Kommunen, per Mausklick Ökoenergien beliebig zu mischen und mögliche Varianten für den künftigen Energiemix vor Ort durchzuspielen. mehr...

KarlsruheImpulse für Sanierungen

[26.07.2013] Die Stadt Karlsruhe will die energetische Sanierung des Stadtteils Alt‐Rintheim voranbringen und bietet den Hauseigentümern eine kostenlose Energieberatung an. mehr...

interview

LübtheenLicht intelligent steuern

[26.07.2013] Katrin Rosenthal, Marketing-Leiterin bei der Firma B.E.G. Brück Electronic, erklärt im Interview, mit welchen Maßnahmen die Lindenschule in Lübtheen ihren Energieverbrauch massiv reduzieren konnte. mehr...

BayreuthStadt stellt auf Ökostrom um

[26.07.2013] Aus Gründen des Klimaschutzes hat Bayreuth die Energieversorgung umgestellt. Die fränkische Stadt bezieht neben CO2-neutralem Erdgas nun auch zu 100 Prozent Ökostrom. mehr...

KasselStromsparende Ampeln

[26.07.2013] Ausgerüstet mit LED-Technik sparen jetzt mehr als die Hälfte der Kasseler Ampeln Strom und Treibhausgase ein. mehr...

LASVertrieb jetzt ausbauen

[26.07.2013] Das Unternehmen LAS unterstützt Stadtwerke beim Aufbau überregionaler Vertriebsmarken. Der Dienstleister bietet dazu ein Serviceportfolio, das Risiken minimieren soll. mehr...

FischerbachWindkräftige Vereinbarung

[26.07.2013] Das E-Werk Mittelbaden unterstützt die Bürger-Energie Fischerbach bei der Projektentwicklung einer Windkraftanlage. mehr...

Weitere Meldungen

Hessen unterstützt den Testeinsatz zweier Elektrobusse im Wiesbadener Nahverkehrsnetz.

Wiesbaden: E-Busse im Test

[25.07.2013] Zwei Elektrobusse sollen im Wiesbadener Nahverkehrsnetz zwei Jahre lang im Praxiseinsatz getestet werden. Das Land Hessen unterstützt das Vorhaben mit 100.000 Euro. mehr...

Umfrage: Genossenschaften im Trend

[25.07.2013] Laut einer Umfrage engagieren sich 130.000 Mitglieder in Energiegenossenschaften. Bei diesen steht nicht nur das Errichten von Stromerzeugungsanlagen, sondern auch die Vermarktung des Stroms auf dem Programm. Örtliche Stadtwerke sind oft ein geeigneter Vertriebspartner. mehr...

Pfullinger Wohngebiet ausschließlich mit LED-Leuchten von SLT ausgestattet.
bericht

Pfullingen: LED-Projekt gestartet

[25.07.2013] Ob Neuerschließung oder Umrüstung – wenn es um neue Straßenbeleuchtung geht, ist die LED-Technik mittlerweile das Mittel der Wahl, so auch in Pfullingen im Kreis Reutlingen. mehr...

Fachverband Biogas: Maßnahmen für die Zukunft

[25.07.2013] Der Fachverband Biogas hat ein Positionspapier zur künftigen Rolle von Biogas im Stromversorgungssystem veröffentlicht. Biogas kann demnach die Rolle eines Systemdienstleisters übernehmen und den Strom aus Kohlekraftwerken ersetzen. mehr...

Oberbürgermeister Fritz Kuhn: „In Stuttgart ist Mobilität jetzt Chefsache.“

Stuttgart: Mobilität ist jetzt Chefsache

[25.07.2013] Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat einen Aktionsplan „Nachhaltig mobil in Stuttgart“ vorgestellt. Das Ziel: Weniger Schadstoffe, weniger Lärm, weniger Staus und 20 Prozent weniger Autos im Stuttgarter Kessel. mehr...

Kunden von mittlerweile 30 Stadtwerken profitieren bundesweit und darüber hinaus von ladenetz.de.

ladenetz.de: Netzwerk wächst

[25.07.2013] Die Stadtwerke-Kooperation ladenetz.de umfasst mittlerweile nicht nur 30 Netzwerkpartner, sondern bietet ihren Kunden allein in Deutschland 300 öffentliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge. mehr...

Ralf Klöpfer wird neuer Vertriebsvorstand von MVV Energie.

MVV Energie: Neuer Vertriebsvorstand ernannt

[25.07.2013] Der Aufsichtsrat des Mannheimer Unternehmens MVV Energie hat Ralf Klöpfer zum neuen Vertriebsvorstand berufen. mehr...

Stadtwerke Stuttgart: Repowering in Alpirsbach

[25.07.2013] Die Stadtwerke Stuttgart übernehmen rund 40 Prozent der Anteile an einer Bürgerwindanlage im Landkreis Freudenstadt. An dem Standort wird noch in diesem Jahr ein leistungsfähigeres Windrad errichtet. mehr...

1 886 887 888 889 890 964