mcc-seminare-2405.02-rotation

Sonntag, 16. Juni 2024

50Hertz:
compactLine in Betrieb


[29.8.2018] Nach elf Monaten Bauzeit hat Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz jetzt die Pilotstrecke der compactLine in Betrieb genommen. Das neue Leitungssystem nimmt deutlich weniger Raum ein, als übliche Höchstspannungsfreileitungen.

50Hertz nimmt Pilotstrecke der compactLine in Betrieb. Unter Federführung von Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat ein Forschungskonsortium seit dem Jahr 2013 an der Entwicklung der compactLine gearbeitet, einem neu konzipierten System aus Masten und Leiterseilaufhängungen, das wesentlich kompakter ist als eine herkömmliche Höchstspannungsfreileitung. Im September vergangenen Jahres wurde in Jessen im Kreis Wittenberg in Sachsen-Anhalt von dem Unternehmen SPIE mit der Errichtung einer zwei Kilometer langen Pilotleitung begonnen (wir berichteten). Wie 50Hertz jetzt mitteilt, transportiert die compactLine nach elf Monaten Bauzeit ab sofort Strom.
„Wir haben mit der compactLine gezeigt, dass es möglich ist, Freileitungen kleiner zu bauen, ohne Abstriche in wichtigen Funktionsbereichen zu machen. Das ist eine Innovation, die uns auch ein bisschen stolz macht“, sagt Frank Golletz, Technischer Geschäftsführer von 50Hertz. „Das Besondere an der compactLine ist, dass sie sich besser in die Landschaft einfügt – weil sie niedriger und kompakter ist als herkömmliche Freileitungssysteme. Der Schlüssel zur Verringerung der Masthöhe und der Trassenbreite ist die deutliche Reduzierung des Seildurchhanges“, erklärt Ralf Schlosser, Leiter Geschäftseinheit Leitungsbau bei SPIE Deutschland & Zentraleuropa. „Weltweit gibt es kein vergleichbares Freileitungssystem.“
Nach der erfolgten Inbetriebnahme sollen nun nach Angaben von 50Hertz im Rahmen einer mindestens einjährigen Monitoring-Phase alle Einzelkomponenten und das Verhalten des Gesamtsystems kontinuierlich beobachtet werden. Erst wenn alle Tests abgeschlossen und in der Fachwelt alle Erkenntnisse ausgewertet worden seien, könne die compactLine auch andernorts zum Einsatz kommen. (bs)

http://www.50hertz.com
http://www.spie.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, 50Hertz,

Bildquelle: visavis

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Amprion: Baustart für A-Nord
[14.6.2024] Das Unternehmen Amprion hat jetzt den Grundstein für eine Konverterstation in Emden-Petkum gelegt. Sie soll ein zentrales Bindeglied sein, um große Mengen Windstrom innerhalb Deutschlands zu verteilen. mehr...
Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord in Emden-Petkum.
TransnetBW: Airbag für das Stromnetz
[11.6.2024] TransnetBW hat mit dem Bau eines Netzverstärkers in Kupferzell begonnen. Damit kann das Übertragungsnetz künftig besser ausgelastet werden. mehr...
Brandenburg: Zehn-Punkte-Programm vorgestellt
[28.5.2024] Das Brandenburger Energieministerium hat gemeinsam mit drei großen Verteilnetzbetreibern ein Zehn-Punkte-Programm vorgestellt, um den Ausbau der Hochspannungsnetze zu beschleunigen. Ziel ist es, durch verstärkte Personalkapazitäten und optimierte Verfahren die Integration erneuerbarer Energien voranzutreiben und die Energiewende zu unterstützen. mehr...
Bei der Vorstellung des Zehn-Punkte-Programms zur Beschleunigung des Ausbaus der Hochspannungsnetze.
Stadtwerke Norderney: SMIGHT Grid2 optimiert die Netze
[23.5.2024] Alle Ortsnetzstationen der Stadtwerke Norderney werden mit der neuen Messlösung SMIGHT Grid2 ausgestattet. Die Technologie soll Transparenz schaffen und helfen, die Netzbelastung vor allem in den tourismusstarken Sommermonaten besser zu steuern. mehr...
Strand von Norderney: Stadtwerke müssen saisonale Schwankungen in der Auslastung des Netzes abfangen.
Netze BW: Massiver Netzausbau geplant
[23.5.2024] Der Verteilnetzbetreiber Netze BW hat seinen Netzausbauplan 2024 vorgelegt. Bis 2045 sollen umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt werden, um die Klimaneutralität zu erreichen. Dafür sind Investitionen in Höhe von 14,5 Milliarden Euro notwendig. mehr...
Montagearbeiten an einer 110-kV-Trasse in Baden-Württemberg.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen