Sonntag, 10. Dezember 2023

Bürgerwerke:
Preis für Nachhaltigkeit gewonnen


[1.11.2023] Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis geht 2023 an den Ökostromversorger Bürgerwerke.

Grund zum Jubeln: Die Bürgerwerke gewinnen den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Die Bürgerwerke treiben seit 2013 als Ökostromversorger und Bürgerenergie-Netzwerk mit über 100 Genossenschaften und mehr als 50.000 Menschen die Energiewende in Deutschland voran. Dieser Einsatz überzeugte die Fachjury: Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement geht dieses Jahr an die Bürgerwerke.
In Zusammenarbeit mit der DIHK, dem Bundesumweltministerium und anderen Partnern zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr erstmals Unternehmen aus 100 Branchen aus und kürt die Bürgerwerke eG zum Siegerunternehmen in der Kategorie „Energieerzeugung und -handel“.
„Das ist nicht nur für uns als Unternehmen eine wichtige Auszeichnung“, erklärt Kai Hock, Vorstand der Bürgerwerke seit der Gründung 2013. „Es ist vor allem eine bedeutende Anerkennung für unsere Aktiven, die sich in unseren Mitgliedsgenossenschaften in ganz Deutschland für die Energiewende in Bürgerhand einsetzen.“
2016 zeichnete die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis den genossenschaftlichen Ökostromversorger Bürgerwerke mit dem Next Economy Award aus, der als Spitzenauszeichnung für Start-ups gilt, die auf Nachhaltigkeit und die Green Economy setzen. Inzwischen sind die Bürgerwerke aus der Start-up-Phase herausgewachsen und haben sich als Ökoenergieanbieter etabliert.
Am Beispiel Energieversorgung haben die Bürgerwerke bereits unter Beweis gestellt, dass ihr Konzept aufgeht: Die Mitgliedsgenossenschaften bündeln in der Dachgenossenschaft ihre Kräfte, um Menschen in ganz Deutschland mit erneuerbarem Bürgerstrom und BürgerÖkogas zu versorgen. Dieses erfolgreich erprobte Modell soll jetzt im Bereich Freiflächen-Photovoltaik wiederholt werden. Mit der jüngst gestarteten BürgerProjektGemeinschaft bündeln Bürgerwerke-Genossenschaften erneut ihre Kräfte, um deutschlandweit Freiflächenanlagen mit echter Bürgerbeteiligung zu bauen. (ur)

https://www.buergerwerke.de

Stichwörter: Unternehmen, Bürgerwerke, Nachhaltigkeit

Bildquelle: Bürgerwerke

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Hess Licht + Form: Übernahme durch RAGNI-Gruppe
[8.12.2023] Die RAGNI-Gruppe übernimmt Hess Licht + Form. Das französische Unternehmen will mit dem Kauf seine Position auf dem europäischen Beleuchtungsmarkt stärken. mehr...
Stadtwerke Schwetzingen/FRN: Partnerschaft für grüne Wärme
[6.12.2023] Um Wärme grün zu machen und den Ausbau des Fernwärmenetzes in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt voranzutreiben, haben die Stadtwerke Schwetzingen und das Unternehmen Fernwärme Rhein-Neckar jetzt ihre Kooperation um weitere 20 Jahre verlängert. mehr...
Unterzeichnung des Wärmeliefervertrags.
bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen