Freitag, 9. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

gat|wat: Wasserstoff im Energiesystem verankern
[6.6.2023] Der DVGW-Leitkongress gat|wat verfolgt das Ziel, den Energieträger Wasserstoff in allen Verbrauchssektoren zu etablieren und so eine Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu ermöglichen. mehr...
BMWK: Windenergie-Strategie vorgestellt
[25.5.2023] Mit dem Ziel, den Ausbau der Windenergie an Land weiter voranzutreiben, hat Robert Habeck jetzt im Rahmen eines zweiten Windkraftgipfels eine Windenergie-an-Land-Strategie vorgestellt. mehr...
Intersolar Europe: Branchentreffpunkt der Solarwirtschaft
[19.5.2023] Aktuelle Entwicklungen und Innovationen der Solarbranche stehen im Zentrum der dreitägigen Messe Intersolar Europe in München. Neben den Fachausstellungen bietet die Veranstaltung auch ein umfassendes Rahmenprogramm. mehr...
BMWK: Habeck legt PV-Strategie vor
[8.5.2023] Mit einer umfassenden Photovoltaik-Strategie soll der Ausbau der Solarenergie in Deutschland deutlich beschleunigt werden. In elf Handlungsfeldern werden darin Maßnahmen aufgelistet. mehr...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine umfassende Photovoltaik-Strategie vorgestellt.
Fraunhofer ISE: Wasserstofferzeugung auf dem Meer
[28.4.2023] Das Fraunhofer ISE hat ein Konzept für Wasserstofferzeugung auf einer Offshore-Plattform entwickelt. mehr...
Das Fraunhofer ISE will auf einer Offshore-Plattform Wasserstoff produzieren.
BEE: Thesenpapier zur Kraftwerksstrategie
[27.4.2023] Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat jetzt ein Thesenpapier zur geplanten Kraftwerksstrategie des BMWK erarbeitet. Dieses empfiehlt die Flexibilitätsoptionen im Energiesystem ganzheitlich zu prüfen und vorhandene Erneuerbare-Potenziale zu nutzen. mehr...
North Sea Summit: Kooperationsverträge unterzeichnet
[26.4.2023] Auf dem North Sea Summit in Ostende hat Bundesminister Robert Habeck wichtige Kooperationsprojekte zur Stärkung der Kooperation bei Offshore-Windenergie in der Nordsee-Region unterzeichnet. mehr...
Nordsee-Anrainerstaaten haben Kooperation bei Offshore-Windenergie bekräftigt.
Baden-Württemberg: Ein Fünftel mit Klimaschutz-Manager
[18.4.2023] Knapp ein Fünftel aller Kommunen beschäftigt in Baden-Württemberg Klimaschutz-Manager. Die Landesenergieagentur KEA-BW empfiehlt, noch mehr Personal für den Klimaschutz einzustellen. mehr...
AGFW: Empfehlungen für Abwärmenutzung
[17.4.2023] Der Fernwärmeverbund AGFW hat jetzt Empfehlungen zur Verbesserung der Abwärmenutzung durch Rechenzentren und Unternehmen ausgesprochen. mehr...
Difu: Praxisleitfaden online
[3.4.2023] Der Praxisleitfaden „Klimaschutz in Kommunen“ ist ab sofort als digitales Angebot verfügbar und ersetzt die bisherige Print-Ausgabe. Der Leitfaden bietet umfassendes Know-how für Klimaschutzpersonal in Kommunen und Organisationen sowie für andere Akteure im Klimaschutz. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de