Dienstag, 28. November 2023

SachsenEnergie:
Wärmeplan für Kommunen


[13.10.2023] SachsenEnergie will sächsische Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung unterstützen.

SachsenEnergie wird künftig Kommunen in den ostsächsischen Landkreisen sowie die Landeshauptstadt bei der Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Wärmepläne unterstützen. SachsenEnergie versteht sich dabei als strategischer Partner, der in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung für die über 160 am Kommunalversorger beteiligten Kommunen geeignete Dienstleistungen für eine erfolgreiche Erstellung der Wärmeplanung erarbeitet. Durch entsprechende Bundes- und Landesgesetze werden Kommunen künftig verpflichtet, mit dem Instrument der Wärmeplanung optimale Heizungslösungen abgestimmt auf die jeweiligen lokalen und regionalen Gegebenheiten zu entwickeln.
„Das Thema kommunale Wärmeplanung ist ein elementarer Teil unserer Unternehmensstrategie und unserer Infrastrukturplanung. Zudem bringen wir einen über Jahrzehnte zurückreichenden Erfahrungsschatz sowie Daten und Statistiken mit, die eine fundierte und detaillierte Planung der Wärme-Infrastruktur für die Kommunen ermöglicht. Die kleinteilige Gemeindestruktur in unserem Versorgungsgebiet bietet dabei sowohl Chancen als auch Herausforderungen“, erklärt der Projektleiter Kommunale Wärmeplanung bei SachsenEnergie, Alexander Schulze.
Nach Einschätzung von SachsenEnergie wird die Umsetzbarkeit und Akzeptanz der kommunalen Wärmepläne künftig von mehreren Erfolgsfaktoren abhängen, wie Alexander Schulze erklärt: „Die hohe Komplexität und notwendige Nachvollziehbarkeit der Wärmeplanung erfordert ein hohes Maß an Digitalisierung des gesamten Planungsprozesses. Ein vielversprechender Lösungsansatz ist es, ein möglichst realitätsnahes Abbild des jeweiligen Gemeindegebiets mit den Gebäudebeständen, Heizungssystemen, verfügbaren erneuerbaren Energiepotenzialen, aber auch soziodemografischen Ausgangsdaten zu schaffen. So schaffen wir einen so genannten digitalen Zwilling in einer geeigneten Planungssoftware."
Auch Kommunen, die andere Dienstleister mit der Erstellung einer Wärmeplanung beauftragen, werden bei der Erarbeitung unterstützt – nicht nur mit notwendigen Planungsdaten, sondern auch mit Know-how und Ideen. SachsenEnergie investiert 2023 insgesamt 600 Millionen Euro in Infrastrukturmaßnahmen. Davon fließen allein 180 Millionen Euro in die Erneuerung und Erweiterung des Stromnetzes. (ur)

https://www.SachsenEnergie.de

Stichwörter: Unternehmen, SachsenEnergie, Kommunaler Wärmeplan



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

MAN Energy Solutions: Nachhaltige Technologien
[28.11.2023] Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für wegweisende Umweltbeiträge hat MAN Energy Solutions erhalten. Das Unternehmen sei führend bei der Bereitstellung von Technologien zur Beseitigung so genannter unvermeidbarer Restemissionen, so die Jury. mehr...
MAN Energy Solutions wurde mit den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Stadtwerke Völklingen: Strom aus der Region
[28.11.2023] Die Stadtwerke Völklingen beziehen ihren Strom jetzt von einem lokalen Solarstromproduzenten. Dazu hat der Energieversorger einen PPA-Vertrag abgeschlossen. mehr...
Vertragsunterschrift zwischen den Stadtwerken Völklingen und Sunera.
Stadtwerke Flensburg: Transformationsplan vorgestellt
[24.11.2023] Bis 2035 wollen die Stadtwerke Flensburg klimaneutral werden. Helfen soll dabei ein Transformationsplan, den der Energieversorger vergangene Woche in der Flensburger Ratsversammlung vorgestellt hat. mehr...
Die Stadtwerke Flensburg haben vergangene Woche ihren Trafo-Plan vorgestellt, mit dem sie bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden wollen.
Mainova: Delta-t Messdienst übernommen
[24.11.2023] Mit dem Kauf der Firma Delta-t Messdienst will Mainova das Submetering-Geschäft stärken. mehr...
Stadtwerke Jena-Pößneck: Sack neuer Geschäftsführer
[16.11.2023] André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. mehr...
André Sack wird neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen