Donnerstag, 28. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...
JUWI: Solarpark Heuhof in Betrieb
[9.1.2023] Anfang Dezember wurde der erste Strom aus dem 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ins Netz eingespeist. Es ist der vierte Solarpark, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte. mehr...
Der 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ging im Dezember 2022 ans Netz.
SWLB: Zuschlag für neue Energiezentrale
[10.11.2022] Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim haben jetzt von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für ihre neue Energiezentrale Waldäcker III erhalten. Mit einer Leistung von 53,7 Millionen Kilowattstunden Wärmeerzeugung pro Jahr kann sie knapp 3.000 Haushalte versorgen. mehr...
Windenergie: Netzstabilität durch Offshore-Wind Bericht
[26.10.2022] Als erster Offshore-Windpark in Deutschland kann die Anlage Borkum Riffgrund 1 der Unternehmen Ørsted und Energy2market Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung stellen und so dazu beitragen, kurzfristige Netzschwankungen auszugleichen. mehr...
Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 erbringt stabilisierende Systemdienstleistungen für das Netz.
Ausschreibungen: Wind an Land erneut unterzeichnet
[17.10.2022] Die aktuelle Ausschreibungsrunde für Windkraft an Land wurde erneut deutlich unterzeichnet. Nach Meinung des BWE liegt das vor allem am politischen Versagen im Süden. mehr...
Stadtwerke Tübingen: juwi übergibt Solarpark Zernitz
[9.9.2022] Das 6,3 Megawatt starke Sonnenkraftwerk Zernitz wurde von juwi nun an die Stadtwerke Tübingen übergeben. Seit Ende Juli 2022 ist die Anlage am Netz. mehr...
Der 6,8 Megawatt starke Solarpark Zernitz entlang der ICE-Strecke Berlin-Hamburg ist das vierte Solarprojekt, das juwi für die swt entwickelt und realisiert hat.
Wilken Software Group: Reibungsloser AS4-Betrieb
[18.8.2022] Um allen Kunden und Partnern, aber auch Dritten einen reibungslosen AS4-Betrieb zu ermöglichen, bietet die Wilken Software Group jetzt ein „Rundum-sorglos-Paket" für die Abwicklung der gesamten AS4-Kommunikation an. mehr...
Bundesnetzagentur: Bestätigung des Netzentwicklungsplans
[19.1.2022] Der jetzt von der Bundesnetzagentur (BNetzA) bestätigte Netzentwicklungsplan Strom 2021-2035 umfasst 1.000 Kilometer zusätzlicher Trassen sowie Verstärkungen bereits bestehender Verbindungen. Insgesamt umfasst der Plan 28 neue leitungsbezogene Ausbaumaßnahmen im Stromnetz. mehr...
Kisters: MaKo hilft bei PARTIN
[4.11.2021] Kisters bietet mit dem MaKo-Adressbuch-Service 2.0 Lösungen für den neuen Marktprozess PARTIN und einen zentralen Service mit Kommunikationsdaten und Zertifikaten für die Marktkommunikation. mehr...
Der MaKo-Adressbuch-Service 2.0 von KISTERS bietet einen zentralen Service mit allen Kommunikationsdaten, den sich viele Marktteilnehmer gewünscht haben.
edna: Redispatch 2.0 auf 2022 verschieben
[22.9.2021] Nach Meinung des Bundesverbands edna ist eine Umsetzung des Redispatch 2.0 zum 1. Oktober 2021 aufgrund der Implementierungsverzögerungen nicht mehr möglich. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 9/2023 (Septemberausgabe)
Künstliche Intelligenz
Verwaltung neu denken

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de