Verlag
Mediadaten
Datenschutz
Impressum
Mittwoch, 29. November 2023
Branchenindex
Themen
Bioenergie
Breitband
Elektromobilität
Energieeffizienz
Energiespeicher
Erdgas
Finanzierung
Geothermie
Informationstechnik
Klimaschutz
Kraft-Wärme-Kopplung
Messen | Kongresse
Netze | Smart Grid
Photovoltaik | Solarthermie
Politik
Rekommunalisierung
Smart City
Smart Metering
Unternehmen
Wärmeversorgung
Wasserkraft
Wasserstoff
Windenergie
Service
Abonnement
Heftarchiv
Mediaservice
Termine
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Service
>
Heftarchiv
>
stadt+werk Ausgabe 1/2011
Rekommunalisierung – Politische Impulse
Heft 1/2011 (Novemberausgabe)
Rekommunalisierung – Politische Impulse
Eigene Stadtwerke und die Übernahme der Netze eröffnen kommunalpolitische Gestaltungsspielräume.
→ stadt+werk abonnieren
→ zur Heftarchiv-Übersicht
Service:
→ Inhaltsverzeichnis
(PDF, 377 KB)
→ Einzelheft bestellen
Inhalt:
Stadtwerke Hannover: In der Nähe liegt die Kraft
Interview: Die Stadt und ihre Versorger gehen Hand in Hand (Interview mit Stephan Weil)
MVV Energie: Der Energiemix wird grüner
Energiekonzepte: Groß-Umstadt setzt auf Beteiligung
Interview: Marburg verankert Sonnenwärme im Baurecht (Interview mit Dr. Franz Kahle)
Stadtwerkestudie: Stadtwerke gehen optimistisch neue Wege (Interview mit Helmut Edelmann)
Rekommunalisierung: Die Stellschrauben jetzt richtig drehen
Würmtal: Neues Kapitel der Energiepolitik
Erfolgsfaktoren: Tipps für die Neugründung
Hamburg Energie: Grüne Energie für Hamburg
Hamburg Energie: Wir liegen voll im Plan (Interview mit Michael Beckereit)
Interview: Wir leisten einen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung (Interview mit Michael Makurath)
Kommunale Wertschöpfung: Neue Energie für die Wirtschaft vor Ort
Energieberatung: Hebel für die Energiewende finden
Virtuelle Kraftwerke: Erneuerbare Energien intelligent einbinden
Kraft-Wärme-Kopplung: Kraft und Wärme für Energieland Nr. 1
Interview: NRW macht sich stark beim Klimaschutz (Interview mit Johannes Remmel)
Klimaschutz: Heidelberger Strategie für 2020
Smarte Städte: Kurs auf Wachstum in den Städten
Smarte Städte: Alstom: Technologien für die Energiewende (Interview mit Markus Rieck)
Smarte Städte: Schleupen: Software für alle Geschäftsprozesse (Interview mit Volker Kruschinski)
Smarte Städte: Somentec: Neue Versorger brauchen starke Partner (Interview mit Olaf Polak)
Smarte Städte: Deutsche Telekom: Smart Metering in der Cloud (Interview mit Gabriele Riedmann)
Smarte Städte: GE Energy: Strom muss bezahlbar bleiben (Interview mit Stephan Reimel)
Smarte Städte: SAP: Die IT ist entscheidend für ein Smart Grid
Outsourcing: Gut versorgt im Rechenzentrum
Prozessunterstützung: Unterstützung bei Engpässen
Suchen...
Anzeige
Anzeige
Aboverwaltung
Heftarchiv
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
7/8 2023
(Juli/August)
Gelingt die Wärmewende?
Weitere Portale des Verlags
Aktuelle Ausgabe Kommune21
Heft 11/2023
(Novemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen
Aus dem s+w Kalender
12. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung
29. November 2023, Innsbruck
Hydrogen Dialogue – Summit & Expo
6. - 7. Dezember 2023, Nürnberg
BIOGAS Convention & Trade Fair
12. - 14. Dezember 2023, Nürnberg
Handelsblatt Energie-Gipfel
23. - 25. Januar 2024, Berlin
Zukünftige Stromnetze
24. - 25. Januar 2024, Berlin
Aus dem stadt+werk Branchenindex
Anzeige
DNS:NET Internet Service GmbH
10969 Berlin
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf