Die Stadtwerke Konstanz haben jetzt gemeinsam mit Solarcomplex eine Projektgesellschaft mit dem Namen Wärmeversorgung Hafner gegründet.
(Bildquelle: Stadtwerke Konstanz GmbH)
Die Stadtwerke Konstanz haben jetzt gemeinsam mit Solarcomplex eine Projektgesellschaft mit dem Namen Wärmeversorgung Hafner gegründet.
(Bildquelle: Stadtwerke Konstanz GmbH)
[05.06.2013] Ein Pilotprojekt zur Umwandlung von Windenergie in Wasserstoff startet die Stadt Herten. Die Windstrom-Elektrolyse-Anlage wird zunächst ein Technologiezentrum mit grüner Energie versorgen. mehr...
[04.06.2013] Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller ist mit den Fortschritten beim Ausbau der Windenergie im Ländle zufrieden. mehr...
[04.06.2013] Die Plattform e-clearing.net ermöglicht ab sofort das grenzüberschreitende Laden von Elektroautos ohne Transaktionskosten. mehr...
[04.06.2013] Der Messdienstleister smartOPTIMO hat neue Gesellschafter gewonnen: Die Stadtwerke Emden und Nortorf haben sich am Unternehmen beteiligt. mehr...
[04.06.2013] Seinen Wachstumskurs im Bereich Onshore-Windenergie setzt das Unternehmen Thüga Erneuerbare Energien fort. Zum Portfolio gehören nun sieben weitere Windparks, die gemeinsam mit dem Stromversorger ESWE erworben worden. mehr...
[04.06.2013] Ein Konfigurator im Internet gibt Hauseigentümern Hinweise zur energetischen Sanierung ihrer Immobilie. mehr...
[04.06.2013] Der Kongress e.day 2013 – Energie im Dialog thematisiert die Widersprüche bei der Umsetzung der Energiewende. Hochkarätige Referenten zeigen auf, woran das Projekt krankt und beschreiben die Therapiemöglichkeiten. mehr...
[04.06.2013] Im Rahmen ihres Ausbauprogramms Windenergie haben die Stadtwerke Hannover über ihre Tochter enercity Erneuerbare Energie einen Windpark in Sachsen-Anhalt gekauft. mehr...
[03.06.2013] Die Stadtwerke München haben als einer der ersten deutschen Energieversorger ihre Windparks mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet. mehr...
[03.06.2013] Als Leuchtturmprojekt der Bundesregierung sollen im Forschungsvorhaben INEES die technischen Grundlage für die Einbindung von Elektrofahrzeugen in den Strommarkt entwickelt werden. mehr...
[03.06.2013] Die Gemeinde Wettenberg nutzt die Expertise und Erfahrung ihrer Bürger und Unternehmen im Rahmen eines Energiebeirats. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat sie vor diesem Hintergrund zur Energie-Kommune ernannt. mehr...
[03.06.2013] Die Stadtwerke Leipzig und Energieversorger EDF Deutschland wollen künftig gemeinsam daran forschen, wie die volatile Stromerzeugung der erneuerbaren Energien im Netz ausgeglichen werden kann. mehr...
[03.06.2013] Im Rahmen des Projekts Klimaeffizient sollen südhessische Unternehmen dabei unterstützt werden, Energie effizient zu nutzen. Es soll ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch der Teilnehmer entstehen. mehr...
[03.06.2013] Seit Jahresbeginn kooperieren acht weitere Energieverbünde von Biogasanlagenbetreibern mit Direktvermarkter Next Kraftwerke. Das Portfolio des Unternehmens hat sich somit im Biomassebereich um 100 Megawatt vergrößert. mehr...
[31.05.2013] Die Stadtwerke Goch sind jetzt alleiniger Konzessionär für das Wasser- und Gasnetz sowie für die Stromnetze der Stadt Goch. mehr...