Montag, 24. November 2025

Aus dem stadt+werk Kalender


November 2025

Call for Abstracts – The smarter E Europe 2026

24. November -5. Dezember 2025,
[ Konferenz ]

Kundenservice und Beschwerdemanagement

26.-27. November 2025, Leipzig
[ Fachtagung ]

Zukunftstag Wärmenetze

26. November 2025, Erding
[ Fachtagung ]

Dezember 2025

Messwesen 2025

2.-3. Dezember 2025, Düsseldorf
[ Fachtagung ]

Januar 2026

Handelsblatt Energie-Gipfel 2026

27.-29. Januar 2026, Berlin
[ Fachkongress ]

Februar 2026

E-world energy & water 2026

10.-12. Februar 2026, Essen
[ Kongress und Fachmesse ]

März 2026

3. ZVEI-Konferenz Klimaneutrale Netze

18.-19. März 2026, Düsseldorf
[ Konferenz ]

Juni 2026

BDEW Kongress

10.-11. Juni 2026, Berlin
[ Kongress ]

ees Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

EM-Power Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Intersolar Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

Power2Drive Europe

23.-25. Juni 2026, München
[ Fachmesse ]

The smarter E Europe 2026

23.-25. Juni 2026, München
[ Messe ]

September 2026

WindEnergy Hamburg

22.-25. September 2026, Hamburg
[ Kongressmesse ]

Anzeige

Aktuelle Meldungen

GISA / GET: Portal für automatisierte Angebote

[14.05.2021] GISA und GET bieten Versorgungsunternehmen mit hohen Energieverbräuchen ein Portal an, das automatisiert Angebote erstellen kann. mehr...

Mithilfe von KI-basierten Last-Management-Systemen kann bis zu 30 Prozent mehr Energie für das Laden von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen.

E.ON / gridX: Elektroautos KI-basiert laden

[12.05.2021] E.ON und das Startup gridX testen ein durch künstliche Intelligenz erweitertes dynamisches Last-Management. Die Technologie ermöglicht es, historische Ladedaten und Kundengewohnheiten automatisiert einzubeziehen und so Ladeprozesse von Elektrofahrzeugen weiter zu optimieren. mehr...

Stadtwerke Ahrensburg: Glasfaserausbau fix abgeschlossen

[12.05.2021] Den Glasfaserausbau in Ahrensburg und in Teilen der Gemeinde Ammersbek in Schleswig-Holstein haben die Stadtwerke Ahrensburg deutlich schneller als geplant abgeschlossen. mehr...

Präsentation der neuen Photovoltaik-Freiflächenanlage in der Gemeinde Seinsheim.

N-ERGIE / Seinsheim: Sonnenstrom trifft Naturschutz

[12.05.2021] Ihre erste Anlage ohne EEG-Förderung hat die N-ERGIE Aktiengesellschaft in Betrieb genommen. Das Solarkraftwerk in der Gemeinde Seinsheim wurde mit Fokus auf Ökologie und Artenschutz gebaut. mehr...

Die Gründungsversammlung der diginauten im Rathaus von Garbsen.

Stadtwerke Garbsen: Digitalisierung mit diginauten

[11.05.2021] Die Stadtwerke Garbsen wollen die Digitalisierung vorantreiben und haben zu diesem Zweck den Verein diginauten gegründet. mehr...

telent / Rhebo: Partner für KRITIS und Industrie 4.0

[11.05.2021] telent und Rhebo haben eine Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit vereinbart. Die Partnerschaft zielt auf die sichere Umsetzung von Digitalisierungsprojekten bei Energieversorgern, Netzbetreibern, Transport- und Industrieunternehmen. mehr...

Der Stammsitz von prego services in Saarbrücken.

prego services: Über den Südwesten hinaus

[11.05.2021] prego services wächst über den Südwesten Deutschlands hinaus und gewinnt neue Kunden in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. mehr...

Mannheim stellt die Weichen für die ressourcenschonende und lebenswerte Stadt der Zukunft.

Mannheim: Lebenswerte Stadt der Zukunft

[10.05.2021] Energieversorger MVV und die Mannheimer Kommunalbeteiligungen (MKB) haben ein Joint Venture gegründet. Die Gesellschaft sMArt City Mannheim soll die Dekarbonisierung und die Digitalisierung in der Rhein-Neckar-Metropole weiter vorantreiben. mehr...

Smart Meter: BMWi bringt rechtliche Klarstellungen für den Roll-out auf den Weg.

Smart Meter Roll-out: Rechtliche Anpassungen

[10.05.2021] Nach der Verunsicherung durch ein Urteil des OVG Münster zum Smart Meter Roll-out hat das Bundeswirtschaftsministerium jetzt rechtliche Klarstellungen auf den Weg gebracht. mehr...

Die Stadtwerke Schweinfurt und Siemens informieren über die industrielle Anwendbarkeit von Wasserstoff in der Region Mainfranken.

Siemens: Grüner Wasserstoff für Mainfranken

[07.05.2021] Die Stadtwerke Schweinfurt und das Unternehmen Siemens wollen grünen Wasserstoff im industriellen Großmaßstab gewinnen. Industrie und Wirtschaft wurden jetzt über die Anwendungsmöglichkeiten in der Region Mainfranken informiert. mehr...

In Kooperation haben Voltaris und rde den Smart Meter Roll-out gestartet. In der unterfränkischen Gemeinde Waldbüttelbrunn sind die ersten Messsysteme verbaut.

Voltaris / rde: Kooperation beim Smart Meter Roll-out

[07.05.2021] Die Unternehmen Voltaris und rde kooperieren beim Smart Meter Roll-out in Bayern. Die ersten intelligenten Messsysteme wurden erfolgreich in Betrieb genommen. mehr...

Nordrhein-Westfalen: Landesweites Gründachkataster

[07.05.2021] In Nordrhein-Westfalen hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz sein neues Gründachkataster vorgestellt. Es soll unter anderem dazu beitragen, dass landesweit mehr Dächer für Klimaanpassungsmaßnahmen genutzt werden. mehr...

Unterzeichnung eines Zuwendungsvertrags zur Erschließung neuer Breitband-Infrastruktur für Rostock.

Rostock: Stadtwerke bringen schnelles Internet

[07.05.2021] Über 500 Kilometer Glasfaserkabel sollen ab Mitte Mai in Rostock verlegt werden. Insgesamt über 1.000 Gebäude werden dort mit dem Breitband-Netz der Stadtwerke verbunden. mehr...

RheinEnergie Solar: Zuschlag für 19-Megawatt-Solarpark

[07.05.2021] RheinEnergie Solar hat von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für die Förderung eines Freiflächen-Solarparks nach dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) erhalten. Der Park im bayerischen Hemau wird der Größte des Unternehmens. mehr...

Zukunft Altbau: Eckpunkte für ein GEG 2.0

[06.05.2021] Eine neue Studie bietet Impulse, wie der Gebäudebestand in Deutschland klimaneutral werden kann. mehr...

1 324 325 326 327 328 979